Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bin grade bei der Schwinge vorne dran.....

braucht es bei der 53 Acma auch so einen Ring wie auf dem Foto ( hab ich mir mal ausgeliehen !! ) ??

auf den Explosionszeichnungen hab ich keinen gesehen .....

post-3788-0-94225300-1327952715.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Langsam geht wieder was... manchmal beneide ich die kinderlosen Singls mit Garage direkt im Haus :wacko:

Gabel vorne ist soweit fertig...

post-3788-0-82820100-1330271512_thumb.jp

post-3788-0-77902000-1330271537_thumb.jp

post-3788-0-80383000-1330271539_thumb.jp

post-3788-0-05737500-1330271541_thumb.jp

post-3788-0-58058600-1330271542_thumb.jp

post-3788-0-00033300-1330271544_thumb.jp

post-3788-0-04097000-1330271545_thumb.jp

Nächster Schritt war der Motor...

post-3788-0-25805500-1330271546_thumb.jp

post-3788-0-69252600-1330271573_thumb.jp

post-3788-0-99626600-1330271576_thumb.jp

post-3788-0-97361700-1330271575_thumb.jp

post-3788-0-00773600-1330271582_thumb.jp

post-3788-0-74827500-1330271599_thumb.jp

post-3788-0-42149000-1330271602_thumb.jp

post-3788-0-93435600-1330271603_thumb.jp

soweit so gut:

Testlauf erfolgt ( Vergaser sifft noch, und die Zündung lässt sich max auf geschätzte 40 Grad VZ einstellen, dann sind die Langlöcher am Ende !!! )

.......

Jetzt noch eine Frage:

Mit welcher Schraube wird der Auspuff befestigt ( da die Lasche bei keiner RICHTIG passt ) ??

Bei der zum Rad hin oder bei der anderen ??

post-3788-0-13659600-1330271605_thumb.jp

Bearbeitet von piotr
Geschrieben

vor allem der bohrmaschinenstart.....ich nehm jetzt als meinen akkuschrauber mit...

besser nicht: hab mir dabei mal das handgelenk geprellt und den guten akkuschrauber zerlegt (gehäuse gerissen) ...

Geschrieben

ich lass das ja auch immer den Kollegen machen, ich selber steh nur lässig dabei und geb Gas ( will mir ja nicht wehtun ) :wacko:

... nochmal zu meiner Frage von oben: mit welcher Schraube wird der Auspuff montiert ?? siehe Bild oben

Geschrieben

Der Auspuff soll mit der hinteren Schraube der Dämpferhalterung verschraubt werden. Da passt bei den Repros nur leider gar nix: wenn die Lasche an der Motortraverse passt und der Krümmer auf dem Auslass sitzt, ist die Lasche am Auspuffrohrende irgendwo, nur nicht da, wo sie sein sollte. Ich habe brachial zum einen das Loch in letzterer Lasche oval aufgeweitet (eigentlich kann man das m.E. sogar nach vorne hin aufschneiden) und zum anderen die Lasche noch zurechtgebogen.

Geschrieben

besser nicht: hab mir dabei mal das handgelenk geprellt und den guten akkuschrauber zerlegt (gehäuse gerissen) ...

wür ich auch nicht machen, finds nur witzig den e-starter für arme... :wacko:

Geschrieben

@thisnotes: also mit der zum Motor hin gelegenen Schraube von unten durch Lasche - Halter - und dann zum hinteren Dämfger, ok ?

Das mit der Passform kann ich bestätigen. Deshalb war ich mir auch nicht sicher denn die Lasche passt bei beiden Schrauben gleich nicht !

Geschrieben

...... muss noch eine Frage in den Raum stellen die mich doch beschäftigt:

Ich habe, da die originale defekt war folgende KuWe gekauft http://www.sip-scoot...vespa+_45182000

Beim Zusammenbau passte auch soweit alles bis auf die Tatsache dass die Welle kulu-seitig einen grösseren Durchmesser ( bis ca 1cm aus dem Gehäuse ) hat über die ich die Distanzscheibe nicht drüber brachte und selbst wenn die gepasst hätte, wäre die Kupplung dort angestanden.

Die Scheibe steht nun an dieser Verbreiterung an und nicht wie sie doch sollte am Wedi....

@thisnote: habe mir dein Foto geklaut hoffe das geht in Ordnung :wacko:

post-3788-0-82607800-1330375524_thumb.pn

bei mir sieht es eben anders aus .....

post-3788-0-77438300-1330375531_thumb.jp

habe ich da einen Denkfehler oder was ist da los :wacko:

Geschrieben

wo sind die ACMA Spezis ?

Komm heute wieder zu meinem Motor und dann könnte ich mir das mit der Kupplung nochmal anschauen!

Passt das nun so oder liegt da etwas im Argen?

Geschrieben

Gabs grad erst gesehen. Hab das prob nicht verstanden: der zweite Absatz ist doch divhtfläche vom wedi. Die muss natürlich etwas herausstehen. Sonst ist der kuweraum ja nicht dicht.dagegen stützt sich die Anlaufscheibe, die verhindert,dassich die lagernadeln in den dichtring einarbeiten.

Auf dem foto erkenne ich nichts falsches.

Geschrieben

Die Scheibe steht nun an dieser Verbreiterung an und nicht wie sie doch sollte am Wedi....

...bei mir sieht es eben anders aus .....

aah, jetzt kapier ich: natürlich muss die anlaufscheibe an dem absatz anstehen. sie verhindert ja gerade, dass das kuluritzel kontakt mit dem wedi hat. wenn der absatz bei dir wirklich 1cm aus dem wedi raussteht (was ich nicht glaube) und die welle im gehäuse sauber vermittelt ist, dann ist es entweder die falsche welle oder ein falsch konstruiertes reproteil...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung