Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bin grade bei der Schwinge vorne dran.....

braucht es bei der 53 Acma auch so einen Ring wie auf dem Foto ( hab ich mir mal ausgeliehen !! ) ??

auf den Explosionszeichnungen hab ich keinen gesehen .....

post-3788-0-94225300-1327952715.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Langsam geht wieder was... manchmal beneide ich die kinderlosen Singls mit Garage direkt im Haus :wacko:

Gabel vorne ist soweit fertig...

post-3788-0-82820100-1330271512_thumb.jp

post-3788-0-77902000-1330271537_thumb.jp

post-3788-0-80383000-1330271539_thumb.jp

post-3788-0-05737500-1330271541_thumb.jp

post-3788-0-58058600-1330271542_thumb.jp

post-3788-0-00033300-1330271544_thumb.jp

post-3788-0-04097000-1330271545_thumb.jp

Nächster Schritt war der Motor...

post-3788-0-25805500-1330271546_thumb.jp

post-3788-0-69252600-1330271573_thumb.jp

post-3788-0-99626600-1330271576_thumb.jp

post-3788-0-97361700-1330271575_thumb.jp

post-3788-0-00773600-1330271582_thumb.jp

post-3788-0-74827500-1330271599_thumb.jp

post-3788-0-42149000-1330271602_thumb.jp

post-3788-0-93435600-1330271603_thumb.jp

soweit so gut:

Testlauf erfolgt ( Vergaser sifft noch, und die Zündung lässt sich max auf geschätzte 40 Grad VZ einstellen, dann sind die Langlöcher am Ende !!! )

.......

Jetzt noch eine Frage:

Mit welcher Schraube wird der Auspuff befestigt ( da die Lasche bei keiner RICHTIG passt ) ??

Bei der zum Rad hin oder bei der anderen ??

post-3788-0-13659600-1330271605_thumb.jp

Bearbeitet von piotr
Geschrieben

vor allem der bohrmaschinenstart.....ich nehm jetzt als meinen akkuschrauber mit...

besser nicht: hab mir dabei mal das handgelenk geprellt und den guten akkuschrauber zerlegt (gehäuse gerissen) ...

Geschrieben

ich lass das ja auch immer den Kollegen machen, ich selber steh nur lässig dabei und geb Gas ( will mir ja nicht wehtun ) :wacko:

... nochmal zu meiner Frage von oben: mit welcher Schraube wird der Auspuff montiert ?? siehe Bild oben

Geschrieben

Der Auspuff soll mit der hinteren Schraube der Dämpferhalterung verschraubt werden. Da passt bei den Repros nur leider gar nix: wenn die Lasche an der Motortraverse passt und der Krümmer auf dem Auslass sitzt, ist die Lasche am Auspuffrohrende irgendwo, nur nicht da, wo sie sein sollte. Ich habe brachial zum einen das Loch in letzterer Lasche oval aufgeweitet (eigentlich kann man das m.E. sogar nach vorne hin aufschneiden) und zum anderen die Lasche noch zurechtgebogen.

Geschrieben

besser nicht: hab mir dabei mal das handgelenk geprellt und den guten akkuschrauber zerlegt (gehäuse gerissen) ...

wür ich auch nicht machen, finds nur witzig den e-starter für arme... :wacko:

Geschrieben

@thisnotes: also mit der zum Motor hin gelegenen Schraube von unten durch Lasche - Halter - und dann zum hinteren Dämfger, ok ?

Das mit der Passform kann ich bestätigen. Deshalb war ich mir auch nicht sicher denn die Lasche passt bei beiden Schrauben gleich nicht !

Geschrieben

...... muss noch eine Frage in den Raum stellen die mich doch beschäftigt:

Ich habe, da die originale defekt war folgende KuWe gekauft http://www.sip-scoot...vespa+_45182000

Beim Zusammenbau passte auch soweit alles bis auf die Tatsache dass die Welle kulu-seitig einen grösseren Durchmesser ( bis ca 1cm aus dem Gehäuse ) hat über die ich die Distanzscheibe nicht drüber brachte und selbst wenn die gepasst hätte, wäre die Kupplung dort angestanden.

Die Scheibe steht nun an dieser Verbreiterung an und nicht wie sie doch sollte am Wedi....

@thisnote: habe mir dein Foto geklaut hoffe das geht in Ordnung :wacko:

post-3788-0-82607800-1330375524_thumb.pn

bei mir sieht es eben anders aus .....

post-3788-0-77438300-1330375531_thumb.jp

habe ich da einen Denkfehler oder was ist da los :wacko:

Geschrieben

wo sind die ACMA Spezis ?

Komm heute wieder zu meinem Motor und dann könnte ich mir das mit der Kupplung nochmal anschauen!

Passt das nun so oder liegt da etwas im Argen?

Geschrieben

Gabs grad erst gesehen. Hab das prob nicht verstanden: der zweite Absatz ist doch divhtfläche vom wedi. Die muss natürlich etwas herausstehen. Sonst ist der kuweraum ja nicht dicht.dagegen stützt sich die Anlaufscheibe, die verhindert,dassich die lagernadeln in den dichtring einarbeiten.

Auf dem foto erkenne ich nichts falsches.

Geschrieben

Die Scheibe steht nun an dieser Verbreiterung an und nicht wie sie doch sollte am Wedi....

...bei mir sieht es eben anders aus .....

aah, jetzt kapier ich: natürlich muss die anlaufscheibe an dem absatz anstehen. sie verhindert ja gerade, dass das kuluritzel kontakt mit dem wedi hat. wenn der absatz bei dir wirklich 1cm aus dem wedi raussteht (was ich nicht glaube) und die welle im gehäuse sauber vermittelt ist, dann ist es entweder die falsche welle oder ein falsch konstruiertes reproteil...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
    • 60er S&S Glockenwelle. Hab den Motor vorher mit nem 28er Keihin und RD Membran beatmet.    
    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information