Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde,

ich kann mich einfach nicht entscheiden (muss aber meine Entscheidung bald fällen).

Komme an eine wunderschöne Sprint 150 in wirklich datellosesten Zustand für knapp

2800 Krücken heran. Leider nicht merh O-Lack aber dafür allererste Sahne (VW Vulkan

schwarzmetallic). Motor auch komplett überholt.

-> nach dem Kauf hätte ich noch 1200 Steine um mehr aus dem Motor rauszuholen. Gedacht

habe ich an 177er Worb5 Polini, passender Pot und Vespatronic. Die Kupplung werde ich

wohl verstärken. Vespatronic wäre auch kein Problem. Hier ist der Draht kurz :wacko:.....

(Sprint übrigens ohne Blinker!!!)

Alternative 2:

ist eine Vespa ET3 in schwarz O-Lack in absolutem Traumzustand. Vespa läuft gut, aber

sollte deutlich mehr Zunder rein. Kosten soll die auch 2800,- €. Geplant hätte (wieder

1200 Steine) in PM40, Polini 133 Worb5 oder Quattrini. Harz 4 Kupplung und eben nen

neuen Lagersatz. Die Hätte schon einen 4,5cm gedropten Lenker, und einen 180km/h Tacho.

Dazu soll noch ein Schnellgasgrif kommen. Vespatronic hätte ich hier liegen.

Zu mir:

Möchte eine Vespa an der ich nicht (Falc) jedes Jahr neue Lager reinquetschen will und

auch mal am Stück 300-400km fahren kann ohne das irgendwas raucht, qualmt, zwickt, fest

ist, .....

Helfen kann ich mir, Werkzeug alles vorhanden...

Was tun?

mfg

stefan

Bearbeitet von StefanA
Geschrieben

Würde keine von beiden nehmen. Ein Oldi in 'nem modernen Metalliclack ist meiner Meinung nach ein Nogo, gerade in der Preislage, soviel zur Largeframe. 2800 wären mir für die ET3 auch zuviel. Die Gabel fliegt raus, die Kurbelwelle iss für die Tonne, das iss noch richtig Geld was du da in die Hand nehmen musst bevor das deinen Vorstellungen entspricht.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei dem Foto wird mir ganz schummerich im Gehirn. :wacko:

So etwas würde ich nicht oder gerade erst recht kaufen. :laugh:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Bei dem Foto wird mir ganz schummerich im Gehirn. :laugh:

So etwas würde ich nicht oder gerade erst recht kaufen. :wacko:

wieso nicht? die ist doch voll schick, fehlt halt noch die braune sitzbank

oder besser noch, eine weisse :wacko:

Geschrieben

Naja, der Lenker und der Lack da drauf, und der Tacho sind zumindest schon mal nicht original. Deshalb würde ich da nicht den Preis für eine Top Originale bezahlen wollen. Dann muss da für den PM40 das Gepäckfach raus, und wenn 'ne anständige Gabel rein soll kann's auch gut sein, dass der Kotflügel das lackmäßig nicht völlig unbeschadet übersteht. Also bleibt dir alles in allem eine originale Motorklappe und ein zerflexter Rahmen mit Originallack drauf über. Da würde ich eher 'ne andere Basis nehmen. Meine Meinung halt. Die Hartz 4 Kupplung ist für den Motor kompletter Overkill, da tut's die Originale mit 'ner verstärkten Feder, das Geld ist besser in 'nen Kurzen vierten und 'ne lange Primär mit Repkit investiert, und eigentlich würde ich auch keinen Worb Polini nehmen.

Geschrieben

wieso nicht? die ist doch voll schick, fehlt halt noch die braune sitzbank

oder besser noch, eine weisse :wacko:

Vielleicht wird einem da schummerig weil da eine Sache ganz fies falsch ist. Oder aber ganz viele Sachen, dann wär's aber für 2800 ein echter Schnapper weil quasi 'ne blaue Mauritius oder so.

Geschrieben

:wacko:

Vorsicht! Das Foto diente ja nur als Beispiel.

Kein wunder dass euch schummerig wird, denn die ist auch gespiegelt und

sieht daher so komisch aus :wacko:

Was würest Du für einen Zylinder nehmen?

Kurzer 4. und Repkit :laugh: werde ich machen

Die Gabel soll vorerst so bleiben wie sie ist.

eine Drop ist ja schon auf der Vespa drauf!

Geschrieben

Was ist denn als Zielleistung anvisiert? Da gibt's doch mittlerweile wirklich für jeden Geschmack quasi alles.

Zielleistung: Roundabout 20-25PS bei etwa 120 km/h :wacko:

(denke das ist zu machen oder)

Geschrieben

Zielleistung: Roundabout 20-25PS bei etwa 120 km/h :wacko:

(denke das ist zu machen oder)

Mit 'nem PM40 eher nicht, und mit 'nem Worb Polini wohl auch eher nicht. Und auf 'ner ET3 Kurbelwelle auch nicht. Zumindest nicht dauerhaft.

Ganz ehrlich braucht man für 120 seriös zu fahren auch eher um die 18 als 25; und 18 in 'ner Smallframe laufen im Zweifelsfall auch schon ziemlich gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @McGregor mich würde tatsächlich mal eine Kurve mit 58er Hub interessieren.  Optimalerweise ungefräst zwecks Vergleich.   Fährst du den Triple oder Single?   
    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an?   Wenn ich über alle gefundenen Posts einen Durchschnitt bilde, dann bin ich bei   Mischrohr BE3 HLKD 160 ND 55/160 HD ~135   So starten und dann mal sehen?  Mit Deckel-Spacer und Trichter starten? Gleich den Schieber ohne Cutaway verbauen?   Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung