Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab hier einen PX-Schaltgriff in so einem Pastellgelb mit roten Zahlen.

Sieht nach O-Lack aus.

post-7864-082448800 1307036580_thumb.jpg

Tausche gegen SF-Gerödel.

Einfach anbieten, muß nicht zwingend O-Lack sein.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

servus

gibt es eigentlich eine aktuelle Exel Tabelle ?

Hätte einen Lenker zum Tauschen, gegen einen gleichen Lenker (benötige wieder den, wie man es auf dem zweiten Bild gut sieht ab Bj. 70) und ja natürlich nur gegen Versanderstattung und paar € drauf :wacko:

wenn nicht wird er Ende des Jahres lackiert ... ;-)

gruß

vorrausgesetzt es handelt sich hier um Ori - Lack aber die bis jetzt befragten sagten JA

um welche Farbe es sich hier handelt würde ich auch gerne wissen...

post-34839-064085800 1307870131_thumb.jp

post-34839-090435000 1307870161_thumb.jp

Bearbeitet von vespa12345
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Suche Seitenklappe

für V50N® in Arancio (Orange) 1.298.4907

bitte alles anbieten

Hier ein Bild vom Patienten

Habe aber nix zum tauschen

post-13821-067415100 1310064538_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auf der Suche nach Seitenhauben für eine Motovespa GT 160 in O-Lack Orange. Können zur Not auch überlackiert sein.

Die genaue Farbbezeichnung ist mir (noch) nicht bekannt. An Hand der Gepäckfachklappe ist der Farbton jedoch gut zu erkennen.

post-37600-074207900 1310124510_thumb.jp

Bearbeitet von Marczx
Geschrieben

Mal nen Update was ich suche:

Tank - V50/SS MONZAROT

PX Seitenhauben hellblau-metallic Backenaussenverschluß

PX Kotflügel /Karosserieteile i.A in CHINABLAU Bj 78/79/80

Gepäckbrücke Messerschmitt T2/T3 in rot

Sattelgestelle Messerschmitt T2/T3 in rot

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

einFreund hat sich eine zerlegte 66er v50 gekauftwelche auch neu lackiert werden soll.paar teielwarenaber noch im o-lack.

Ich glaube esist das europablau. falls jemand wasdavon brauchen kann bittemelden. nur tausch gegen gleiche teile im nichtolack + geld oder fehlteile. ich schreibe mal auf was der kollege noch bräuchte. derlenker wurde eventuell mal übergejaucht aber innen sieht man das hellblau und auch auf dem lenker kommt die farbe großflächig durch. siemrücklichtgehäuse ist teils angeschliffen aber noch gut zu gebrauchender o-lack. an der felge wurde meines erachtens noch nichts gemacht. diese sieht aber auch grünlich aus.

post-27125-017957400 1311674674_thumb.jp

post-27125-031824900 1311674792_thumb.jp

hier mal eine liste mit fehlteilen:

-kickstarter

-lüraabdeckung mit V

-kompletter 16.16 dello (hätte nur den gaser mit lufi noch da aber leider mit ausbruch. also falls einer einen mit ass,gusskappe, schelle und gasergehäuse hätte kann man auch mal weiterschauen)

-gut brauchbaren bananenauspuff

-1 satz geschlossene felgenfür besagten roller

Bearbeitet von Samotti
Geschrieben

Suche für eine PK 50 XL (1) in weinrot-metallic folgende gut erhaltene Teile:

- Seitendeckel links und rechts

- Lenkkopfabdekcung (großer Tacho)

Geschrieben

Suche nun auch einen Giallo Chromo Seitendeckel für eine V50. Bitte per PN melden.

LG Fahrradfahrer

Motorklappe hab ich im Verkaufe gesehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ah, werwaswannwo? Hab ich wohl übersehen!

Bin jetzt nochmal alle Verkaufe-Topics bis zum 8. August durchgegangen...finde nix...

Kannst Du Dich noch erinnern wer den im Angebot hatte?

Motorklappe hab ich im Verkaufe gesehen.

Bearbeitet von Fahrradfahrer
Geschrieben

Ah, werwaswannwo? Hab ich wohl übersehen!

Bin jetzt nochmal alle Verkaufe-Topics bis zum 8. August durchgegangen...finde nix...

Kannst Du Dich noch erinnern wer den im Angebot hatte?

Hallo Philipp,

hab ebenfalls den Verkaufe Teil durch, nix gefunden, aber wenn Du im O-Lack Topic nachschaust, kannst Du den kürzlich erhaltenen Giallo Chromo-Deckel bewundern, wir können also über den Verde Mela Seitendeckel verhandeln!

lg

Andreas

Geschrieben

Ich nehm an das es ein 3-Gang ist.

Die Rohre sind leider momentan noch fest.

Hab mich noch nicht rangetraut und auch ehrlich gesagt

auch keine Zeit gehabt.

Hatte bisher keinen Handlungsbedarf.

Ist ein 2.Serie-Lenker.

Hab noch nichtmal Bilder gemacht :wacko: ...und das mir,

wo ich doch jeden Scheiß fotographiere.

LG Bertram

Geschrieben

Jemand Interesse an einem V50 Giallo Chromo Tank mit Schwingsattelaufnahme und ordentlich Patina?

Hat innen leider auch etwas Rost, bezinhahn und Hebel sehen wie neu aus.

Tausch gegen Klappkickstarter smallframe oder Bitubo smallframe vorne möglich (mit Wertausgleich).

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sprint Tank im o lack dürft so katmandurot sein, ist mit Benzinhahnöffner und -Deckel wird getauscht eventuell gegen nen 50 s tank im o lack weiss oder gegen nen Seitendeckel in o lack weiss

post-34385-005870800 1315599661_thumb.jp

post-34385-070795500 1315599694_thumb.jp

post-34385-017532700 1315599728_thumb.jp

post-34385-033498400 1315599740_thumb.jp

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe folgende Teile zu tauschen, benötige den Rundlichtlenker der V90 oder 50er in Hellblau,

Sprint-Tank in Silber, hat am Rand Sprühnebel, nahezu rostfrei

Seitenfachdeckel in rot (blau überlackiert)

Andreas

post-35219-042531500 1316463393_thumb.jp

post-35219-008203100 1316463490_thumb.jp

post-35219-019202300 1316463636_thumb.jp

post-35219-077712800 1316463707_thumb.jp

Bearbeitet von Twostroke1000

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Reporter kommt zu einem hundertjährigem amerikanischen Paar, das seit 80 Jahren verheiratet ist, soll ein Interview führen, einen tollen Bericht schreiben. Ist ja schon außergewöhnlich. Als Einstieg stellt er dem Ehemann die Frage, was in der Zeit der 80-jährigen Ehe ihm besonders gut in Erinnerung geblieben ist, besonders schön war während der Beziehung. Trockene Antwort vom Ehemann: "5 Jahre russische Kriegsgefangenschaft."
    • moin. Wie immer ein sehr angenehmer Wurst. Vor allen, wenn mal wieder alte Wurst-Gesichter auftauchen, welche die aktuellen Basis-Wurst-kommenden (alle super nett) ergänzen :)))   Kurze Info, zur aktuell eh nicht genutzten Webseite. Aufgrund eines Serverumzuges und der ARTE aufgesetzten Seite, kann ich diese nicht einfach so umziehen. Die Daten sind gesichert aber ich würde die Seite jetzt erst mal abschalten! Die ist auf jeden Fall weiterhin gesichert, ob wir die brauchen, können wir das nächste Mal oder irgendwann besprechen. Kostet halt jedes Jahr zwölf Euronen    
    • Muss da wieder mal den H.Hütten zitieren, "die beste Dichtung ist die eingesparte!"   Wenn die Auspuffflanschplatte nach dem verschweissen an den Krümmer nicht mechanisch bearbeitet wird, d.h., entweder durch planschleifen oder planfräsen kommt nie gleichmässiger Druck auf das Dichtungspapier. Dann sollte man an dieser Flanschplatte auch in der Materialdicke nicht geizen.   Dort wo der Druck durch die Unebenheit stärker auf das Dichtungspapier wirkt mag das wohl dicht sein aber nebendran wird und bleibt das undicht. Dichtungspapier bietet nur eine verlässliche Abdichtung, wenn der Druck zwischen beiden Flächen "gleichmässig" wirkt!   Ich kann das aus Erfahrung sagen, z.B. bei gegossenen plangefrästen Mehrzylinder Auspuffflanschen von Automotoren, wenn da die Krümmer mal verzogen sind kann man Dichtungen tauschen wie man will, das wird nie dicht und bläst immer wieder durch. Erst nach neu planen des Krümmers ist Ruhe.   In welche Kategorie man eine O-Ringabdichtung einordnet kann und wie man das System benennt kann ich nicht sagen, aber hier werden alle negativen Einflüsse durch die Art wie der O-Ring dichtet egalisiert.   Zu der Abdrückerei, momentan kann "statisch" gesehen alles dicht sein, wie wirken sich aber all die Einflüsse wie Vib's, Wärme, Spannungen z.B. am Auspuffkrümmer, sich setztende Dichtungen usw. aus? Hilfsmittel wie Dirko, das kann das zwar optisch dicht aussehen da es ja nicht sifft, aber ein abdrücken der Bauteile sagt oft was anderes aus.  
    • Bitte zeigt mal ein Bild eurer deutschen Einfahrhinweise / Luftfilterhinweise etc.. Merci 
    • Moin Jonas,   du kannst dich dem Vespa Club Dortmund anschließen. Du kannst mich gerne dazu kontaktieren.   Gruß Stefan Kilmer 01637455430
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung