Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Hab hier nen O-Lack V50 Tank in Arancio 919.

unten ist er geschweisst, aber zu 100% dicht.

Hat wohl irgendwann mal jemand versucht die Benzinhahn russisch zu wechseln.

Wie gesagt, der Tank ist dicht. Ist gut geschweisst.

Wenn jemand den Tank braucht möge er sich melden.

Vg Philipp

post-5432-0-73874100-1401276876_thumb.jp

post-5432-0-47375300-1401276909_thumb.jp

Bearbeitet von philv50
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich suche einen Kotflügel, Lenkkopf und Seitenklappe in dem blaumetallic einer V50L Bj. 66 mit kurzem Radstand.

Evntl kann mir auch einer helfen und die genaue Farbbezeichnung nennen?

Außerdem suche ich noch sämtliche Anbauteile in dem azzuro chiaro einer V50 Bj. 67

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben

67 müsste doch dann aber ein 6eck Emblem haben und einen langen Radstand.

So wies bei meiner 67er azzuro chiaro is?

Die hat aber noch des 4eck Emblem und nen kurzen Rahmen.

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben

Vespa gs4 160 alabaster white Kotflügel.

69F0CD41-F017-4A17-9636-EE975B0E9468_zps

105AEFC5-C89C-4656-AD87-157F4E2048D9_zps

AA91DF58-01DA-4B05-8ECF-1909C5E64A09_zps

BBFB839B-D36C-4C72-93CE-F3B5BDB23AC3_zps

Tausche gegen Rally 200 Rosso Corsa Kotflügel, supersprint Kotflügel oder dl200 Seitenhaube.

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Würde für meine Primavera einen Seitendeckel und einen Tank brauchen. Könnte mir vielleicht jemand sagen was das genau für eine Farbe ist? Sie ist Bj. 72 und hat die Hellgraue Grundierung!

 

Danke

 

 

post-34457-0-74727600-1404675579_thumb.j

post-34457-0-46200900-1404675580_thumb.j

post-34457-0-22811000-1404675581_thumb.j

post-34457-0-91998000-1404675581_thumb.j

post-34457-0-96103300-1404675582_thumb.j

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen:

ich suche für meine Primavera 125/Bj 76 noch einen Kotflügel /Schutzblech für das Vorderrad und den Motordeckel in Biancospino im Olack.

Leider nix zum Tauschen vorhanden. Angebote bitte per PN, vielen Dank vorab und noch einen schönen Tag.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@wiege:

koennte metallisiertes hellblau 110 sein.

zumindest dem ersten bild nach.

sieht je nach licht wie silber aus.

wenn du eine klappe in argento 104 hast koennen

wir tauschen. ist ein leicht rosanes silber.

Geschrieben

@ kebra 110 ist doch das von der Nuova oder, dann ist es das sicher nicht, es muss wenn das argento 104 mit dem leichten rosanen Silber sein! Beim 1 Bild ist ein anderer Seitendeckel montiert von einer späteren V50 od. Primavera, das passt garnicht! So wie es aussieht brauchen wir die gleiche Farbe, leider :satisfied: Aber danke trotzdem, jetzt weiß ich wenigstens wie die Farbe heißt!

Geschrieben

@kebra habe mir gerade die Fotos von der 50L im O-Lack Topic angesehen, das könnte doch auch meine Farbe sein, die Nuova mit dem metallisierten Hellblau sieht wohl wegen der braunen Grundierung anders aus, als die Primavera mit der hellgrauen Grundierung muss jetzt mal meine Nuova aus der Ecke holen und eine Gegenüberstellung machen!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich suche für meine PX alt die Backen mit Außenverschluss + Kotflügel im origian ROSSO 621 (rot-orange). Bitte alles anbieten.

Bearbeitet von sway1500
Geschrieben

@nenne79, soweit ich weiß gibt es die Nuova ( italienische ) nur mit brauner Grundierung! es gab doch erst mit 6 Eck Emblem die andere

Grundierung!

Geschrieben

die von nenne ist auch eine 67er, also ne spaete.

@ kebra 110 ist doch das von der Nuova oder, dann ist es das sicher nicht, es muss wenn das argento 104 mit dem leichten rosanen Silber sein! Beim 1 Bild ist ein anderer Seitendeckel montiert von einer späteren V50 od. Primavera, das passt garnicht! So wie es aussieht brauchen wir die gleiche Farbe, leider :satisfied: Aber danke trotzdem, jetzt weiß ich wenigstens wie die Farbe heißt!

ich muss berichtigen: argento 103 muss es heissen.

das silber mit rosastich. hab zuhause nochmal

nachgeschaut.

Geschrieben

Ich nehme an, die anfänglich genannte Liste wird nimmer gepflegt, oder?

 

Also, ich suche weiterhin:

 

ET3 Lenker Silber in möglichst makellosem Zustand. Es reicht der nackte Lenkerkörper. Am liebsten von einer 99er ET3 :-)

 

Bares, Tausch - man wird sich schon einig.

 

 

Danke & Gruß

 

Christoph

Geschrieben

Die Felgen gabs doch nie mit brauner Grundierung! Das wär mir neu!

richtig, hab ich auch noch nie in braun gesehen.

mir gings da eher ums baujahr und hellgrau...

Geschrieben

Hallo Leute, ich suche für meine Lambretta Li3 Blechteile in Iseo-Blau. Wer was hat - bitte anbieten. Ich könnte auch gegen neue grundierte Blechteile oder gegen sandgestrahlte Li3-Blechteile tauschen.

 

Danke

Geschrieben

suche für meine vn1t ein rücklicht und eine gepäckfachbacke im olack hat jemand was herum liegen oder kkann mir einen tipp geben wo ich so etwas finden kann

So wirds schwierig...

Du solltest zumindest die von dir gewünschte Farbe angeben, oder gabs die nur in einer Farbe?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information