Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb EmporioAG:

Suche 

 

Tank 

Seitendeckel 

Koti

 

In folgender Farbe. 

Tauschmatetrial und Euros vorhanden.

 

 

1A6BA305-BEE3-4F21-9565-7FE85148149A.jpeg

Kotflügel hätte ich, falls noch gesucht wird...

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Suche Seitendeckel in:

- Azzurro metallizzato (grünlich und bläulich)

- Arancio 907

- Verde Chiaro

 

Hätte 1. Serie:

-Verde (grün)

-GrigioAmetista (grau)

 

2. Serie:

Giallo Cromo

Blu Marina

Bianco spino

Grigio Ametista

Verde Jungla

Turchese

Chiaro Luna di metallizzato

Diverse Orange Töne

 

Außerdem hätte ich verschiedene Kotflügel im Originallack...

Bearbeitet von MrBee
Geschrieben
Am 23.6.2019 um 21:15 schrieb EmporioAG:

Suche 

 

Tank 

Seitendeckel 

Koti

 

In folgender Farbe. 

Tauschmatetrial und Euros vorhanden.

 

 

1A6BA305-BEE3-4F21-9565-7FE85148149A.jpeg

Ich glaub ich hätte evtl. ne Klappe.

Muss bei Gelegenheit mal nachschauen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Kebra:

Konnte die Farbe nie wirklich zuordnen.

Chinablau ist die nämlich nicht....

 

geht mir da ähnlich... Aber ich mag die Farbe - hat irgendwie was.

Vorne war n China Blauer Koti montiert. :)

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb belle.schaefer:

Ist das blau hier (ähnlich blu pavone irgendwie)

 

Ist ne Deutsche 69er , Koti hatte ich mal mit der Dose nachgelackt 

IMG_2937.JPG

IMG_3987.JPG

 

blu 230 meine ich.

 

1334E240-98B7-4128-9417-A5097FDD6DFB.thumb.jpeg.ab3d9c31a708a2ed6fbe094809d57e16.jpeg

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben

Hallo zusammen, auch ich hab ein neues Projekt. Bin durch halb Deutschland gefahren um den Rahmen zu kaufen. Nachdem ich mit ich mit dem freilegen begonnen habe, stieg die Begeisterung ins unermessliche. Leider fehlen mir noch einige Anbauteile. Rundlenker, Seitendeckel und Kotflügel. Falls jemand in arancio 919 was rumliegen hat, meldet euch bitte  bei mir. Kann auch überlackiert sein. 

D6E64D06-B1A0-4F03-87CE-E6284B6437C7.png

137F8242-337E-4194-9587-2B4C7C578EA8.jpeg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb www.vespendorf.de:

Hallo zusammen, auch ich hab ein neues Projekt. Bin durch halb Deutschland gefahren um den Rahmen zu kaufen. Nachdem ich mit ich mit dem freilegen begonnen habe, stieg die Begeisterung ins unermessliche. Leider fehlen mir noch einige Anbauteile. Rundlenker, Seitendeckel und Kotflügel. Falls jemand in arancio 919 was rumliegen hat, meldet euch bitte  bei mir. Kann auch überlackiert sein. 

D6E64D06-B1A0-4F03-87CE-E6284B6437C7.png

137F8242-337E-4194-9587-2B4C7C578EA8.jpeg

 

Immer wieder geil was da zum Vorschein kommt! Toll... Hoffe die Teile finden sich. Hab meine 919er Teile erst weg gegeben. Aber bist du sicher dass das 919er Arancio ist? Wirkt ziemlich rot auf dem Foto?

Viel Erfolg!

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben
Am 14.1.2016 um 12:57 schrieb Udo:

Hätte einen 1a Seitendeckel in et3 blue marine und suche ebensolchen und einen Kotflügel in blue Jeans in gutem 0-lack.

Gerne im Tausch oder gegen bares.

IMG_20160114_175712288.jpg

Ist schon lange her aber ist der Deckel noch zu haben?

Geschrieben

Ich hätte eine Schwingsattelgrundplatte in Giallo Positano Die ich gegen einen Seitendeckel  tauschen würde. Farblich bin ich flexibel. Einfach mal vorschlagen 

Grüße 

image.jpg

image.jpg

image.jpg

image.jpg

Geschrieben
Am 24.6.2019 um 23:20 schrieb MrBee:

Suche Seitendeckel in:

- Azzurro metallizzato (grünlich und bläulich)

- Arancio 907

- Verde Chiaro

 

Hätte 1. Serie:

-Verde (grün)

-GrigioAmetista (grau)

 

2. Serie:

Giallo Cromo

Blu Marina

Bianco spino

Grigio Ametista

Verde Jungla

Turchese

Chiaro Luna di metallizzato

Diverse Orange Töne

 

Außerdem hätte ich verschiedene Kotflügel im Originallack...

 

 

Liste bisschen aktualisiert

 

Geschrieben
Am 1.7.2019 um 06:46 schrieb EmporioAG:

 

Immer wieder geil was da zum Vorschein kommt! Toll... Hoffe die Teile finden sich. Hab meine 919er Teile erst weg gegeben. Aber bist du sicher dass das 919er Arancio ist? Wirkt ziemlich rot auf dem Foto?

Viel Erfolg!

 

Du hast recht. Im dunklen sah es ziemlich orange aus. Nachdem du mich drauf aufmerksam gemacht hast, habe ich einige Olack Teile und Farbkarten hingehalten. Es müsste Rosso Corsa sein. 

 

Hat zufällig jemand Anbauteile für den schönen Rahmen?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Suche:

Seitendeckel in China Blau

 

Biete:

Tank in 919

Tank in China Blau 

Seitendeckel in Giallo Chromo zum fertig freilegen

Danke schon mal. 2D49E0E7-2D8A-4739-A157-CEAB73C14966.thumb.jpeg.c09020eefecba017e064f358db321b88.jpeg

A6D17E45-5A05-4E22-AC6A-98B1E38402D8.thumb.jpeg.0e066b6bf91f7c7d31a6cb88e3fa7ca5.jpegFA04ACDA-1299-432D-9DB3-60C146E60450.thumb.jpeg.af87035437f17362c4c7e4f9fca562f9.jpegE3FCF6EA-8349-46BE-9C66-62E251910752.thumb.jpeg.e8e8326af48a0cd4086277a33dcda17d.jpeg
gruß

 

 

Bearbeitet von Marre 84
Neues Bild
Geschrieben (bearbeitet)

Suche immer noch einen Karakiri Seitendeggel für V50......los rückt den geilen Scheiß endlich raus !

Bearbeitet von kobaltblau
  • Haha 1
Geschrieben

Hallo! 

 

Ich suche für eine PK-S einen ganzen Lenker in Kobaltblau. Nehme aber auch einzelne Teile (also Unterteil, Oberteil und Schaltgriff). 

 

Ich hätte:

zwei Seitenklappen, Kaskade und Lenkkopfabdeckung in rosso 621 (PK-S), einen hellblauen Tank mit 2 kleinen Löchern, ansonsten rostfrei (PK-S) und ein orig. weißes Sturzbügel Set (bestehend aus Koti-Schutz, Bügelseitenteile und Heckträger (weiß, Faco, sah seit 1986 keine Straße) 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.7.2019 um 22:52 schrieb Kebra:

Da sieht man mal wieder, was und wie die Lichtverhältnisse verändern können.

Das nächste mal nehm ich weißes Gras als Hintergrund, dann stimmt die Farbwiedergabe besser :blink:

Bearbeitet von VNB3T
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, ich hätte Eine Original SS50 beziehungsweise SS 90 Erstserien Toolbox in o-Lack Monzarot mit Original Kissen (dunkelblau), original Neimann Schloss und original Stickern. Würde sie abgeben gegen eine Original Biancospino ss50 Toolbox mit selber Ausstattung.

Aktuell ist der rote Lack noch überjaucht aber blitzt überall raus. 

Wenn jemand was hat bitte melden

Bearbeitet von fritzomatic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Beschreibung: Zu verkaufen: LML Star 2T Rahmen mit französischen Papieren. Guter Zustand, wie auf den Fotos zu sehen (weitere Fotos auf Anfrage). Alle Teile im Originallack. Das Set beinhaltet: Rahmen Kabelbaum 2 Seitendeckel Handschuhfach Kotflügel vorn Lenkkopfabdeckung Tachometer Kaskade (mit Riss) Tank (sauber) Preis:  EUR 650 Standort: Der Rahmen befindet sich derzeit in Polen, kann aber nach 95131 Schwarzenbach am Wald oder zur VETERAMA Hockenheim (25.–27. April) transportiert werden.  
    • Für Aluminium-Teile, wie Zierteile verwende ich ebenfalls 30%ige Salzsäure um die Oberfläche anzuätzen. Nach einem 1-5-Minütigen Säurebad sind die Teile nicht mattgrau oder schwarz. Man darf die Aluteile aber keinesfalls zu lange in dem Säurebad lassen - sonst lösen sie sich auf. Fußleisten z.B. können höchstens 30 Sekunden vertragen. Die Fußleisten auf dem Foto sind neu und wurden so patiniert. Bei Eloxaloberflächen muss die Eloxalschicht möglichst gründlich an- oder weggeschliffen werden! Die Schwingenabdeckung habe ich nach dem Ätzen mit Eisenfeilspänen bestreut und mit Essigwasser eingesprüht. Durch den Rost hat das Teil dann diese hübsche, bräunliche Farbe und Struktur bekommen. Anschließend wasche ich alles gründlich ab und konserviere die Patina mit Ovatrol. WICHTIG: Die Arbeiten mit Salzsäure sollte man am Besten draußen machen. erstens reizen die Dämpfe die Atemwege und zweitens fängt alles in der Umgebung ebenfalls an zu rosten.
    • Wenn ich nagelneue Teile an einem Patinaprojekt verwende, müssen die natürlich auch patiniert werden. Für Verzinkte Teile, wie Schrauben, Muttern, Scheiben und co verwende ich i.d.R. 30%ige Salzsäure um die Zinkschicht aufzulösen. Nach einem 5-Minütigen Säurebad sind die Teile nicht mehr verzinkt und mattgrau. Es dauert dann etwa 3-7 Tage, bis die Teile eine leichte Flugrost-Schicht ansetzen. Anschließend wasche ich sie gründlich ab und konserviere die Patina mit Ovatrol. Bei Chromteilen, kann es sein, dass man sie deutlich länger einlegen muss. Den Lampenring habe ich mit etwas Säure in einen Zip-Beutel gelegt und die Federn habe ich in einem Gurkenglas mit Deckel für etwa 7-10 Tage eingelegt. Dann fing das Chrom der Federn an, sich abzulösen und der Deckel des Gurkenglases hatte Daumengroße Löcher. Der Lampenring fing nach ein paar Tagen an anzulaufen. 
    • Ich hebe mal wieder das Niveau, Zeitumstellung scheint nicht jedem gut zu tun….       kommt ein Cowboy vom Friseur…..         ……Pony weg! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung