Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen...

Werd meinen Quattrini eventuell um 180° gedreht montieren... Welchen Durchmesser haben Simonini 180°, Zirri 180° usw. am Auslassstück????

:wacko:

Bearbeitet von realgood
Geschrieben

Hallo zusammen...

Werd meinen Quattrini eventuell um 180° gedreht montieren... Welchen Durchmesser haben Simonini 180°, Zirri 180° usw. am Auslassstück????

:wacko:

wozu?

Geschrieben

wie mach ich das mit dem SNÜFFEL-Stück?? Da steht ja der Vergaser senkrecht... das wir dann auch nicht wirklich gut passen.. Da muss i mir wohl was fertigen/lassen??

post-34454-007608700 1316508072_thumb.jp

Geschrieben

Wenn ich denke wie gut der Franz auf dem M1L funktioniert und das der Jonas zwar ein eigenständiger in der Auslegung jedoch dem Franz sehr ähnlicher Auspuff ist, wär wohl klar was ich machen würde.

Geschrieben

wie mach ich das mit dem SNÜFFEL-Stück?? Da steht ja der Vergaser senkrecht... das wir dann auch nicht wirklich gut passen.. Da muss i mir wohl was fertigen/lassen??

hast du das teil mal in deinen Rahmen gehalten?

Geschrieben (bearbeitet)

wie mach ich das mit dem SNÜFFEL-Stück?? Da steht ja der Vergaser senkrecht... das wir dann auch nicht wirklich gut passen.. Da muss i mir wohl was fertigen/lassen??

Entweder teuren Alurohrbogen kaufen und umschweissen, oder günstiger Ansauger aus Stahl neubauen. Ansaugerplatten (und auch Rohrbögen) gibt´s hier: http://www.mrp-racing.de/index.php?k=4

Ach ja.Eventuell könntest du wohl auf dem originalen Ansauger noch einen Mikuni TM34SS fahren. Da gibt´s von dem Moped, wo die original verbaut waren zwei verschieden, wovon der eine wahrscheinlich in diesem Winkel funktionieren würde.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Da ist eine Aussparung bei der Vespatronic.

Nochmal zum TM34SS. Bei der RGV sieht das original so aus:

RGV250AirBox.JPG

Denke das würde vom Winkel gehen mit dem einem.

Geschrieben

Weil ich das Vergasergefummel im Innenraum satt habe, immer schon mal Revers fahren wollte, weil der Quatrinieinlass so gedreht ist das ich fast in den Vergaserraum muss...

Geschrieben

Hmm. Stimmt. Das ist ein Argument. Ginge zwar sicher mit einer verbauten Unterdruck Benzinpumpe und/oder gekürztem Ansauger. Aber gegen einen eigenbau Ansauger spricht auch wenig.

Geschrieben

Wegen Vespatronic am Überströmer:

Ich vermute, dass die Aussparung nicht groß genug ist, wenn dort am Gehäuse aufgeschweißt wurde. War zumindest bei mir so. Musste die Aussparung vergrößern.

Gruß,

133special

Geschrieben (bearbeitet)

Die Vergaserposition würde ich auch eher bevorzugen.

Einfach ein neues Schnüffelstück basteln und schon hängt der Vergaser wie auf dem Bild + man hat eine größere Auswahl an Auspuffanlagen.

Natürlich Unsinn, weil der Kasten so schräg steht gehts nicht :wacko:

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich mir auch überlegt...

Aber wenns nicht geht???

So etwa wie beim Falc hätte ich mir gedacht???

Bearbeitet von realgood

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung