Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gehört's hierher? Oder zu den neumodischen?

Nein, die PX sieht danach immer noch nicht aus wie eine GS, sie fährt sich auch nicht so und hört sich nicht so an...

Trotzdem finde ich das hier mal eine recht gelungene Alternative zu den üblen Malle210, Grimeca und Bitubo-GS'en. Handschuhfach und Sitzbank schreien nach weiteren Modifikationen, aber abgesehen davon könnte ein gelungenes Sondermodell von Piaggio m. E. auch so aussehen:

http://www.vivoscooters.co.uk/vintage.html

Geschrieben

Nun ja, Du hast das ja wohl reingesetzt, um eine Diskussion anzufangen, deshalb fange ich einmal an. Von hinten finde ich das Design ganz okay, von der Seite funktioniert das zumindest vorn überhaupt nicht. Am schlimmsten finde ich die vordere Blinkerlösung. Wenn der vordere Kotflügel nicht so schräg nach oben stehen würde, wäre das zumindest eine gute Lösung für eine neue Gabel im alten Rahmen. Bleibt bei mir die Frage: Warum? Für den Preis einer guten PX plus Kit bekommt man doch meist schon echt altes Blech. Aber es soll ja jeder nach seiner Fasson glücklich werden.

Geschrieben

Jo, habe keine Aktien in der Firma!

Weiß eigentlich auch nicht so ganz, was ich davon halte. Es ist und bleibt ein Bastard, aber eine Verbesserung des jämmerlichen PX-Designs ist es allemal. Gehört aber wohl tatsächlich eigentlich nicht hierher, so Plug and Play für die Eisdielen-Fraktion mit Faible für Retro ohne Ölfinger. Schon klar, wen die ansprechen, wenn man den Text sieht: "Und die Leute werden glauben, es wäre ein alter Roller!"

Denke aber, wenn man sich eine Sprint flottmacht mit allem, was der Markt an Annehmlichkeiten hergibt (a la PX 2011), ist das auch nicht billiger. Als verlässliche Spasskiste mit den bekannten nach oben hin offenen Möglichkeiten von Nordspeed, PEP, Wrobel, etc. könnte ich dem Ding aber vielleicht doch noch was abgewinnen. Eben einfach drauflosholzen ohne Reue oder andere bedenken.

Stimmt, der Koti sitzt zu weit oben, das Rueli auch, Kaskade und Blinkeraufsätze müsste man cleanen, dazu Handschuhfach dengeln und Sitzbank aufbauen, dann noch einen Chromzierring hinbiegen... Etwas viel Aufwand für eine runde PX, stimmt schon.

Geschrieben (bearbeitet)

Find ich nicht sooo schlecht. Da gab es vor Jahren mal ein ähnliches Kit für die PX, bestehend aus Backen, Kaskade etc ...

Das war wirklich jämmerlich!!!

Das aktuelle aber ist gerade für denjenigen, der 2 linke Hände hat, ohne viel Aufwand machbar. Klar bleibt es eine PX, der Laie erkennt das aber sicher erst auf den 2ten Blick. Ich persönlich würde (mach ich aber sicher nicht :wacko: ) die Blinker zuschweissen und Lenkerendenblinker verbauen, das komische Blinkermodul hinten sowieso weglassen. Wenn man dann noch ne hübsche Sitzbank und einen gekürzten Dämpfer vorne verbaut, siehts doch ganz ordentlich aus.

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

Da gab es vor Jahren mal ein ähnliches Kit für die PX, bestehend aus Backen, Kaskade etc ...

Das war wirklich jämmerlich!!!

Du meinst das Retrovesp-Kit, oder? Das sah wirklich scheiße aus. Dieses hier ist ja sogar aus Blech. Und mit gekürzter Gabel, Oldielenker usw. siehts wahrscheinlich gar nicht mal schlecht aus.

Trotzdem, an einer normalen PX hätte ich mehr Spaß. Am liebsten ne ganz frühe in originalem Orange. Sowas ist halt irgendwie gefühlsechter, als so ein Möchtegern-Oldie.

Geschrieben (bearbeitet)

mit kürzen der gabel kommt man nicht hin da die aufnahme oben von der px viel zu breit ist für den gs koti

die gabel muss komplett getauscht werden gegen eine pk

Bearbeitet von oliverios
  • 8 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Weiß eigentlich auch nicht so ganz, was ich davon halte. Es ist und bleibt ein Bastard, aber eine Verbesserung des jämmerlichen PX-Designs ist es allemal.

Na ja, sooo ein jämmerliches Design hat die PX nun doch nicht, obwohl ich mich als ehemaliger Rally-Fahrer zu der Zeit, als die PX erschien, auch überhaupt nicht anfreunden konnte! Mittlerweile ist die PX m.E. bestens etabliert und immerhin der letzte "richtige" Blech-Schaltroller aus dem Hause Piaggio! Warum ist die Wiederauflage gestartet worden...?

Für das Retro-Kit kann ich mich nicht begeistern, dann lieber in einen richtigen Oldie investieren!

G

Wolfgang

Geschrieben

Das ist irgendwie so, als wenn sich eine Omi Silikontitten wie eine 20-Jährige anschrauben lässt, nur umgekehrt...

Bin da eher Purist: GS is super! PX aber auch.

Und beide sind ein schöner Ausdruck ihrer Zeit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung