Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gehört's hierher? Oder zu den neumodischen?

Nein, die PX sieht danach immer noch nicht aus wie eine GS, sie fährt sich auch nicht so und hört sich nicht so an...

Trotzdem finde ich das hier mal eine recht gelungene Alternative zu den üblen Malle210, Grimeca und Bitubo-GS'en. Handschuhfach und Sitzbank schreien nach weiteren Modifikationen, aber abgesehen davon könnte ein gelungenes Sondermodell von Piaggio m. E. auch so aussehen:

http://www.vivoscooters.co.uk/vintage.html

Geschrieben

Nun ja, Du hast das ja wohl reingesetzt, um eine Diskussion anzufangen, deshalb fange ich einmal an. Von hinten finde ich das Design ganz okay, von der Seite funktioniert das zumindest vorn überhaupt nicht. Am schlimmsten finde ich die vordere Blinkerlösung. Wenn der vordere Kotflügel nicht so schräg nach oben stehen würde, wäre das zumindest eine gute Lösung für eine neue Gabel im alten Rahmen. Bleibt bei mir die Frage: Warum? Für den Preis einer guten PX plus Kit bekommt man doch meist schon echt altes Blech. Aber es soll ja jeder nach seiner Fasson glücklich werden.

Geschrieben

Jo, habe keine Aktien in der Firma!

Weiß eigentlich auch nicht so ganz, was ich davon halte. Es ist und bleibt ein Bastard, aber eine Verbesserung des jämmerlichen PX-Designs ist es allemal. Gehört aber wohl tatsächlich eigentlich nicht hierher, so Plug and Play für die Eisdielen-Fraktion mit Faible für Retro ohne Ölfinger. Schon klar, wen die ansprechen, wenn man den Text sieht: "Und die Leute werden glauben, es wäre ein alter Roller!"

Denke aber, wenn man sich eine Sprint flottmacht mit allem, was der Markt an Annehmlichkeiten hergibt (a la PX 2011), ist das auch nicht billiger. Als verlässliche Spasskiste mit den bekannten nach oben hin offenen Möglichkeiten von Nordspeed, PEP, Wrobel, etc. könnte ich dem Ding aber vielleicht doch noch was abgewinnen. Eben einfach drauflosholzen ohne Reue oder andere bedenken.

Stimmt, der Koti sitzt zu weit oben, das Rueli auch, Kaskade und Blinkeraufsätze müsste man cleanen, dazu Handschuhfach dengeln und Sitzbank aufbauen, dann noch einen Chromzierring hinbiegen... Etwas viel Aufwand für eine runde PX, stimmt schon.

Geschrieben (bearbeitet)

Find ich nicht sooo schlecht. Da gab es vor Jahren mal ein ähnliches Kit für die PX, bestehend aus Backen, Kaskade etc ...

Das war wirklich jämmerlich!!!

Das aktuelle aber ist gerade für denjenigen, der 2 linke Hände hat, ohne viel Aufwand machbar. Klar bleibt es eine PX, der Laie erkennt das aber sicher erst auf den 2ten Blick. Ich persönlich würde (mach ich aber sicher nicht :wacko: ) die Blinker zuschweissen und Lenkerendenblinker verbauen, das komische Blinkermodul hinten sowieso weglassen. Wenn man dann noch ne hübsche Sitzbank und einen gekürzten Dämpfer vorne verbaut, siehts doch ganz ordentlich aus.

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

Da gab es vor Jahren mal ein ähnliches Kit für die PX, bestehend aus Backen, Kaskade etc ...

Das war wirklich jämmerlich!!!

Du meinst das Retrovesp-Kit, oder? Das sah wirklich scheiße aus. Dieses hier ist ja sogar aus Blech. Und mit gekürzter Gabel, Oldielenker usw. siehts wahrscheinlich gar nicht mal schlecht aus.

Trotzdem, an einer normalen PX hätte ich mehr Spaß. Am liebsten ne ganz frühe in originalem Orange. Sowas ist halt irgendwie gefühlsechter, als so ein Möchtegern-Oldie.

Geschrieben (bearbeitet)

mit kürzen der gabel kommt man nicht hin da die aufnahme oben von der px viel zu breit ist für den gs koti

die gabel muss komplett getauscht werden gegen eine pk

Bearbeitet von oliverios
  • 8 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Weiß eigentlich auch nicht so ganz, was ich davon halte. Es ist und bleibt ein Bastard, aber eine Verbesserung des jämmerlichen PX-Designs ist es allemal.

Na ja, sooo ein jämmerliches Design hat die PX nun doch nicht, obwohl ich mich als ehemaliger Rally-Fahrer zu der Zeit, als die PX erschien, auch überhaupt nicht anfreunden konnte! Mittlerweile ist die PX m.E. bestens etabliert und immerhin der letzte "richtige" Blech-Schaltroller aus dem Hause Piaggio! Warum ist die Wiederauflage gestartet worden...?

Für das Retro-Kit kann ich mich nicht begeistern, dann lieber in einen richtigen Oldie investieren!

G

Wolfgang

Geschrieben

Das ist irgendwie so, als wenn sich eine Omi Silikontitten wie eine 20-Jährige anschrauben lässt, nur umgekehrt...

Bin da eher Purist: GS is super! PX aber auch.

Und beide sind ein schöner Ausdruck ihrer Zeit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung