Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

im gegensatz zum A747 (Esther+Rizinus) das versaut die Karre ungemein, soll heissen mein Motor verbrennt einfach zu "Kalt" fürs A747 :wacko: richten tut A747 aber YummYumm....

Dass passiert dir beim Pro KR2 von Silkolene nicht.Das verbrennt sauberst :laugh:

Geschrieben

747 mein geruchsliebling

Aber verbrennt nur wie sprintschrauber Schon sagte nur bei hohen Temperaturen sauber

Ist aber teilsynthetisch

Geschrieben

747 mein geruchsliebling

Aber verbrennt nur wie sprintschrauber Schon sagte nur bei hohen Temperaturen sauber

Ist aber teilsynthetisch

Dann teste mal das Pro KR2 an.

Das riecht extremst nach Rennstrecke, so woe das 747, verbrennt dabei aber sauber!

Kann ich nur empfehlen :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Würde mal die Schallplatte reinigen, die springt. :wacko:

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Ohne das XR77 runtersprechen zu wollen, ich fahre es selbst und bin hoch zufrieden aber um dem Threadtitel zu entsprechen, da ist laut Castrol kein bisschen Rizinus (nur Esther) drinne, und richen tut das auch eher nach Pech und Schwefel :laugh: das Öl ist aber Oberspitzenklasse, kein Dreck im Brennraum, im gegensatz zum A747 (Esther+Rizinus) das versaut die Karre ungemein, soll heissen mein Motor verbrennt einfach zu "Kalt" fürs A747 :wacko: richten tut A747 aber YummYumm....

Das kann ich nur unterschreiben!

Letzte Woche war ein Falc mit dem Öl bei uns am Prüfstand, was soll ich sagen, die gesamte Werkstatt hat auch eine Woche nachher so gestunken, dass man da für viel Geld nicht reingehen will. Trotz Absaugung bei der man bei "normalem" Öl gar nix riecht.

Bearbeitet von 50s-bastler
  • 1 Jahr später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Silkolene gibt´s gerade nicht beim xyger. :whistling:

Wo könnt ich das noch herbekommen?

Wills nicht im Internet bestellen, in welchen Shops gibts das?

he wenn du noch drei Liter Silkolene Pro KR2 von mir haben möchtest schick mal ne Nachricht...mir stinkt das Zeug zu sehr!

Geschrieben (bearbeitet)

he wenn du noch drei Liter Silkolene Pro KR2 von mir haben möchtest schick mal ne Nachricht...mir stinkt das Zeug zu sehr!

Warum, Du fährst doch eh nicht hinter Dir selbst her ;-)

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Warum, Du fährst doch eh nicht hinter Dir selbst her ;-)

ja haste recht! der eigentliche Grund ist für mich die Ablagerungen. Je nach Mische bleibt da ganz gut was zurück!kann sein dass ich mir das einbilde... aber beim meinem Castrol ist dad nicht so :thumbsup:

Geschrieben

Was ist "VO" :withstupid: ?

VO ist eine streng geheime Organisation, die die Geheimnisse rund um das Vespa fahren hütet. Hier werden die neuesten Entwicklungen geschaffen, wie die Welt sie vorher noch nicht kannte. Alles was wir im GSF heute wissen, haben wir den wenigen abenteuerlichen Wanderern zu verdanken, die den beschwerlichen Weg dorthin auf sich nahmen: Amazombi, Gravedigger, selbst der lange verschollene Luzifer war dort, nur um ein paar zu nennen. Der Auspufftest für die kleinen Motoren hat BFC ein Auge gekostet, als er über die große Regenbogenbrücke fuhr und von den Trollen gejagt wurde.

  • Like 4
Geschrieben

Ich hatte auch das A747 von Castrol überlegt, aber dann entschieden es nicht zu nehmen wegen der mangelnden Alltagtauglichkeit.

Ich hab keinen Bock auf ein Öl das sich selbst entmischt und im Motor verharzt. :wacko:

Wenn man dann zwei-drei Wochen im härtesten Schnee und Salz Match im Winter nicht fährt hab ich keine Lust den Motor danach zu verlegen und von der Verharzung zu befreien,

und jeden Morgen vor dem Losfahren am Roller zu wackeln damit sich das Zeug wieder vermischt, wie gay ist das denn?

Das Zeugs gehört auf die Rennstrecke.

Das Castrol Power 1 2T Racing riecht geil genug find ich. :inlove:

mapodo.de-Castrol-POWER1-Racing-2T-%7C-1-ltr.-32.jpg

Edit: Kettensägen Öl ist schlechter als Öl für 2T Rennmotoren. Würd ich nur im Notfall verwenden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich überlege derzeit ernsthaft, ein Öl mit Coco Chanel für euch zu entwickeln. Scheint ja einen zwingenden Bedarf an Düften hier zu geben. Würde mich auch nicht wundern, wenn das VO sowas schon längst hat...

Als ich das letzte mal hinter den sieben Bergen zwei Schamanen vom VO belauschte, konnte ich hören, das die eine Vespa entwickelt haben, auf der man bei voller Fahrt seine eigenen Fürze weg schnüffeln kann!!! Diese komplizierte Erfindung von denen hat sogar doppelt so viele Reifen und Arbeitstakte wie wir das kennen! Die nennen das: Auto :wow:

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Ich überlege derzeit ernsthaft, ein Öl mit Coco Chanel für euch zu entwickeln. Scheint ja einen zwingenden Bedarf an Düften hier zu geben. Würde mich auch nicht wundern, wenn das VO sowas schon längst hat...

Als ich das letzte mal hinter den sieben Bergen zwei Schamanen vom VO belauschte, konnte ich hören, das die eine Vespa entwickelt haben, auf der man bei voller Fahrt seine eigenen Fürze weg schnüffeln kann!!! Diese komplizierte Erfindung von denen hat sogar doppelt so viele Reifen und Arbeitstakte wie wir das kennen! Die nennen das: Auto :wow:

Hab letztens ein 2T Öl mit Erdbeergeruch gesehn...ich versuch das grad wieder zu finden. Vll ne Alternative zu Rizi!!!

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben

Kann der Topiceröffner mal bitte den Titel ändern.

Kann ja garnicht Vollsynthetisch sein, wenn da ein naturprodukt beigemischt wird.

Und - geh doch einfach in die Apotheke.....

Geschrieben

Kann der Topiceröffner mal bitte den Titel ändern.

Kann ja garnicht Vollsynthetisch sein, wenn da ein naturprodukt beigemischt wird.

Und - geh doch einfach in die Apotheke.....

Vielleicht hast du nicht bemerkt, dass ich hier schon länger nicht mehr mitschreibe - das Topic ist zu einem Selbstläufer geworden :-D .

Habe übrigens das Silkolene Pro KR2 probiert, riecht amtlich, bin aber doch (derzeit) wieder beim Motul 710 gelandet.

Werde als nächstes das Silkolene Pro 2 Race probieren (im Frühjahr).

Geschrieben

Vielleicht hast du nicht bemerkt, dass ich hier schon länger nicht mehr mitschreibe - das Topic ist zu einem Selbstläufer geworden :-D .

Habe übrigens das Silkolene Pro KR2 probiert, riecht amtlich, bin aber doch (derzeit) wieder beim Motul 710 gelandet.

Werde als nächstes das Silkolene Pro 2 Race probieren (im Frühjahr).

kein Rizinus, bin sehr zufrieden damit, preislich auch immer mal wieder zu 'nem guten Kurs zu kriegen. Geruch ist auch interessant, irgendwie waldbeerenmäßig.
Geschrieben

(...) irgendwie waldbeerenmäßig.

Irgendwie wird´s langsam interessant. :-D

Ich persönlich bin jetzt eine Saison (naja nichtmal 1000km mit M1L) das A747 gefahren und kann nur sagen, dass der Geruch einmalig ist. Man fällt auf.

Ein Bekannter war sofort begeistert als er das Öl gesehen hat, er sei das doch früher auch in seiner 2-Takt Maschine gefahren. :wheeeha:

Nächstes Frühjahr versuch ich mal das Fuchs Pro KR2, wird ja von allen Seiten nur gelobt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
    • Habe neulich erst mit Holger über die Wideframe Streamline gesprochen. Für die GS150 / GS3 gibt es doch die Fusion.  Für Wideframes mit Sattelfederbolzen ( VB1, Acma, Motovespa usw ) habe ich mal ein Muster gemacht und da soll es dieses Jahr nochmal weiter gehen. Das wird aber noch etwas dauern. Es wird ein Rohling gefräst, den er mir dann zum testen gibt, durch die ganze Toleranzen bei den WF Rahmen werde ich dann einige Probe-Montagen auf diversen Rahmen machen. Wenn das gut klappt kann er weiter machen. Also es passiert noch etwas,dauert aber.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung