Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für die Küstenkinder:

Nicht mir aber einer Freundin wurde eins meiner Pflegekinder geklaut.

Ist heute Nachmittag in Oldenburg verschwunden.

Besondere Kennzeichen: Die Sitzbank ist neu bezogen und der Roller hat nur eine drei-Gang Schaltung (Italienimport). Die Schaltzahlen sind mit mintgrün ausgemalt.

Lackiert hab ich mit Sprühdose. Nicht besonders schön aber wenigstens eine einheitliche weiße Farbe.

Es sind einige Teile verbaut, die sonst nur an der XL2 waren Kotfügel, Rücklichtabdeckung und Licht. War aber schon Original dran.

Der Roller ist natürlich auch etwas schneller mit ner 3.00 Übersetzung und nem 75'er DR und einem 19'er Vergaser.

Wenn jemand Teile angeboten bekommt, oder den Roller sehen sollte, Mail an mich!!!

Das Kennzeichen auf dem Bild ist meine rote Nummer. Das aktuelle Kennzeichen ist mir nicht bekannt, wird aber sicher sowieso als erstes abgenommen worden sein.

Bilder:

ilka1.jpg

ilka2.jpg

Geschrieben

Ich werde die augen aufhalten, das jetzt auch schon im norden der rollerklau losgeht find ich ja erschreckend! Wenn in bremen was gesichtet wird schlag ich alarm

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sie ist wieder da....

Die Polizei hat ein Paar Russen damit auf der Straße geschnappt, die das Ding natürlich gerade erst gefunden hatten und das Ding auf dem direkten Weg zur Polizei bringen wollten.

Haben den Tank leer gefahren und weil die Sitzbank abgeschlossen war erst mal die ganze Verkleidung abgerissen, weil sie die Sitzbank knacken wollten. Hat zum Glück nicht mehr geklappt.

Kaskade zerissen, Lenkerkopfabdeckung ebenso alles um irgendwie das Zünschloß zu knacken. Irgendwas ist angeblich auch am Motor und die Felge hat einen Schlag weg.

Bekomme die Kiste heute geliefert und werd mich dann mal um die Reperatur bemühen...

Daraus lernt man: Auf jeden Fall ne Versicherung abschließen, die auch Diebstahl absichert. Die Russen sind da fix.

Geschrieben

@Baerke

schön, daß der Roller wieder da ist.

Aber eine Versicherung gegen Diebstahl?? Was glaubst Du, bekommst Du für so einen Roller von der Versicherung??? Ich behaupte mal einen Euro. Die Kisten sind versicherungstechnisch doch nix wert.

Geschrieben

So ein Versicherungsvertreter hat eine freie Verfügungsgewalt über etwa 500 Euro und die bekommt man irgendwie auch, wenn man gut mit dem kann. Darüber hinaus müssen die Muttergesellschaften genehmigen, die dann entsprechende Wertgutachten und ähnliches sehen wollen.

Im Endeffekt ist der Schaden jetzt ,dank ebay, nicht weit über 50 Euro.

Und ner Dose Sprühfarbe. Mach ich nächste Woche wieder fit.

Geschrieben

Tach

Mir haben se mal vor ein paar Jahren versucht meine PK zu klauen. Das Ding lag allerdings noch da weil sie es irgendwie dann doch nicht hinbekommen haben das Lenkradschloß zu knacken. Das einzige was war war ein um 30 Grad gedrehter Lenker den ich mit einem kleinen Ruck wieder gerade drehn konnte. Ich hab damals ein Foto gemacht und zur Versicherung geschickt. Da kam dann zwar zwei Wochen später ein Gutachter, dem hab ich allerdings erzaählt ich hätte den Lenker schon längst an einem Wochenende wieder mit Teilen die ich noch hatte wieder fäddich gemacht.

Ohne lang zu fackeln hat mir der Gutachter damals 500 Mack angeboten.

Also würd ich auf jeden Fall zur Versicherung gehen. Vielleicht geht ja was.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung