Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo crowd,

im August dieses Jahres habe ich meinen Jugendtraum verwirklicht und habe mir eine PK 50 XL zugelegt :wacko: ( tja, bin halt noch nicht sooo alt ).

Da ich ein absoluter „Neuling“ in dieser Sache bin, hab ich mich erstmal hier angemeldet und Zahlreiche Themen und Kommentare durchgelesen.

Bin aber zur Kenntnis gekommen, dass Theorie und Praxis zwei verschiedene Schuhe sind! :wacko:

Aus diesem Grund hab ich hier im Forum um Hilfe bzw. eine Werkstatt in meiner Gegend angefragt.

Schnell war ein kompetenter Helfer gefunden, primaverarudi :wacko:

Erst wollten wir ein Falschluftproblem beheben und sind nach einem Kaffee (dank an die Schwiegermama) und ner Kippe zur der Meinung gekommen:

„Saison ehh vorbei, kann man gleich alles abmontieren und neu machen!“ :laugh:

Also gesagt getan an einem schönen sonnigen Samstagvormittag.

Hier also mein Restaurationstagebuch.

Daten

Typ: V5X3T

Motor: V5X1M

Schaltung: 4-Gang Getriebe

Bj.: 1989

Km-Stand: 6000

O-Farbe: 823 (Rosso), überlackiert von Vorbesitzer in ferrarirot

Ohne Blinkleuchten, Tankanzeige, Fernlicht (Sparversion)

Fahrplan:

Demontage und Ausbesserung der Blechteile (Ausbeulen, Schweißen).

Vorbereitung zum Sandstrahlen mit Korund.

Lackierung in ein blau (Farbcode noch nicht gewählt)

Motor wird komplett neu gelagert.

Verschleißteile erneuern.

Dezentes Chromzeug einbauen (soll aber nicht wie Schaustellerfahrzeug aussehen).

post-40366-045092400 1317111383_thumb.jp

post-40366-084157800 1317111397_thumb.jp

post-40366-015398700 1317111410_thumb.jp

post-40366-071441900 1317111425_thumb.jp

post-40366-099772900 1317111454_thumb.jp

post-40366-011581900 1317111466_thumb.jp

Bearbeitet von schoenerhans
Geschrieben

Sodelle,

heute wurden alle Kunststoffteile angeschliffen und Farbton ausgwählt.

Ich hab mich für dieses Blau entschieden:

Proton Electric Blue B71 Pearl, ich hoffe das 1 Liter reicht...der war nicht billig (75 Euronen).

Was meint Ihr, mit Weißwandreifen, oder normal schwarze?

Bei den Felgen bin ich mir auch noch unsicher, ob Chrom oder Standard.

post-40366-017288200 1317761005_thumb.jp

Geschrieben

Sodelle,

heute wurden alle Kunststoffteile angeschliffen und Farbton ausgwählt.

Ich hab mich für dieses Blau entschieden:

Proton Electric Blue B71 Pearl, ich hoffe das 1 Liter reicht...der war nicht billig (75 Euronen).

Was meint Ihr, mit Weißwandreifen, oder normal schwarze?

Bei den Felgen bin ich mir auch noch unsicher, ob Chrom oder Standard.

Farbe klingt gut. :wacko:

Aber bitte keine Weißwandreifen und Chromfelgen, passt einfach nicht auf eine PK.

Gefällt mir auch nicht auf irgendwelchen Eisdielen V50´s oder sonstigen Oldies.

Silberne Felgen sind auch lagnweilig, bin für Anthrazit Metallic oder sowas in der Richtung. :laugh:

Geschrieben

Darum bin ich mir ja unsicher....will ja nicht das ne 89´er zu viel Retro hat...sieht gewollt aber nicht gekonnt aus.

War das nur ein Joke mit Anthrazit???

Finde sieht ein wenig dann zu dunkel untenrum aus :wacko:

Geschrieben

Gute Einstellung. :wacko:

Nein, war keiner, ist mir spontan eingefallen....

Aber silberne Felgen kann jeder.

Weiß würde zwar nen guten Kontrast bilden aber ich weiß nicht obs nicht wieder zu heftig wird.

Ich würd sie spontan in einem etwas dunkleren Silber machen (Metallic), ohne alles zu Dunkel wirken zu lassen...

Geschrieben

Weißwandreifen find ich absolutes No-Go, ist eben der Pseudo-Retro Look bei so einer Restauration. :wacko:

  • 5 Monate später...
Geschrieben

So, da bin i nach dem Weihnachtsfest...Neujahrsfest.....eisigem Frost....Wasserrohrbruch....und ner Lohnerhöhung wieder mal da :wacko: .

Kleinteile sind bereits Lackiert, Rahmen folgt spätestens bis Samstag ( Bilder folgen am WE ).

Motor dank primaverarudi neu gelagert und abgedichtet.

Ersatz/Verschleißteile bereits bestellt.

Grüße

schoenerhans

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Impressionen Anbau der lackierten Teile.

post-40366-0-58413700-1334008260_thumb.j post-40366-0-92030400-1334008278_thumb.j

post-40366-0-39379900-1334008299_thumb.j post-40366-0-71136300-1334008315_thumb.j

post-40366-0-80695600-1334008330_thumb.j post-40366-0-17413300-1334008343_thumb.j

post-40366-0-21424800-1334008359_thumb.j post-40366-0-78837500-1334008368_thumb.j

Kosten Lack 75 €

Kosten Ersatz/Verschleiß/neue Anbauteile ca. 400 €

Kosten der Arbeitsstunden = Unbezahlbar^^

Abschlußbilder folgen... to be continued

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung