Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Rollerrennen am Bilster Berg - Neue Info im 1. Beitrag !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

klingt irgendwie immer schlimmer: Verschiebung um 1 Jahr! Frechheit! Zur Sicherheit hab ich noch ein alternativ Programm in der Hinterhand. Ich fahr fix an dem Tag/Woen Roller - entweder Rennen am Bilster Berg oder auf einen Run - basta!

Hier http://www.carpassion.com/motorsport/46052-bilster-berg-drive-resort.html noch ein Forum von Harz4 Leuten, aber mit durchaus interessanten Beiträgen und Fotos zum Bilster Berg.

Geschrieben (bearbeitet)

Woher nimmst du diese Information ? Ich kann in dem verlinkten nichts finden ?! Und in meinem am Montag geführten Telefonat, war auch nicht davon die Rede das es sich um ein Jahr verschiebt. Ja, es ist nicht einfach, und ja es kann sein das sich alles weiter verschiebt als bisher ( ca 1 Monat ) angenommen. Handfeste Ergebnisse, werde ich euch gerne sofort zuommen lassen, definitiv gibt es kommende Woche eine Ansage von mir was den 12.08. angeht :wacko:

Editha merkt an, das Herr madmaex wohl auf die "offizielle Eröffnung" abziehlt. Nun ja ich erkläre da mal folgendes : Ein Einkaufszentrum wird gebaut und sobald alles halbwegs läuft wird Umsatz gemacht. Aber erst wenn alles Piko Bello ist und der Herr Oberbürgermeister keine dreckigen Schuhe mehr bekommt, gibt es die offizielle Eröffnung. Da liegen bei enem Einkaufstempel mal nen paar Wochen und auch Monate zwischen, bei ner geilen Rennstrecke halt auch nen Jahr :wacko:

Ich denke du meintest diesen Artikel hier, den in Ruhe gelesen, man auch richtig verstehen kann :

http://www.nw-news.de/lokale_news/hoexter/hoexter/6788227_Ehrenrunde_fuer_Projekt_Bilster_Berg.html

Bearbeitet von GRETE
Geschrieben

ok, da hast Du vollkommen recht. Auffassungsfehler meinerseits! Solange aber keine offizielle (also von Dir Grete) Absage/Verschiebung kommt bin ich eh auf den Termin 12.8.12 eingeschossen. Wird schon! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

So ! Einige wissen es schon......

Ich schiebe aber vorneweg, das es sein kann, das wir KURZFRISTIG am 12.08.2012 doch noch dahren können, dann aber nur getarnt als "training"....kein rennen 2012 ! Tut mir leid, geht mir vermutlich am meisten an die Nieren.....

2013 sehen wir uns dann wieder ! VERSPROCHEN !!!!

Nun, die offizielle Absage:

Guten Tag zusammen,

vorausgeschickt möchte ich für den DMC anmerken, dass der VS des DMC sich bereits Ende November 2011 die Deadline 15. Juni 2012 für ein go oder no go für den BB gesetzt hat. Bis zu diesem Tag sollte der Nachweis vorliegen, dass wir ein Rennen gemäß Abnahmeprotokoll DMSB durchführen können. Mit diesem Abnahmeprotokoll hätten wir die Gewissheit gehabt, dass alle anderen Genehmigungen vorgelegen hätten.

Heute hat der DMC mit dem Bilster Berg über den 3. Lauf 2012 auf dem BB gesprochen. Der BB konnte uns keine Zusage zum Abnahmeprotokoll bis zum Starttermin bzw. keine Zusage über die Erteilung der Betriebsgenehmigung bis zu diesem Tag geben.

Alle Partner, Sponsoren, Helfer, Mitstreiter und sonstige Beteiligten kennen den DMC als pflichtbewussten Partner und als solcher handeln wir nun, indem wir das Rennen auf dem BB für 2012 ersatzlos streichen.

Bearbeitet von GRETE
Geschrieben

sehr schade, da hat also meine ganze gute Hoffnung die ich ausgestrahlt habe in letzter Zeit nix genutzt. Mist :wacko: elendigliche.

Hoffe aber weiterhin daß sich die Wogen glätten und ein normaler Betrieb wie geplant am BB ab nächstem Jahr stattfinden wird. Bin weiterhin fix mit dabei bei dem Rennen! Danke Grete an den Einsatz, bitte weiter so! :wacko:

Geschrieben

Danke für die schnelle Info, Grete.

Na dann sehen wir uns 2013 im Weserbergland.

Hoffentlich gibt es wieder einen Termin im Sommer.

Ciao

erasmo

Geschrieben

heute mit schrecken gelesen, dass bb keine rennzulassung bekommen hat.

darf also erstmal nicht als rennstrecke eröffnen, da anwohner klage eingereicht haben.

weiterbau ist aber genehmigt.

dann hoffen wir mal, dass sich bis zum angestrebten renntermin noch was rechtliches ändert!

ich habs ja gesagt, aber es wollte mir ja wieder keiner glauben :wacko:

Hör mal RPRT Teamproll, mach hier nicht wieder alle Kirre. Der Termin steht ! Und glaub mir, die paar Anwohner erledige ich im Zweifel höchstpersönlich :wacko:

du arsch wolltest doch da ein paar leute killen!!!

keine zeit oder waren die pampers voll?

echt scheiße das ganze, haben schon echte vorfreude verspürt.

hoffen wir mal, dass es dann 2013 mit viel spaß über die bühne geht.

ich sag es echt nicht gerne, aber....

grete du sack, find deine bemühungen hinsichtlich der rennerei ziemlich geil und daher hab ich dich auch hin-und wieder mal lieb :wacko::wacko:

Geschrieben

So ! Einige wissen es schon......

Ich schiebe aber vorneweg, das es sein kann, das wir KURZFRISTIG am 12.08.2012 doch noch dahren können, dann aber nur getarnt als "training"....kein rennen 2012 ! T

Eine DMSB C-Lizenz wird dann wohl auch vorrausetzung sein?

Geschrieben

HMPF :wacko:

Schade, nun muss die VBB bis nächstes Jahr auf ihren Einsatz warten.

KK und BB werden dann wohl Pflichtveranstaltungen sein :wacko:

Dickes DANKE an Grete und alle, die sich für diese Veranstaltungen einsetzen :wacko:

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

warum?

die elfie wo der masch mit um die kurven fährt wäre zum beispiel locker unter der dezibelgrenze.

man müßte sich dann halt intensiver mit der lautstärke beschäftigen, möglich ist es aber schon unter der grenze zu bleiben.

Geschrieben

Motorsport ohne Sound, wie langweilig!!!! Kann ich mir ja gleich nen E-Bike kaufen!

Und der Masch sah am Nürburgring trotz sehr guter Leistung langsam aus, weil Elfie so leise ist!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
    • Moin Hat jemand den BGM Pro Touring Auspuff eingetragen bekommen? Mit Db Eintrag? https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-touring-vespa-wideframe-lampe-unten-vm-vn-vl1t-vb1t-vgl1t-bgm1015tr Möchte meinen gerne eintragen lassen. In Verbindung mit den Polini CP 19 Vergaser mit offenen Malchard Luftfilter. Wenn jemand ein Schriftstück dazu hat wäre ich dankbar. Erleichtert das eintragen lassen.  Danke Gruß Marco 
    • Die Augsburger Modelle hatten ein eigenes aufgenietetes Rahmennummernschild https://gs4.de/vespa-technik/vespa-fahrgestellnummern/ Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung