Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Rollerrennen am Bilster Berg - Neue Info im 1. Beitrag !


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Stefan,

wenn man den aktuellen Meldungen glauben kann, ist m.E. kaum vorstellbar, dass 2013 der KK stattfinden wird. Jedenfalls nicht auf dem NBR

http://www.faz.net/a...g-11960790.html

Eine KK-Terminierung am NBR würde sich sicher weit ins Jahr ziehen. Vielleicht gehen die Porzer ja auch zum Bilster Berg.

ciao

erasmo

Bearbeitet von erasmo
Geschrieben

Davon ab, das es mir persönlich völlig egal ist wann ich den termin am bb bekomme. ob mai oder nicht mai, sag ich mal es ist nicht mai - ich , hab nämlich den termin für den bb 2013 seit 7 minuten auf in meinem kalender stehen.... allerdings steht da auch ne 97 neben - zusammen mit den buchstaben db - das bedeutet dezibel und ist die größe mit der geräusche, also "lärm" gemessen wird, und auch die roller sollen und dürfen den wert nicht überschreiten !! - is mir aber auch latte - und noch ne zahl steht da neben, nämlich 55-60. das ist die maximale teilnehmerzahl..... und wer jetzt wissen will, wann das stattfindet, kennt mich entweder so gut das er bei mir vorbei kommen darf und heimlich in meinem kalender blättern kann, oder muss noch etwa 10 tage warten bis ich die schriftliche zusage hier habe :-) - ach ja und es ist zwischen 2 esc terminen, wobei einer nicht in d ist ;-)

los, ich erwarte freude :-D:cheers:

  • Like 2
Geschrieben

allerdings steht da auch ne 97 neben - zusammen mit den buchstaben db - das bedeutet dezibel und ist die größe mit der geräusche, also "lärm" gemessen wird, und auch die roller sollen und dürfen den wert nicht überschreiten !!

Freude :wheeeha::wheeeha::inlove::wheeeha::wheeeha:

Wie wird gemessen? Im Vorbeifahren oder im Stand? Bei welcher Drehzahl? Wenn man das weiss, kann man da vorher schonmal bisschen optimieren :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Rieeeeesendämpfer liegt bereit...97 iss trotzdem arschwenig...

Freude ist auf jedenfall schonmal da...

August...wehe das ist am falschen WE!!!!

editha:

09.08. - 11.08.2013- Blechkampf - Belleben (GER) - INFO: www.blechkampf.com

hier? das wäre :inlove:

23.08. - 25.08.2013 - Holiday in Hungary - Pannoniaring (HUN) - INFO: www.eurochallenge.at

Bearbeitet von momo
  • Like 1
Geschrieben

Die Roller werden wohl mit Transpondern ausgestattet..... ich denke mit nen bisserl wolle und tape sollten das alle schaffen, ich bring aber sonst auch noch nen paar standardpötte mit, oder die dreckige 13 wird reich :-D

Geschrieben

kann ja nur das sein, wenns nicht im mai ist.

ich kauf mir nen db-messgerät, eh gut wenn man sowas hat! :-)

Geschrieben

gretes rätsel is voll easy zu lösen, denn er sagt am we zwischen zwei esc läufen.....

gemessen wird vor ort und dann während des rennens... vor ort kann dann ggf noch reagiert werden, aber es wird keine ausnahmen geben und es wird hart umgesetzt, was man ja auch verstehen kann nach dem ganzen hin und her

Geschrieben

97 dezibel im fahrbetrieb ist ziemlich hart.

verständlich ist es aber allemal.

gut das wir eine extrem leise lösung haben

Geschrieben

freu mich :thumbsup:

97db könnte echt hart werden, meine LF hatte am Ring mit S-Box 99 db, mit Micro dahinter gemessen, aber natürlich auch nicht mit Vollgas ...

aber ich denke auch das mein Ansauggeräusch noch schlimmer ist ... an den Auspuff könnte man wohl noch nen Dämpfer schnallen ...

egal, wird passend gemacht ...

.. hoffe der Termin passt

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

freu mich :thumbsup:

97db könnte echt hart werden, meine LF hatte am Ring mit S-Box 99 db, mit Micro dahinter gemessen, aber natürlich auch nicht mit Vollgas ...

aber ich denke auch das mein Ansauggeräusch noch schlimmer ist ... an den Auspuff könnte man wohl noch nen Dämpfer schnallen ...

egal, wird passend gemacht ...

.. hoffe der Termin passt

frischhaltefolie um ansauger und gaser, bauschaum drauf, zurechtschnitzen und teilen.

dann mit gummi beide hälften um den sauger und gaser befestigen und weck sind die geräusche.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

gerade für LF gibts da ja mittlerweile schon einige vernünftig leise Auspuffanlagen die trotzdem nicht ganz ohne Power sind. Bei dem Kurs-Layout ist eh Drehmoment gefragt. SF ist da sicherlich schon etwas schwieriger. Für meine Lambretta muß ich mir da aber auch noch was überlegen, hab aber schon ein paar Ideen. Vor allem die Prüfung der Lautstärke bevor ich die 700+km Fahrt in den Norden antrete ist ein Thema für mich. Aber irgendwer wird schon so ein Teil haben. Interessant ist dann zur Nachvollziehbarkeit bzw. eigentlich Vorvollziehbarkeit ;) wie gemessen wird.

Ach ja, FREUDE IST RIESIG! :wheeeha:

Geschrieben

Auf jeden Fall das genaue Messverfahren bitte klären!!! Wenn das Standgeräusch gemessen wird nach nationaler Richtlinie bzw. EG-Rili brauchen man/die noch zusätzlich einen Drehzahlmesser (externe Drehzahlabnahme). Nur dann kann man sich auch dementsprechend vorbereiten. Dazu bräuchte man aber noch eine Nenndrehzahl die ja kaum einer vorweisen kann bzw. jeder eine erfinden könnte, deshalb wird wohl bei jedem bei gleichen Drehzahl gemessen. Auch ganz wichtig selbstverständlich in welchen Abstand (Abstand vom Boden, Winkel, usw.) gemessen wird.

Das bitte klären, dann sollte es auch vor Ort keine Überraschungen geben.

:cheers:

Geschrieben

:thumbsup:

Ausnahmen bestätigen die Regel, nehme gerne eine Kiste mit Renntröte an meine Seite und gebe ein paar dB ab, starte mit O-Pott und O-Luftfilter...

..sofern ich einen Startplatz bekommen natürlich.

:cheers:

Geschrieben

Ich trete einfach mit einer PX 80 E Lusso mit Elestart an. Hoffe aber nicht, dass der Starter die höchstzulässige dB-Zahl überschreitet. Hauptsache man kann da seine Runden drehen... :wheeeha:

Geschrieben

ich seh uns schon in der Halle mit Messgerät stehen :whistling:

... oder auf dem Feldweg

frischhaltefolie um ansauger und gaser, bauschaum drauf, zurechtschnitzen und teilen.

dann mit gummi beide hälften um den sauger und gaser befestigen und weck sind die geräusche.

uuh, ich glaub das wird knapp, mein Ansauger mit Gaser hängt so halb im Rahmen,

ev. sollte ich mal meine halboffene Aluhaube weglassen und ne geschlossene Blechhaube montieren

Ich denke ein wenig Schalldämmung im Innenraum reicht beim Volker schon. Werde dann wohl auch mit Speedbox antreten.

ja, und mit meiner neuen Sitzbank ist das Loch im Rahmen auch verdeckt, da kann dann unter die Sitzbank auch noch was Dämmung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung