Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Rollerrennen am Bilster Berg - Neue Info im 1. Beitrag !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke da geht noch einiges bei dir. Das Auspuffthema hast du ja eh nicht. Werde es dir dann aber für den evtl. KK & BB gleichtun. Also meine Kiste ist mit der Speedbox und Schlauch vom Vergaser zum Rahmen und dem mit ATU-Matte gedämmten Innenraum richtig leise.

Geschrieben

Ich finde die 97er Grenze ja eigentlich nicht so schlimm bzw. machbar und eh vernünftig. Aber mir fällt da gerade ein daß ich ein paar Mopeds habe die haben ein höheres Standgeräusch eingetragen in ihren Papieren. Streetlegal yes, racetracklegal no! Hihi.

Bin auch schon gespannt wie das gemessen wird. So wie es der Gesetzgeber vorschreibt wirds eher nicht ablaufen können. Am freien unverbauten Platz solls ja dort nicht mangeln, aber die Nebengeräusche sollten halt auch nicht existieren um eine faire Messung zu erzielen. Wie soll das funzen an einer Rennstrecke? Lassma uns überraschen, trifft ja eh alle gleich.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin !

Muß dem Lenki beipflichten. Bitte das Meßverfahren klären. Würde gerne am BB starten, aber ungerne 500 Km umsonst anreisen!

Letztes mal am Nürburg Ring war mein Start, aufgrund der leicht erhöhten Lautstärke( 100+), auch schon ziemlich glücklich.

Gruß Andi

Bearbeitet von butsch
Geschrieben

Im Endeffekt wird man erst wissen wie hart oder weich diese Lautstärkeregelung umgesetzt wird, wenn sich am Bilster Berg endlich mal ein paar Räder drehen...

Eine hohe dB Hürde bedeutet ja für die meisten Old/Youngtimer Veranstaltungen das Aus, und gerade diese bringen dem Betreiber guten Umsatz.

Ein British Racing Weekend oder Scuderia Ferrari Heizer Tage sind doch das was richtig Kohle in die Kasse spült, und nicht nur bei der Strecke sondern auch im Umfeld, von den Teilnehmern schlägt keiner ein Zelt auf oder schmeisst den Grill an... :laugh:

Also gut wenn das Event erst im Sommer startet, dann sind schon einige andere gefahren - oder auch nicht, was wir nicht hoffen wollen..

Geschrieben

Moin !

Wenn ich die Genehmigung richtig verstehe, ist es eine Lärmüberprüfungsauflage auch während der Veranstaltungen sicherzustellen und nicht nur bei der TA.

Damit verbunden ist sicherlich die Notwendigkeit diese Überwachung auch zu dokumentieren und im Rahmen von Prüfungen/Zertifizierungen lückenlos vorzeigen zu können.

So ist das im Land der Bedenkenträger :repuke:

ciao

erasmo

Geschrieben

:thumbsup:

Ausnahmen bestätigen die Regel, nehme gerne eine Kiste mit Renntröte an meine Seite und gebe ein paar dB ab, starte mit O-Pott und O-Luftfilter...

..sofern ich einen Startplatz bekommen natürlich.

:cheers:

So ungefähr geh ich das nu auch mal an.

:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Hört sich gut an .. in Anlehnung auf Stuck3 - gibts wohl ein BadBoys3 Team ;-))

wann gibts anmeldung??

Und wohl die heisseste Bella than ever.. lasst euch überraschen

post-5071-1241984169_thumb.jpg

msg-5071-019072400 1297349268_thumb.jpg

post-5071-0-99017100-1354181116.jpg

Bearbeitet von goggo
  • Like 1
Geschrieben

wann gibts anmeldung??

Ein Vögelchen zwitscherte was von Frühjahr......

Und wohl die LEISESTEheisseste Bella than ever.. lasst euch überraschen

Ich muss sagen, die Geschichte mit der Lautstärke ist ja eigentlich nur eine neue Herausforderung, die die Karten neu mischt......

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Hi .. da haben Bellafahrer die kleinsten Probleme denke ich :thumbsup::thumbsup:

Aber üblicherweise wird auch auf Kartstrecken permanent gemessen und wenn das in diesem Rahmen ist sehe ich auch am Blisterberg keine größeren Probleme....Zumal man ja erst definieren muss WIE und mit WAS gemessen wird ;-))

Bearbeitet von goggo
Geschrieben

Lärm hab ich (zumindest in Theorie) schon umzingelt. Jetzt gilt es noch die An- und Abfahrtskosten zu halbieren oder zu dritteln. Mal schauen ob ich jemanden aus der Region dazu begeistern kann.

Geschrieben (bearbeitet)

@Grete:

was ist jetzt ernst zu nehmen? der Smiley ganz weit unten oder doch der Text? Mit der Aussage riskierst Du ein überquellendes Postfach :whistling:

Ich halte mich einfach geduldig an Deine Aussage in ca. 10 Tagen (also eigentlich jetzt) gibts mehr News bzgl. genauem Datum und Anmeldung und schaue weiterhin ein paar mal täglich hier herein. Falls ich was versäumen sollte was im geheimen abgeht bitte entweder pm oder ich hab halt Pech.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben

wird wieder eine Fun Klasse geben?

Darf die alte d wieder mit fahren?

...deine d ist ja noch lauter als meine smallframe...oder willste die Renntüte gegen nen Original Topf tauschen ??

wenn ich alle zusatzluftlöcher am chassis zumachen muss hab ich einiges zu tun. vielleicht besser die ganze Kiste in Frischhaltefolie einpacken und mit PU Schaum umhüllen...tropfenform...räder lenker sitzmulde freischneiden...dann gibts auch keine Lackschäden beim Stürzen.

Geschrieben

Original Tüte?,... die ist doch lauter als die renntüte... mal sehen... wenn doch eine fun Klasse gibt dann hätte ich doch eine alternative,...nicht schön aber leiser.

Geschrieben

vielleicht besser die ganze Kiste in Frischhaltefolie einpacken und mit PU Schaum umhüllen...tropfenform...räder lenker sitzmulde freischneiden...dann gibts auch keine Lackschäden beim Stürzen.

patentieren lassen, ne pu schaum und folien- fabrik kaufen und am xxxxxxxx - hahaha fast wäre es mir rausgerutscht :-D - millionär werden ;-)

Geschrieben

@Grete:

was ist jetzt ernst zu nehmen? der Smiley ganz weit unten oder doch der Text? Mit der Aussage riskierst Du ein überquellendes Postfach :whistling:

Ich halte mich einfach geduldig an Deine Aussage in ca. 10 Tagen (also eigentlich jetzt) gibts mehr News bzgl. genauem Datum und Anmeldung und schaue weiterhin ein paar mal täglich hier herein. Falls ich was versäumen sollte was im geheimen abgeht bitte entweder pm oder ich hab halt Pech.

entspann dich mal ;-)

es wird alles schöööön offiziell von statten gehen....sobald ich also hier schwarz auf weiss den termin habe, gibts nen neues topic und dann auch in kürze nennformulare und so.... :cheers:

  • Like 3
Geschrieben

ich bin doch eh tiefenentspannt mittlerweile. Woen steht vor der Haustür und ich fahr heut noch die Winterreifen auf der Lambretta aus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung