Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Rollerrennen am Bilster Berg - Neue Info im 1. Beitrag !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D sach ma, gehts euch gut ? :-D

startnummern werden erst nach dem training vergeben - es wird die erste gezeitete runde in minute, sekunde und zehntel, also zb der dork sowas wie 27:45:23 :wheeeha:

vor 2013 werde ich das jetzt nicht mehr in die offizielle phase gehen lassen, also rennsportliche weihnachtsgrüße und rutscht fein rein ins bilster berg jahr nummer 1 :-)

grete

  • Like 1
Geschrieben

Termine sollte man auch bei den Dortmunder Jungs rausbekommen und 4 Wochen danach Nürburgring :thumbsup:

Gruss

Ps ist noch ne Weile hin aber genug Zeit auf 97 DB zu kommen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir sind jetzt in 2013 jens. Könntest du bitte schonmal einen vorläufigen termin nennen, damit ich das wochenende blocken und ggf urlaub nehmen kann?! Danke.

Ich war übrigens fleissig und habe schon mal eine airbox an die rennlammi gebaut, damit vom vergaser schonmal ruhe ist.

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

stefano

wenn ich jetzt nen termin sage, du urlaub nimmst, deine frau bestichst, gewicht wegtrainierts, dich seelisch voll fixierst und es dann ne woche später ist....bin ich schuld, und das mein lieber tu ich mir nicht an !

also ersma nen frohes neues jahr und wenn es dann doch wirklich der 31.08.2013 werden sollte sag ich bescheid, ok ?

Bearbeitet von GRETE
Geschrieben

Na dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die wartezeit zu nutzen und mein fahrzeug noch leiser zu machen und zu hoffen, dass du irgenwann die katze aus dem sack lässt, wann wir am bb sind. Meine kinder hätten jedenfalls schonmal zeit.

Schon mal danke für dein bisheriges engagement.

Stefan

"Rennen fahren ist Leben. Die Zeit dazwischen ist Warten."

Steve McQueen in LE MANS

Geschrieben

Jetzt habe ich mal einige Zeit nicht gucken können und schon geht´s richtig vorwärts

I froi mi :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Jetzt aber schnell zum Tö und dann ab in die Werkstatt

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

wunderschön. danke für den hinweis erasmo.

der bb erinnert mich stark an die nordschleife. rauf und runter, wald und wiesen. und allein die boxengasse ist länger als der durchschnittliche kurs bei der esc :-D

Geschrieben

Reisebus?

Fürn BB bräuchte ich dann noch ein paar Pferde mehr. Hat da wer was für mich noch im Eck liegen? ;-)

in der 2. runde in der mausefalle steht ein reisebus, bei ca. 5:38 :-D

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung