Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Rollerrennen am Bilster Berg - Neue Info im 1. Beitrag !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

siehst du das ist der unterschied...ich schrei immer wenn du beim überrunden im weg rum stehst :wacko:

nein, ich weiß ja, aber freu dich etwas leiser, dann passt das mit den 190db :wacko:

Geschrieben
  Am 12.2.2012 um 19:26 schrieb wiff:

wie siehtn des jetzt aus mit den dezibel,ist wohl meine größte sorge..gibts da was neues!?

also aufm ring wurde da letztes jahr net groß geschaut,vielleicht holt ihr die rennleitung von dort mit :wacko:

bei 90db falle ich aber definitiv durch :wacko:

Wie glaube schonmal erwähnt, ist irgend eine dB-Angabe total aussagelos wenn kein Abstand/Höhe/Umgebung etc. mit angegeben wird. Bei einer Nahfeldgeräuschmessung nach StVZO wären 90dB(A) kaum zu machen, bei einer Fahrgeräuschmessung bei dem das Geräuschmessgerät 10m entfernt ist beispielsweise wäre das wohl eher kein so ein großes Problem, je nach Drehzahl vom Mopped halt.

Geschrieben

Damit liegst du ja komplett richtig.

Ich werde mich nochmal ganz ernshaft dazu aüßern wenn es zur Anmeldung kommt, das dauert nicht mehr lange......hoffe ich !

Geschrieben

Würde auch echt gerne kommen. Hat aber nur wirklich Sinn, wenn das mit der Lautstärke geklärt ist. Allerdings sind bei diesen Veranstaltungen die Motorräder immer wesentlich lauter als die Roller und werden auch nicht rausgewunken.

Geschrieben

nach den angaben des dmc muss ich da leider widersprechen.... angeblich waren wir am ring immer lauter, zumindest beim src bei kk sieht das sicher anders aus, aber ob die da weiter starten ist die frage

sobald ich noch mehr details habe leite ich die gerne weiter

wonach muss ich denn da fragen ??? können mir die spezis da nen anhaltspunkt geben ??

ich bemerke gerade das mein letzter post hier gar nicht drin ist ?!?! wohl ne crash geschichte....

das hier sind meine letzten infos :

96 db/A max egal bei welcher drehzahl, wir gehen mal von max Drehzahl aus gemessen 50 cm im rechten winkel vom auspuff

Geschrieben

also ich lehn mich da nun mal aus dem Fenster und behaupte, das bei der db Zahl ganz schön wenige klassische Motorroller auf der Strecke zu sehen sein werden :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

ihr miesepeter, dann fahren wir halt alle originol, oder so.. :wacko:

Bearbeitet von bork
Geschrieben
  Am 21.2.2012 um 18:25 schrieb dorkisbored:

also ich lehn mich da nun mal aus dem Fenster und behaupte, das bei der db Zahl ganz schön wenige klassische Motorroller auf der Strecke zu sehen sein werden :wacko:

ohne dir zu nahe treten zu wollen, habe ich aber nach ner expertenmeinung gefragt

und schön wenn statt nach lösungen und optimierungen zu suchen um zu fahren ersma miese stimmung gemacht wird, du honk ! mann ey !

überleg mal lieber wie wir das hin bekommen, absagen kann ich das dingen mit einem telefonat, klar ist einfach, abert nicht MEIN bestreben

so, das musste jetzt aber raus

Geschrieben
  Am 22.2.2012 um 14:20 schrieb GRETE:

ohne dir zu nahe treten zu wollen, habe ich aber nach ner expertenmeinung gefragt

und schön wenn statt nach lösungen und optimierungen zu suchen um zu fahren ersma miese stimmung gemacht wird, du honk ! mann ey !

überleg mal lieber wie wir das hin bekommen, absagen kann ich das dingen mit einem telefonat, klar ist einfach, abert nicht MEIN bestreben

so, das musste jetzt aber raus

...Auspuffmumie ist angesagt...vielleicht ne Sammelbestellung starten ?

Oder wie kriegt man sonst noch ne Gräuschreduzierung hin ?

Geschrieben

Jens....wo hat das was mit runtersprechen, mies machen oder ähnliches zu tun....bin ja nicht der einzige der wegen der db Begrenzung scheinbar Bauschmerzen hat.

Und wie sollen wir das hinkriegen? Du weißt doch wohl am besten, wie laut ein Rennmoped ist und wie leise eben nicht...

Sorry...nicht immer gleich auf den Schlips getreten fühlen....das is hier nix gegen Dein Engagement oder so....im Gegenteil....:wacko:

Aber wenn diese Messungen wirklich genau genommen wird....haben wir halt ein Problem...das kann man auch nich zwingend schön reden :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Sodele, ich habe mit diversen Leuten gesprochen..... Es gibt auch ne Grenze von 102db die im Raum steht.

Neueste Ansage vom DMC, erst 5 minuten alt :

nach Rücksprache mit unseren Technikern meinten diese..solange die Roller nicht lauter werden sollte alles im grünen Beeich bleiben

Ich werde die Anmeldung bald starten. Wie immer wird es dann einen Termin geben an dem die Mindeststarterzehl erreicht sein muss !

Ich hoffe zusammen mit dem DMC bei einer ersten Einstell / Probe / Lautstärketestfahrt Ende Juli dabei zu sein, meine "Dicke" gehört ja wohl so ziemlich zu dem lautesten was da so rumeiert bei uns.....

Und eins ist klar ! Wir sind das erste mal da, ich glaube die werden uns fahren lassen, wenns zu heftig wird ´, halt nie wieder - meine ganz persönliche Meinung nach diversen Gesprächen!

Falls im übrigen jemand nen schnelles Auto hat, am 03.08. bietet "trackdays.de" ein freise fahren.....

Ich werde da sein.

So Ihr Memmen, Klopapier inne Unterbuchse und anmelden ! Ich denke ab Anfang März gehts los!!

Dorkinchen, ich glaube dein Schlips war größer als meiner. Und das Blondinen immer so negativ denken, weiss ich ja, also :wacko:

ahhhhhhrgggg gerade ne mail bekommen :

häng sie nur nicht an die große glocke..

zu spät :wacko:

Bearbeitet von GRETE
Geschrieben

Jungs, das kostet mich diesmal alles echt Nerven ! Ich will da von jedem nen Bier ausgegeben haben ! So ! Das kommt verbindlich mit auf die Nennung :wacko:

Geschrieben
  Am 22.2.2012 um 16:06 schrieb GRETE:

Dorkinchen, ich glaube dein Schlips war größer als meiner. Und das Blondinen immer so negativ denken, weiss ich ja, also :wacko:

  Am 22.2.2012 um 16:09 schrieb GRETE:

Jungs, das kostet mich diesmal alles echt Nerven ! Ich will da von jedem nen Bier ausgegeben haben ! So ! Das kommt verbindlich mit auf die Nennung :wacko:

Schwing mal Deinen berockten Rennhintern am Samstag nach Oberhausen zu den Fackel-Nasen...da bekommste Dein Bier von mir Blondienchen schon mal als Anzahlung :???:

Können auch 2 oder 3 werden...aber nur wenn Du nett adrett mit dem Hintern wackelst....und sollten Deine Tanzschuhe zu laut auf dem Parkett quietschen, komm ich Dir

janz schnell an mit 96db :wacko:

:wacko::wacko:

Geschrieben
  Am 22.2.2012 um 16:09 schrieb GRETE:

Jungs, das kostet mich diesmal alles echt Nerven ! Ich will da von jedem nen Bier ausgegeben haben ! So ! Das kommt verbindlich mit auf die Nennung :wacko:

unter diesen vorraussetzungen fahre ich nicht mit...

Geschrieben

Zum Thema Lautstärke:

Wie soll das mit der Messung ablaufen? Schon im Stand? Digitalgas auf 1 und dann 3 Sekunden stehen lassen?

Wenn ja kann ich mir nicht vorstellen dass das klappt, auch nicht mit den 102dB! Und ja ich habe Erfahrungen mit Messungen. Diese 90° müssten immerhin uns zugute kommen.

Ich werd da mal die nächsten Wochen Messungen machen mit diversen Roller von mir und Freunden. Wichtig zu wissen wäre auch noch wo die Messung statt findet. Wenn da drumherum überall Wände sind schauts noch schlechter aus. Das sollt ich noch wissen dann wären die Messungen von mir auch einigermaßen vergleichbar.

Geschrieben

Wo wissen wir auch noch nicht, ich wage nicht zu sagen "ob"......

Schau mal auf Bilster Berg de, das ist mitten in schöner Natur, nix Wände, ne Boxenmauer und ein paaar alte Bunker, das wars....

Aber wie ja heute auch geschrieben, soll alles glatt laufen, im Grunde wollen die uns ja :wacko:

Geschrieben
  Am 22.2.2012 um 18:32 schrieb GRETE:

Wo wissen wir auch noch nicht, ich wage nicht zu sagen "ob"......

Schau mal auf Bilster Berg de, das ist mitten in schöner Natur, nix Wände, ne Boxenmauer und ein paaar alte Bunker, das wars....

Aber wie ja heute auch geschrieben, soll alles glatt laufen, im Grunde wollen die uns ja :wacko:

also im endeffekt möchtest du uns sagen:

schaut das im enddämpfer dämmwolle drin ist und bringt mir eine kiste bier mit...

Geschrieben
  Am 22.2.2012 um 18:34 schrieb heizer:

also im endeffekt möchtest du uns sagen:

schaut das im enddämpfer dämmwolle drin ist und bringt mir eine kiste bier mit...

so in etwa.....

was glaubst du eigentlich wer die kisten bier für die dmc ler sponsort ? die lassen uns da nicht fahren weil wir nett sind :wacko:

Geschrieben

Also erstmal entspannt bleiben, ist doch mehr oder weniger so wie immer.

Vielleicht im Vorfeld mal neu stopfen die Tröte und Thermoband drum, das macht auch bei der Abnahme Eindruck, zumindest das man guten Willen bewiesen hat.

102 hatte ich mit der Rally beim Rheinoldus vor 2 Jahren auch, obwohl 98 angesagt waren, aber die "Prüfer" waren einsichtig bei ner Kiste die schon 40 Jahre alt ist...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.2.2012 um 19:18 schrieb GRETE:

... wenn es zur Anmeldung kommt, das dauert nicht mehr lange...

  Am 22.2.2012 um 16:06 schrieb GRETE:

...

Ich werde die Anmeldung bald starten. Wie immer wird es dann einen Termin geben an dem die Mindeststarterzehl erreicht sein muss !

....

Wie ist die Maximalstarterzahl? Läuft man eventuell Gefahr, etwas zu verpennen? Ich will soo gerne dabei sein und möchte mit meinem "Seriensetup" einen entlastenden Beitrag zur Geräuschpegelquote leisten!

Gruß Torge

Ich füge noch hinzu, was eh fast alle wissen: Antikrach :wacko:

Bearbeitet von hito.de
Geschrieben
  Am 22.2.2012 um 19:28 schrieb superplus71:

Also erstmal entspannt bleiben, ist doch mehr oder weniger so wie immer.

Vielleicht im Vorfeld mal neu stopfen die Tröte und Thermoband drum, das macht auch bei der Abnahme Eindruck, zumindest das man guten Willen bewiesen hat.

102 hatte ich mit der Rally beim Rheinoldus vor 2 Jahren auch, obwohl 98 angesagt waren, aber die "Prüfer" waren einsichtig bei ner Kiste die schon 40 Jahre alt ist...

und vielleicht für alle fälle einen orginalauspuff mit zum rennen nehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung