Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Auto/Vespa selber waschen! Welches Auto Shampoo nehmt Ihr?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

mir ist letztens der Splin gekommen, ich könnt mein Auto mal wieder selber waschen und nicht immer durch die Waschstraße fahren.

In USA gab's dafür ein super leckeres Kirsch Auto Shampoo... :laugh:

Welches Auto - Pflege - Shampoo /Wachs könnt Ihr denn empfehlen? Kennt Ihr vllt. ein gutes Kirschshampoo? :wacko:

Geschrieben

Mein Auto (Cabrio) wurde immer mit der Hand gewaschen, das schafft eine besondere Bindung zwischen Mensch und Maschine :wacko:

Ich habe immer die Produkte von B2000 benutzt, die sind günstig und gut. Aber leider ohne Kirschgeschmack :laugh:

Wachs war mir zu anstrengend, diese flüssigen Lackversiegelungen reichen IMHO auch.

Aber nicht erwischen lassen, denn Autowaschen außerhalb von Waschanlagen ist fast überall verboten!

Geschrieben

Haarschampoo, 10 Liter Kanister, Fruchtgeschmack. Frisörgroßhandel Knapp - Hausmarke. Hat mich damals nichts gekostet, Autos und Roller werden damit einmal im Jahr gewaschen, hält schon seit 10 Jahren und alles glänzt und ist geschmeidig.

Geschrieben

"Armour" Produkte hab ich schon mal gelesen oder z.B. was von Sonax??

Gut Nanoversiegelung gäb's immer in meiner Waschanlage. Eine SB Waschanlgae wäre ganz in meiner Nähe, von daher wär's auch praktisch, dass ich da "alles" ausprobieren kann :wacko:

@Salami: B2000? ok google ich mal...

Geschrieben

Ich glaube, die Mittel der verschiedenen Firmen sind alle ziemlich ähnlich, ist wie bei den Waschmitteln. :wacko:

Von Armour all gibt es allerdings ein sehr gutes "ich-mache-ausgeblichene-Kunststoffteile-wieder-schwarz" Mittel. Die meisten Firmen haben auch schon Lackversiegelungen in der passenden Autofarbe, da kann man kleine Kratzer und Steinschläge verschwinden lassen.

Geschrieben

ja, sind wirklich alle ähnlich - von der politur bis zum shampoo - hervorgetan in diversen tests und ich habe es auch

selber festgestellt haben sich die produkte von sonax !

beide roller werden mit dem dampfstrahler abgedampft und dann abgewischt - manchmal auch mit fensterreiniger eingesprüht

und abgewischt...

rs

Geschrieben

mit dem dampfstrahler und dann zum putzen noch haarshampoo, geschirrspülmittel oder eben irgendein schampoo vom autozubehörladen.

polieren eimal oder jedes zweite jahr mit der politur die mal übers gsf verkauft wurde.

gummiteile pflege ich im auto oder am roller nur mit amor all, is meiner meinung nach das beste zeug für gummi usw.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information