Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, Hirsch!

Will nur die linke Haube wieder drauf bekommen, nachdem ich vorhin minutenlang dran rumgerissen habe, um sie runterzubekommen. :wacko:

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Watt'n Porno-Stuhl ;) wurde die Lehne angeschraubt, nachdem die Backen dran waren? Ist die Backe gecuttet, um das Reserverad zu präsentieren? Würde die Theorie ja unterstützen...

Also vllt. nur schnell die Lehne abschrauben...

Geschrieben

Watt'n Porno-Stuhl ;)

jo.

wurde die Lehne angeschraubt, nachdem die Backen dran waren?

jo.

Ist die Backe gecuttet, um das Reserverad zu präsentieren?

jo.

Also vllt. nur schnell die Lehne abschrauben...

Genau, das wäre sehr praktikabel. :wacko:

Geschrieben

hi,

kann man den träger der Lehne der unter der sitzbank ist auch 180grad verdreht drauf bauen? Lehne würde Höher kommen und somit wäre auch mehr platz zum rahemn.Nur so ne idee. Ganz schön porno das teil respekt :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja - ist falsch montiert!Vermutlich wegen der Sitzbank - eigentlich ist da genug Platz für die Backen!

Kann auch die Version für die PK sein - :wacko:

:laugh:

Bearbeitet von Salino
Geschrieben (bearbeitet)

kann man den träger der Lehne der unter der sitzbank ist auch 180grad verdreht drauf bauen?

Ja - ist falsch montiert!Vermutlich wegen der Sitzbank - eigentlich ist da genug Platz für die Backen!

Salino´s Foto zeigt, dass zumindest die Montage bzw. Position soweit korrekt ist.

Bleibt nur offen, ob die Lehne denn wirklich für PXn gemacht ist, wie schon weiter oben angesprochen.

Dennoch werde ich das Untergestell man herumdrehen. Die beiden Bügel, die nach hinten gehen, liessen sich easy abbeißen und alles wäre toll. Denn die stünden sonst gen Himmel.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Denke jetzt mehr denn je, dass letzteres der Fall ist. Die hinteren Abstützungen sitzen ja auch nicht an er richtigen Stelle im gegensatz zum Bild von Salino.

Geschrieben

....- und dann die Flexihexi dran. :laugh:

Vielleicht findest du ja auch einen fähigen Rohrbieger. :wacko:

Andere Idee, kann man da an dem geraden Stück links und rechts der Sitzbank so viel raussägen das man da ein Drehteil rein bekommt um die hinteren Bügel dann einfach wieder draufzustecken?

-

Geschrieben

Ich bleib dabei :wacko: ==> nix flexen oder biegen

Die Grundhalterung, welche am Sitzbankzapfen befestigt ist um 180° drehen,

dann kommt das Dingens höher und die Backen gehen auch wieder runter.

==> die vordere Halterung stützt ja nur die Belastung der Lehne ab

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Ich bleib dabei :wacko: ==> [...]Die Grundhalterung, welche am Sitzbankzapfen befestigt ist um 180° drehen,

[...]

Halloho hallo hallo..... wo denkst Du, werden dann die beiden Streben enden, die derzeit gen Nummerntafel zeigen?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das gebogene Rohr nicht mit der Grundhalterung verschweißt

sondern verschraubt ist natürlich nach unten ! ! !

Gruß BABA'S

PS. Muss denn das gebogene Rohr nach unten zeigen ? ? ?

"Eventuell" Abstützung für das hintere Rohr der Lehne ? ? ?

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

ich glaube ja das ist alles eine völlige Fehlinterpretation, das ist keine Rückenlehne sondern der Träger für einen Heckspoiler von biblischem Ausmass, ich glaube Jochen Rindt hatte genau den gleichen an seinem Lotus... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Sei doch altschülerisch genug lieber Maici und verschraub die Lehne ohne Halter direkt seitlich an die Ancilotti !!! Das hat in Verbindung mit dem Sprintrack deutlich mehr Style und wird schon seit den frühesten 70ern gern mal in GB gemacht...post-3932-037912500 1317307315_thumb.jpg

Außerdem kommst zum Tanken besser ran wenn das "Gehlehn" nicht im Weg ist.... :wacko:

post-3932-062202000 1317307610_thumb.jpg

post-3932-057325400 1317307661_thumb.jpg

Bearbeitet von krusspeed

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information