Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

War mal wieder beim Stoffi, der hat einen JL aus Edelstahl um ?298.- .

Hat das jemand erfahrung mit dem Auspuff?

Leistung (TS1 35er Mikuni, GP200 Getriebe 19/46)?

Passform (serie2)?

Was ist das für ein genauer Typ?

Ich hoffe, da kann mir wer weiterhelfen, da ich diese Woche noch zum Stoffi fahren und einen Auspuff kaufen möchte.

mfg Andi

Geschrieben

hab jetzt nen JL als Taffspeed Race version und bin hoch zufrieden.

Leistung, Verarbeitung, Optik einfach perfekt.

Und wenn ich wo verabredet bin hört dort jeder wenn ich losfahre. :-D

Geschrieben

passt leider nicht unter S2. sehe auch nicht dass umschwei3en/biegen helfen wuerde, weil sonst der kickstarter nicht mehr passt. musst wohl am floor board saegen.

mache mir deshalb nen clubman drauf. erstmal.

-arne.

Geschrieben

@Arne

Meinst du den Scorpion oder den JL Taffspeed Race?

@LambrettaSX

Aber der JL TAffspeed Race ist doch aus Blech und Blank, oder?

Wie willst denn das mit dem rosten machen?

Geschrieben

Du endtäuscht mich aber.

Ich wollte mir am WE einen Scorpion Auspuff für meine S2 kaufen.

Wo passt der Auspuff nicht? Trittbrett oder Backe oder Beides?

Geschrieben (bearbeitet)

schau mal in den 'gru3 an den sueden' topic - die lambretta lektuere schlechthin. da ist ein bild wies nicht passt. backe hab ich noch nicht getestet, das muesste aber passen. nur das floor board steht ca. 5cm zu weit nach hinten... da muesste hinten schon ne gewaltige ecke raus.

serie2%20001.jpg

Bearbeitet von Arne
Geschrieben
schau mal in den 'gru3 an den sueden' topic - die lambretta lektuere schlechthin.

Was meinst damit? :-D

Ist das ein Scorpion unter der S2?

Sieht doch gut aus.

Geschrieben

Ja schon, aber ich halte nichts davon.

Ich hab mal nen RZ von meiner Vespa mit so nem Lack lackiert, der ist mir dann aber auch rostig geworden.

Ich hab mir schon überlegt, das ich ihn Blauverzinken lassen soll.

Dann ev. mit einem Auspufflack noch drüber.

Am liebsten wär mir aber so ein Edelstahlauspuff unter meiner serie2.

Geschrieben

Haben vor kurzem Jim Lomas (JL) darauf angesprochen uns doch ein paar Auspuffanlagen für die Lamy in Edelstahl zu machen und der hat gesagt - obwohl er ja sonst mittlerweile alles nur noch aus Edelstahl macht - das das keinen Sinn macht da die Anlage aus Edelstahl auf der Lamy wegen der Vibrationen auf jeden Fall reißen würde ... :-D

Gruß Klaus

Geschrieben
Haben vor kurzem Jim Lomas (JL) darauf angesprochen uns doch ein paar Auspuffanlagen für die Lamy in Edelstahl zu machen und der hat gesagt - obwohl er ja sonst mittlerweile alles nur noch aus Edelstahl macht  - das das keinen Sinn macht da die Anlage aus Edelstahl auf der Lamy wegen der Vibrationen auf jeden Fall reißen würde ... :-D

Gruß Klaus

Und dann gab`s da noch jemand, der in Verona seinen normalen JL-Auspuff hat schweißen lassen...

Bei der Gelegenheit Gruß an BA-GP 1

Tec

Geschrieben
Und dann gab`s da noch jemand, der in Verona seinen normalen JL-Auspuff hat schweißen lassen...

Eben! Und dann find mal auf die schnelle in Italien jemanden der Edelstahl schweißen kann ... ujujujujujujujujujuj

Geschrieben

Wie sind die Lamy anlagen eigentlch verarbeitet? Weil mein JL-Edelstahl füre PX geht gerade wieder zurück. Ich sehe es nämlich nicht ein, nen Auspuff zu behalten, der fast 300 Tacken kostet und dann nicht einmal 1000km hält, weil die Halterung am Auspuff abreisst. Das kanns doch wohl nicht sein. Vor allem wo mir jetzt andere Vespa Fahrer vom selben Leid geklagt haben. Also bisher bin ich von den Edelstahl Anlagen masslos enttäuscht. Bin 2 Jahre lang nen MK3 sowie nen RZ gefahren und die sind nie irgendwo gerissen. Aber der JL war nicht mal nen Monat drauf undich bin nur gute Asphaltstrassen damit gefahren, nix Schotter oder Feldweg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung