Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

Ich brauche mal wieder eure Hilfe...

und zwar ist die Hupe meiner Pk50XL2 kauptt, keine Ahnung ob nur der Stecker raus ist oder so, war mir immer egal,habe sie so bekommen.

Jetzt will ich aber mal nachgucken, und ich habe zunächst die beiden Schrauben aus dem Handschuhfach entfernt, und somit löste sich auch die Verkleidung unten an der ich nenns mal ,,Nasenteil"...

Mein Ziel war es das HAndschuhfach rausnehmen zu können oder so, aber dieses liess sich genau wie die ,,Nase" nur leich nach vorne biegen, da irgendwas die beiden Teile in der Lenkerhöhe festhält.

Was muss ich alles lösen und wie gehen ich vor ohne etwas kaputt zu machen?

MFG Phil

Geschrieben (bearbeitet)

Um die Hupenverkleidung (ugs.: "Kaskade") abzunehmen, musst Du noch eine dritte Schraube herausdrehen, die sich hinter dem blauen PIAGGIO-Sechseck oben an der Kaskade befindet. Das Sechseck hebelst Du mit einem dünnen kleinen Schraubendreher oder einer Messerklinge heraus.

Allerdings sitzt bei einer XL2 die Hupe hinter der Gitteröffnung im Beinschild. Der Zugang erfolgt da über die Demontage des Handschuhfaches. Da dieses aber mächtig aufwändig ist, würde ich erst einmal alle leicht erreichbaren Bauteile (Batterie / Sicherung oder Hupengleichrichter, Verkabelung in der Gegend, Hupenschalter, Verkabelung hinter der Kaskade) checken. Schaltplan und Prüflampe sind für den Anfangscheck ok.

Ach ja, Handschuhfach: dazu muss das Zündschloss raus - was etwas fummelig ist. Anleitung findest Du sicher über die Suche.

Noch'n Edit: Schlossausbau:

LINK1

LINK2

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Meine hat schon 2 Hupen kaputt gekriegt :wacko:

Das mit dem Zündschloss ist gar nicht so kompliziert, wenn man mit ein bißchen Gefühl drangeht: Kleinen Schraubenzieher oder Dorn durch die Wartungsöffnung von unten reinstecken, dann spürt man schon, wo das Federplättchen ist (Zündschloss muss auf OFF stehen). Reindrücken, gleichzeitig am Schlüssel ziehen, fertig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung