Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Welches Problem haben die Biester hier, was ist da verstopft?

Düsen werden gereiningt, Gaser durchgeblasen, mit Bremsenreiniger gespült, keine Besserung, läuft einfach scheiße, meist zu mager.

Wenn man dann nen neuen draufmacht, passt alles.

Hilft da alleine Ultraschllreinigen, oder wie macht ihr das?

In Nitro einlegen?

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben

hab die Probleme ehrlich gesagt nicht. Kanns vielleicht an dem Öl liegen mit dem du fährst.

Evtl. ist das ja besonders :wacko:

ne das ist nicht nur bei mir, hatte schon pk´s zum motor machen, die vergaser standen länger, neuer Gaser einwandfrei, alter nicht zum hinbekommen, entweder irgendwo falschluft, oder etwas verstopft

Geschrieben

okay, ich reinige meine Vergaser immer mit heissen Spühlwasser und blase die ganzen Öffnungen und Düsen mit dem Mund durch.

funkt seit Jahren problemlos

Geschrieben

okay, ich reinige meine Vergaser immer mit heissen Spühlwasser und blase die ganzen Öffnungen und Düsen mit dem Mund durch.

funkt seit Jahren problemlos

ok, ist einen Versuch wert

Geschrieben

ich schmeiss die 16er und 19er immer raus und bau 24er ein. die sind deutlich einfacher find ich

aber du kennst die kacke mit den dingern, oder? ist nicht ein problem bei mir...

Geschrieben

aber du kennst die kacke mit den dingern, oder? ist nicht ein problem bei mir...

ne kenn das problem nicht. ich komm mit den dingern einfach so nicht klar.

Geschrieben

Das Problem ist das Material vom Guß, das fängt mit Wasser (E5 bzw E10 Sprit) massiv zu korrodieren an und salzt aus. Das Salz macht dann schön alle Bohrungen zu... Deswegen sind auch schon etliche Kettensägen/Rasenmäherhersteller auf Plastikvergaser gewechselt, da in dem Bereich ja auch längere Standzeiten zu erwarten sind.

Geschrieben

Könnte die gute alte Zitronensäure helfen?

Oder Essig?

Na das glaub ich greift alu noch mehr an, Ultraschall is da evtl schonender.

Deswegen fahr ich auch Super Plus :wacko:

Ich werd ab jetzt vor einwintern Gaser leer machen und ausblasen, das er trocken ist, evtl auch ins warme legen, das er im Winter nicht friert :laugh:

Geschrieben

Ich hab da nen guten Vergaser reiniger daheim, reinigt auch hartnäckige gelbliche Einlagerungen, die da öfters drinn sind. KAnnst dir mal ausleihen.

Geschrieben

Ich hab da nen guten Vergaser reiniger daheim, reinigt auch hartnäckige gelbliche Einlagerungen, die da öfters drinn sind. KAnnst dir mal ausleihen.

Hersteller? Bezeichnung?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
    • War die nicht vor paar Tagen auf Kleinanzeigen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung