Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

V: Hobbyaufgabe Motovespa 125L


z3ros3b

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

es ist so weit - Hobbyaufgabe mangels Zeit. Die alte Dame soll raus auf die Straße. Über den Preis lässt sich noch ein wenig reden, Geldnot habe ich allerdings keine.

1.) Motovespa 125L, keine Papiere, nicht geklaut - wurde überprüft. Rahmennummer geht los mit *V12542CL*. Mehr zum Baujahr, wahrscheinlich irgendwann zwischen 60 und 65, kann ich nicht sagen.

Gestrahlt (absolut null Rost!), in "grauweiß" beschichtet, Sitzbank frisch bezogen, Züge, Kabelbaum usw. alles neu - Hohlraumversiegelung bereits eingebracht - einen Eimer Mike Sanders gibt es noch dazu.

Motor: PX Block mit 177er Polini, 23/65er übersetzung auf 8", DS-Einlass sowie Auslass am Zylinder etwas aufgemacht, Vergaser ovalisiert und üS angepasst mit 24er SI und PEPSI 2.0 = Tourenmotor.

Zündung geblitzt, Vergaser eingestellt. Leuchtet, bremst und fährt super sauber.

Alle Innereien (mit Ausnahme der neu vernieteten und ausdistanzierten Getriebezahnräder) sind neu.

Lässt sich sehr schön fahren. Roller hat insgesamt zwischen 5 und 10km an Einstellungsfahrten hinter sich - mehr nicht.

Tüv noch nicht gemacht, ich komme einfach zu nix. Datenblätter und dergleichen gibts aber dazu. (Genau wie einen Haufen Teile, der noch im Keller rumfährt)

Bilders

2500,- VB da alles neu an der alten Dame.

Standort 75031, mein Eigentum.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 6 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Ich restauriere zur Zeit eine 125L u möchte sie möglichst original herrichten.

Hast du irgendwelche Bilder von dem Urzustand.

Vielen Dank Dieter

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hoch! Die Sonne kommt wieder raus - Roller läuft. Tüv drauf und den kommenden Sommer genießen! ggf. auch Tausch gegen nen 911er Targa mit H-Kennzeichen, dann natürlich einiges an Aufzahlung meinerseits.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Seit 1,5 Jahren hast du es nicht zum TÜV geschafft?

Gibt es da Probleme? Oder warum hat sie noch keinen TÜV?

Hat sie inzwischen Bremslicht? Hab da noch sowas im Hinterkopf von vor einigen Jahren während der Restauration.

Was soll sie denn kosten, wenn du noch TÜV machst?

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung