Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Der Casa Kram reizt einen aber schon mehr ....  das müsst ihr zugeben  :-D

Dich vielleicht - mich NULL.

Nach welchen Kriterien wirst Du die Kolben vergleichen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Also das er bzgl. der Pins in den TS1 passt ist mittlerweile klar, hat SIP doch einen Kopf für die Umrüstung auf den Casa Kolben im Shop -> https://www.sip-scootershop.com/de/products/zylinderkopf+casaperformance+_15049200

 

Lies die Produktbeschreibung nochmals genau durch.... 

 

Der CP-Kopf gibt es schon immer für dem CP-Meteor-Kolben.... 

 

Neu, (eigentlich schon etwas älter) ist das es den CP-Kopf nun auch für TS1-Asso-Kolbendome gibt.... 

 

Screenshot_20200422-174934.thumb.jpg.90c21abd7e641fe5b5465994d080bc97.jpg

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Ich les das: 

 

CASA PERFORMANCE hat festgestellt, dass die SS225 Kolben von Meteor mit großem Erfolg in TS1 225 Motoren verwendet werden, aber ihre Verwendung erfordert, dass der Zylinderkopf neu profiliert wird, da das Kolbendachne anders gewölbt ist. 

 

CASA PERFORMANCE bietet zwei Versionen an:  Der Kopf mit der Art.-Nr. 15049200 passt perfekt zum Casa Performance Meteor Kolben. Der Radiale Zylinderkopf für den TS1 (Art.-Nr. 15049100) ist ein speziell bearbeiteter Zylinderkopf, der perfekt zu den originalen TS1 Kolben passt.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Ich les das: 

 

CASA PERFORMANCE hat festgestellt, dass die SS225 Kolben von Meteor mit großem Erfolg in TS1 225 Motoren verwendet werden, aber ihre Verwendung erfordert, dass der Zylinderkopf neu profiliert wird, da das Kolbendachne anders gewölbt ist. 

 

CASA PERFORMANCE bietet zwei Versionen an:  Der Kopf mit der Art.-Nr. 15049200 passt perfekt zum Casa Performance Meteor Kolben. Der Radiale Zylinderkopf für den TS1 (Art.-Nr. 15049100) ist ein speziell bearbeiteter Zylinderkopf, der perfekt zu den originalen TS1 Kolben passt.

 

 

 

Das der 15049200 perfekt zum CP-Meteor Kolben passt ist klar... 

Das der 15049100 ein bearbeiteter CP-Kopf für den TS1-Asso-Kolben ist, ist auch klar. 

 

Mehr steht da nicht

 

Der erste Absatz hat dich halt verwirrt.... weil eigentlich müsste da stehen: wenn man den CP Kolben im TS1 verwenden möchte muss man halt auch den zugehörigen CP-Zylinderkopf verwenden.... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Die Frage die bleibt: ist das Kolbendach vom CP Kolben und Monza gleich? 

 

 

Ich behaupte, ja

 

Logische Erklärung, die deiner Frage Sinn gibt, ob der Tino Sacchi Meteor Monza Kolben gleich dem CP-Meteor ist, und was du aus der SIP Produktbeschreibung herausliest, müsste es ja 3 verschiedene Köpfe geben... 

 

1: Meteor TS

2: Meteor CP

3: TS1 angepasst

 

1=2

 

Edit: für M210, das hat nix mit Mathe zu tun, also 1=2.... 

Falls es für dich nicht plausibel ist... 

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)

Mit welcher Welle, ich denke die ist schon verbaut, möchtest du den CP-Meteor Kolben denn vereinen? 

 

Ich behaupte nämlich weiter, das der CP-METEOR Kolben von seinen Gewicht her, ziemlich genau auf die CP-x9 Kurbelwelle abgestimmt ist... 

 

Nur so nebenbei 

 

Wie Rainer oben schrieb, ist der TS-Meteor wohl am Ende der geeignetere Kolben für den ollen TS1. Leg ihm das jetzt mal so aus. 

 

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Edit: für M210, das hat nix mit Mathe zu tun, also 1=2.... 

Falls es für dich nicht plausibel ist... 

 

 

Klassisch wäre, Du würdest glauben oder annehmen und daher behaupten - weil irgendwo gelesen, gehört oder gerochen - dass 1 = 2 sei. 

 

Das ist mittlerweile bei einer ganzen Handvoll Patienten hier ein hässliches Krankheitsbild. Da wird angenommen, geglaubt und hieraus abgeleitet - ohne die Materie/das Matetial jemals in den eigenen entzündeten Gichtfingern gehalten zu haben, weil man mit den Kötern mitkläffen will, die tatsächlich was zu bellen haben: weil ihr angebotenes Zeug z.B. nachweislich funktioniert, sie zugekauftes Zeug verbauen und fahren und generell stets am eigenen Horizont kratzen, um weiterschauen zu können. Andere gehen schon 10cm nach der eigenen Stirn auf Block mit ihren Gusszylindern.

Bearbeitet von M210
  • Like 2
  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben
Am 21.9.2020 um 22:14 hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Die Frage die bleibt: ist das Kolbendach vom CP Kolben und Monza gleich? 

Versuche das Morgen zu klären.

 

@Schmied

 

Wie sieht es aus? Hast was in Erfahrung bringen können? 

Geschrieben

Der Kolben bzw. Kolbendach hat eine andere Form, es muss also zwingend zum Casa Kolben auch ein Casa Kopf gefahren werden.

Das Layout hätte Vorteile zum Monza Kopf, wie genau diese sind, hab ich nicht weiter erfragt. 

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Der Kolben bzw. Kolbendach hat eine andere Form, es muss also zwingend zum Casa Kolben auch ein Casa Kopf gefahren werden.

Das Layout hätte Vorteile zum Monza Kopf, wie genau diese sind, hab ich nicht weiter erfragt. 

 

Welcher Kolbendom hat ne andere Form im Vergleich zu welchen Kolben? 

Geschrieben
Am 21.9.2020 um 22:14 hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Die Frage die bleibt: ist das Kolbendach vom CP Kolben und Monza gleich? 

Versuche das Morgen zu klären.

 

Diese Frage stand im Raum.

Ob ein Casa Kolben im Monza samt Monza Kopf gefahren werden kann.

Kann er nicht.

  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe beide hier liegen. Sind definitiv gleich. Allerdings wurde beim SS225cc Kolben ja mehrfach was geändert, seit 2015.

 

Der ist gleich

 

https://www.scooter-center.com/de/kolben-casa-performance/rlc-x7-ss225-lambretta-d-3331980

 

Ob der gleich ist, kann ich nicht beurteilen... 

 

 

3ce51eb640a14df8baba851f758ad64d.jpg

 

.... mit Wegfall der roten CNC Köpfe und Einführung der Radialen Guss Köpfe wurde auch der Kolben geändert 

Bearbeitet von dolittle
  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist leider nicht viel Bewegung drin, ich stelle mal ein paar Fotos von meiner Interpretation von Membran unter SI vor. Noch nicht getestet auf der Strasse, aber so ziemlich fertig. Basierend auf Vforce-Klon für Suzuki RM65 und Kawasaki KX65. Auf LML Membranblock verbaut... Die Aluteile sind mit Epoxi vollflächig mit der Wanne verklebt, erst der Teil unter der Wanne, dann das obere Teil satt aufgeklebt. Die Wanne ist nun 10mm höher, der Gaser 20mm. Der Auer Versagerdeckel musste am Chinesenhut ein wenig unter Wärmeinfluss eingedellt werden und die Bohrung der Gemisch Schraube wurde versetzt.      
    • die einzelnen Spulen auf der Zündgrundplatte haben für Cosa und für Lusso die gleichen Teilenummern.....wo sollen da mehr Watt herkommen?? die komplette Zündgrundplatte hat unterschiedliche Nummern, weil bei Cosa die Kabel bissl länger sind   Rita
    • Hallo Zusammen Suche einen originalen Kickstarter 160GS 1. Serie   Danke mfg.:Bachi  
    • Das mit den mehr Watt wurde kürzlich mal angezweifelt.    @Rita kannst Du das nochmal erläutern?
    • 35er Mikuni Gebraucht, Gaszugkrümmer abgeknickt 50 Euro Standort Hamburg / Eimsbush           BGM 2.Gang 42 Zähne PX Lusso  Neu, unverbaut 20 Euro Standort Hamburg / Eimsbush     Komplettes Scheibenbremsgeraffel für Scheidenbremse hinten. Die Leitungen sind von Spiegler und für die innenliegende Scheibenbremse abgelängt. Die Bremspumpe ist fest, das Pedal passt direkt an die Bremspedalverschraubung. Inkl Druckschalter für Bremslicht, Reservoir, Zuleitung, Bremssattel und Gummidurchführung für die Leitung durch die Pedalöffnung im Beinschild und Verschlussplatte für die Pedalöffnung im Mitteltunnel. 100 Euro Standort Hamburg / Eimsbush  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information