Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Zusammenfegen der Baugruppen für meinen 125er PK-Motor fiel mir eine seltsame Nebenwelle in die Hände. Als SF-Laie konnte ich mir bisher merken, dass die 4-Gang-Getriebe immer gleich bezahnt sind. Diese Nebenwelle hat nun 9-15-21-26 anstatt 10-14-18-22. Die Zahnrad-Gegenstücke dazu habe ich nicht. Wo ist die her?

post-1023-054511500 1317766003_thumb.jpg

Geschrieben

Jo, das lange Österreich-Getriebe hat 10-15-21-26 laut Wiki. Nun stellt sich die Frage, ob die Angabe (stammt m. W. von Bobcat) so stimmt oder ob du dich verzählt hast. Oder ob es da noch 'nen Exoten gibt, der bisher noch nicht aufgetaucht ist.

Geschrieben

Die Angaben zu dieser Nebenwelle habe ich auch nur aus anderen Quellen - in dem Fall bei down-and-forward.de gefunden.

Möglicherweise liegt auch eine Verwechslung mit der Nebenwelle der frühen V50S (KKR, 4-Gang) vor.

Deshalb meine Bitte an die Besitzer dieses Modells: entspricht eure Nebenwelle der eben gemeldeten mit 9 oder sind dort 10 Zähne vorhanden?

Ansonsten berichtige ich die Aufstellung im Wiki natürlich gern.

:wacko: bobcat

Geschrieben

Meine genannte Welle steckte in einer rechten Elestart-Motorhälfte, welche lt. Guß von '92 stammt. Habe mal versucht zu recherchieren; demnach müsste ich diese Schale vor einigen Jahren in einer Teilekiste aus (I) mitgebracht haben.

Wäre die rechte (kleine) Motorschale einer Ape denn anders als die einer PK?

Geschrieben

Meine genannte Welle steckte in einer rechten Elestart-Motorhälfte, welche lt. Guß von '92 stammt. Habe mal versucht zu recherchieren; demnach müsste ich diese Schale vor einigen Jahren in einer Teilekiste aus (I) mitgebracht haben.

Wäre die rechte (kleine) Motorschale einer Ape denn anders als die einer PK?

T4: das stimmt schon so! 9 zähne hatte nur die ape und die kleine gehäuse-hälfte ist ähnlich, hat unten ne runde ausparung für die antriebswelle rest gleich!

im roller = 50s, ösi usw. hatten immer 10 zähne! (keineswegs übrigens war in JEDER 50s das lange getriebe verbaut...wäre ja auch zu einfach)

gruss!

Geschrieben (bearbeitet)

Diese langen 4 Gang-Getriebe waren in den Rundlichtfuffis hier in ösihausen drinnen.

Kombiniert mit 14er Primaer und 10 Zoll.

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Diese langen 4 Gang-Getriebe waren in den Rundlichtfuffis hier in ösihausen drinnen.

Kombiniert mit 14er Primaer und 10 Zoll.

Also meine V50S Spezial Kleinmotorrad hatte zum langen Getriebe ein 15er Primär.

Geschrieben

PK50ss hatte auch das lange Getriebe und soweit ich mich nicht täusche auch die PK125XLS

@TE solltest dich vom kompletten Getriebe Trennen wollen , sag bescheid :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information