Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

vor ein paar Jahren habe ich für wenig Geld eine Rally 200 aus einem Schuppen gezogen in dem sie 5 Jahre stand.

Nen bischen aufpoliert neue Sitzbank und neue Reifen, alles durchgeschmiert und ab dafür.

Bin dann nen Jahr damit gefahren und habe sie dann meiner Freundin übergeben da dies eins ihrer Lieblingsmodelle wenn nicht sogar das Lieblingsmodell ist.

Ich wußte das das Bodenblech durch ist und der Vorbesitzer da nen großes Blech inkl. selbstgebastelter Strebe draufgebraten hatte, aber das was jetzt so beim entlacken rumkam...

Als wir zu den World Vespa Days nach Norwegen fahren wollten da war ich der meinung das wir auf Nummer Sichewr gehen sollten und den Lack bei einem kleinen Haarriss in selbigem mal genauer unter die Lupe nehmen sollten.

Das kam dabei raus.

post-12728-069272200 1317849232_thumb.jp Was soll das???

Danach habe ich sie zerlegt und an komischen Stellen mit Bohrmaschinen Drahtbürste bearbeitet:

post-12728-060087900 1317849244_thumb.jpWas ist hier passiert???

Wie würdet ihr vorgehen?

Die Bleche vorsichtig entfernen kann ich(Bodenbleche), nur das neu einschweißen sollte ein Fachmann erledigen.

Gibts da ne guite Adresse im Norden?

Was meint ihr dazu? Nen Rallyrahmen wächst ja nicht gerade auf Bäumen?

Gruß Dirk

post-12728-021405100 1317849199_thumb.jp

post-12728-077178800 1317849204_thumb.jp

post-12728-075878100 1317849217_thumb.jp

post-12728-013019600 1317849223_thumb.jp

post-12728-034015200 1317849238_thumb.jp

post-12728-095290800 1317849250_thumb.jp

post-12728-063551800 1317849311_thumb.jp

post-12728-075238400 1317849387_thumb.jp

post-12728-051223200 1317849396_thumb.jp

post-12728-047219200 1317849406_thumb.jp

post-12728-037506400 1317849413_thumb.jp

post-12728-073848300 1317849425_thumb.jp

Geschrieben

Hi Dirk,

also die Bohrlöcher im Rahmentunnel dienten wohl als erleichterung um die Züge durchzuführen (was noch milde gemacht ist)

Ich würde mal nach möglichkeit mit nem Endoskop reingucken wie die schweisserei im Rahmen aussieht und danach entscheiden was gemacht wird.

Eventuell kann man das blech auch drin lassen?!

Allerdings wenn du auf nummer sicher gehen willst, solltest du das Bodenblech neu machen und alles was damit verbunden ist. Dann ist es 100%ig :wacko:

Geschrieben

Moin

das mit den Bohrungen als Wartungs/Zugschacht dachte ich auch schon. Was aber dagegen spricht ist das unter den Bohrungen direkt dieses, wie soll ich sagen, Versteifungsblech sitzt, und man somit garnicht richtig rein kommt.

Hat jemand soetwas schonmal als entspannungsbohrungen gesehen? Nach einem Unfall zum besseren richten oder so?

Das Bodenblech muß/soll neu!

Die Seitenbleche wo der Motor dranhängt sollen am besten auch neu!

Das Blech in der Rundung am Anfang des Beinschilds soll entfernt werden vernünftig ersetzt werden!

Außerdem müßte der ganze Rahmen vermessen und evtl gerichtet werden!

Unterm Strich würd ich mir das bzw das geld lieber sparen und nen Austauschrahemen nehmen.

Nur leider Sind Rally Rahmen nicht so häufig im gesunden Zustand anzutreffen.

Andererseits würden wir das Fahrzeug gerne retten...

Was mich auch interessieren würde, wäre mir was man nur für die Blecharbeiten in etwa rechnen muß?

Gruß tarzan

Geschrieben

Unterm Strich würd ich mir das bzw das geld lieber sparen und nen Austauschrahemen nehmen.

Nur leider Sind Rally Rahmen nicht so häufig im gesunden Zustand anzutreffen.

Viel Spass bei der Suche...ich selber habe knappe 2 Jahre nach einem Rahmen gesucht....und nach dem Sandstrahlen

kam dann trotzdem noch ein eingesetztes Blech und ne kapotte Traverse zum vorschein :wacko:

Geschrieben

:wacko:

Da is ja nix so wildes dran.

Ein Nachmittag Arbeit und alles is gut!

Ich würd die Bleche runter machen, dann mal strahlen lassen und auf zum fröhlichen schweissen! :laugh:

Geschrieben

servus,

wie lupo schon gesagt hat, is ja nix wildes dran. die bleche kannst du ja selber raustrennen, anschliessend strahlen

vorher schon ein neues bodenblech besorgen, rahmen ausrichten wenn nötig und anschliessend sofort zum schweisser. die

löcher im tunnel würd ich vor dem bodenblech zumachen lassen.

RETTET DEN RAHMEN !!!!! :wacko:

gruß

fonte

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde den ziemlich tot, ohne blechprofi mit rahmenlehre lässt sich das nur schwer vernünftig sanieren. da stecken sicher 20 stunden arbeit drin, bis der wieder richtig gut ist. der hintere bereich des rahmentunnels und beinschild am oberen steuerrohr sind jedenfalls ne herausforderung.

Bearbeitet von JungSiegfried
Geschrieben (bearbeitet)

ganz allgemein gefragt:

warum muss der Rahmen ausgerichtet werden, bzw. warum nur mit Rahmenlehre sanierbar?

Die Blechflicken sind ja stumpf auf die alte Substanz draufgebraten, wie soll der Rahmen, ausser durch Unfall, dann verzogen sein?

Ich würd sogar soweit gehen, dass ich nur das Mittelteil des Bodenblechs ersetzen würde, ausserdem bei der rechten Motorseite hinten eventuell was einsetzen, die linke Seite schaut ja nicht schlecht aus!

oben beim Steuerrohr würde ich mit hindrücken versuchen, funktionierts, is gut, sonst darfs auch so bleiben.

:wacko:

edith hat mal die Links-Rechtsschwäche beseitigt!

Bearbeitet von Lupo1
Geschrieben

Der Gedankengang ist schon den Rahmen in den Urzustand zurück zu bringen.

Wenn die Schweißplacken nicht entfernt werden dann gammelts darunter schön weiter.

Bei dem Verzug oben am Beinschild aber vor allem weil mir die Motorhalterung rechts nicht ganz koscher vorkommt, tendiere ich auch zu einer Rahmenlehre.

Gruß tarzan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung