Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ferse auf Mitteltunnel beim Fahren?


Ferse auf Mitteltunnel  

559 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bremse immer nur vorne, außer an der Ampel im Stand.

Die Ferse ist auf dem Tunnel, damit der außenhängende Gaser meine Hose auf dem Weg zur Arbeit/nach Hause nicht mit dem blowback versaut.

Riecht einfach blöd die ersten Stunden.

:wacko:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

:-) Aber ein logischer Fehler ist drin:

:wacko: Keine Mehrfachabstimmung möglich. Dabei wiedersprechen sich "Nein" und "Ich bremse nie" schließlich nicht... :laugh::wacko::wacko:

:wacko::???:

greets,

Jan

Ps.: Wer später bremst ist länger schnell! :sly:

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

ich kombinier das bremspedal mit dem mittelnunnel als abstellfläche ... empfinde ich als angenehme sitzposition. um bremsbereitschaft geht's dabei nur sekundär ...

b

Geschrieben

ich kombinier das bremspedal mit dem mittelnunnel als abstellfläche ... empfinde ich als angenehme sitzposition. um bremsbereitschaft geht's dabei nur sekundär ...

b

joa! und die linke Hand am linken Oberschenkel :wacko: anders gehts nicht.

:laugh:

Genau so bin ich grad wieder die 130km aus Bremen nach Hannover (Kwaaataaaamaiel :wacko: ) gefahren! Hatte gewisse Längen wegen Minderleistung und da der Rücken anfing AUA zu sagen, war das Abstützen aufm linken Bein sehr wohltuend... :wacko: Der rechte Fuss steht eh seit 20 Jahren (aber nur wenn ich auf der Vespe sitze :???: ) aufm Mitteltunnel und harrt des kommenden Bremsvorgangs aus... :wacko:

Geschrieben

Bei der Fespah mache ich das auch - scheint dem Gewischtsausgleich zugute zu kommen... :laugh:

Beim Motorrad würd es auch anstrengender werden das zu tun... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

ich bin bekennender Trittbrettabsteller zur Schonung des Mitteltunnelgummis weil nur noch als Nachbau in beschissender Qualität neu zu bekommen

edit wegen aloholbedingter Rechtschreibschwäche

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben (bearbeitet)

Ich vermisse die Abstimmoption: "Bremsen? Ich bin Internet-Rollerfahrer! :wacko:"

Grüße Frank, der Trittbrettfahrer!

Bearbeitet von Ferenki
  • Like 1
Geschrieben

Was bei Touren wenns kalt wird auch ganz geschmeidig kommt...die Füsse auf die Seitenbacke! Zwar auf die Dauer mit den angewinkelten Beinen unbequem aber ne schöne Fussheizung jedenfalls links

Geschrieben

:wacko:

Wenn ich ab und an am Kabel ziehe wird es links und rechts warm.

Der Franz heizt da schon ganz gut ein.

Da ich aber von Natur aus eher seltener friere und Flipflops auf der Liste der "geht gar nicht" Dinge gaaaaanz oben stehen, habe ich auf dem Roller selten kalte Füße.

Mädels am Pool, naja, da sag ich nix gegen Flipflops.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Noch ein Nachtrag… warum habe ich den Motor komplett selbst gebaut, sondern mit Lutz realisiert? Ich hab schon einige Lambretta Motoren, um bis zu 25 PS, gebaut. Da bin ich auch der Meinung, dass ich ordentlich schraube. Die Motoren laufen alle und das dauerhaft. Ich hab mich im Voraus sehr oft mit Lutz ausgetauscht, mir Infos geholt und mich informiert. Durch all die Infos bin ich zu dem Entschluss gekommen, ich möchte das nahezu perfekt haben für das Geld. Ich Nachhinein muss ich sagen, die Entscheidung war genau richtig. Zusätzlich zu den Youtube Videos von Lutz, gab es doch immer in Abstimmung Punkte, an die ich nicht gedacht hatte, ich nicht die Möglichkeiten gehabt hätte oder mir erst jemanden hätte suchen müssen um diesen Arbeitsschritt zu realisieren. Das wäre dann auch wieder mit Kosten und Aufwand verbunden gewesen. So hatte ich alles aus einer Hand. Für mich hat sich herausgestellt, dass alles eben nicht nur Plug n Play ist und diverse Anpassungsarbeiten für nicht zu realisieren gewesen. Zudem hatte Lutz ja schon Erfahrung mit dem Kit gesammelt und wir mussten nicht von 0 anfangen. Also für mich genau die richtige Entscheidung und würde es wieder so machen.
    • Das Ergebnis vom Dyno Day beim SavageScooter hat mir ja keine Ruhe gelassen.  Hab mir mal die Mühe gemacht und das Diagram vom VSP rausgesucht.  Der Einbruch vom VSP lag am falschen spritschlauch. Zu kleiner Durchfluss.  Das Diagramm wurde letztes Jahr am Meltdown gemacht. Da hatte ich den Motor frisch zusammen gebaut und direkt auf dem Prüfstand ohne Ab zu stimmen.  Aber jetzt kommst der zylinder gibt ja schon mehr Drehzahl frei, die ja laut aussage die box auch hat. Der vsp dreht ja im peak 1000U/min weiter.  Setup soweit bei beiden ziemlich gleich außer HD und Auspuff.  Also unbedingt auf gutes  Wetter warten und die Box mal richtig abstimmen.  Momentan baut die Box ja von lauf zu lauf noch leistung ab.  ich denke das der Vergaser noch zu Fett Bedüst ist. Dachte der direkte Vergleich könnte euch auch interessieren.  MFG 😊
    • Das ist top. Klare Empfehlung. (Die Dinger schenken sich genau gar nichts, egal ob 15€ oder 150€.)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung