Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi! Hab ein kleines Problem mit der Montage von meiner Piaggio Banane mit dickem MRP Krümmer(Hab es auch noch mit ner Sito Banane probiert,aber da sieht es genauso aus!).Anbei mal ein Bild wie es sich ausgeht wenn ich vom Zylinder aus anfange zu montieren.Hab es danach auch noch so probiert,das ich alle Schrauben und Muttern am Auslass,Krümmer zur Banane und Banane an der Schwinge erst mal locker angesetzt habe und dann abwechselnd angezogen habe,aber dabei entsteht ordentlich Spannung!Der Basti von MRP hat mir gesagt das es nicht am Krümmer liegen kann,da er mit einer Lehre gefertigt wird.

Desweiteren hat er gesagt: Bei ca. 1 von 10 Krümmer gibt es Probleme. Ich habe leider noch nicht herausgefunden welche zusammenstellung von Teilen nicht mit dem Krümmer kompatibel ist.

Ich habe selbst mit Original, Sito und Faco Banane auf PK und V50 Motor getestet. Hat immer alles gepasst.Gruß Basti.

Wieviel Spannung verträgt die Anlage?Oder sollte Grundsätzlich spanungsfrei montiert werden?Hat jemand das gleiche Problem mit der Kombination gehabt,und wie wurde es gelöst?

Rüchnahme des Krümmers wurde mir natürlich vom Basti angeboten,aber ich würde die Kombo doch gerne verbauen wenn es irgendwie machbar ist.P.s Habe nicht die Möglichkeit zu schweissen!

Gruß nighty

post-12089-095937500 1317932935_thumb.jp

post-12089-049248500 1317932987_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Auspuffanlagen grundsätzlich Spannungsfrei.

Wenn du bei montierter Banane die Klemmung an der Traverse lockerst und die beiden Schrauben am Krümmer rausschraubst darf sich nur der Auspuff nach unten bewegen wegen der Schwerkraft, sonst nix.

allerestens: Verbau doch auch mal die Dichtungen! :wacko:

Was du noch mach kannst wenn noch nicht geschehen:

1. Zylinder soweit als möglich nach links drehen

2. Langlöcher in den Flansch am Zylinder fräßen damit der Krümmer nach oben gedreht werden kann

3. sind da Langlöcher im Flansch vom Krümmer zum Auspuff hin?

4. Ist der Flansch vom Auspuff plan?

langlochfräserei

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben (bearbeitet)

Die Dichtungen hatte ich wie Du schon gesehen hast noch nicht verbaut,dachte nicht das das einen großen Unterschied macht :laugh:

Zu:

1. Hab ich noch nicht probiert

2. Minimal vorhanden

3. Zu genüge vorhanden

4. Flansch vom Auspuff ist plan

Hab gerade die Flansche vom Krümmer auf ne Spiegelplatte gelegt,sie sperren beide an den Seiten außen auf.Keine Ahnung ob das mit Absicht so ist um in der Mitte des Kümmers und am Außlass mehr Druck zu bekommen? :wacko:

Bearbeitet von nighty
Geschrieben

...Methode russkaja: Wenn nur die Lasche nicht passt, ansonsten der Auspuff nirgends anschlägt und das Rad sich frei dreht, dann würd ich mir ´ne neue Lasche biegen und gut ist.

Geschrieben

...Methode russkaja: Wenn nur die Lasche nicht passt, ansonsten der Auspuff nirgends anschlägt und das Rad sich frei dreht, dann würd ich mir ´ne neue Lasche biegen und gut ist.

Geht so leider nicht,wie man auf dem unteren Bild sehen kann steht der Auspuff dann an der Hauptwelle an :wacko:

Geschrieben

Hab gerade die Flansche vom Krümmer auf ne Spiegelplatte gelegt,sie sperren beide an den Seiten außen auf.Keine Ahnung ob das mit Absicht so ist um in der Mitte des Kümmers und am Außlass mehr Druck zu bekommen? :wacko:

Ich würde meinen, das ist normaler Schweißverzug und ungefähr gar nicht zu verhindern.

Bei geschweißten Edelstahl Auspüffen ist Spannung im System nie ne gute Idee..

Geschrieben

Das sieht bei mir trotz zwischengeschraubter Abstandshalter zimmich genauso aus.

Dokumentiert hab ich den Versatz photografisch zwischen Auspuff und Krümmer:

Wenn ich den Versatz an der Schwinge auftreten lasse, siehts aus wie bei Dir. Und da hatte ich vor, einfach das umgelegte Blech mit dem Loch für die Schraube, die in die Schwinge kommt, umzudrehen. Dann passts schon mal in 2 Dimensionen. Und dann nen Blechstreifen mit 2 Löchern im richtigen Abstand zwischen das Blech und die Schwinge zu schrauben, um auch die 3. Dimension passend zu haben.

Ob dann was wo anstösst, bleibt aber noch zu sehen.

Grobe Leber,

Wurst

Geschrieben (bearbeitet)

das problem kenne ich schon von mehreren leuten, du kannst mit der flex den zylinderflansch anschrägen oder am verbindungsflansch zum dämpferkörper.

durchdacht natürlich, je nachdem was besser passen würde - dann aber eine dickere dichtung verbauen, damit unebenheiten ausgeglichen werden :wacko:

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung