Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soo,

hab nun endlich mal einen Koso Drehzahlmesser für mein Drehzahlfreudigen

T5 Motor jekooft!!

Wie ist das nun?, die drehzahl bekomme ich doch von der Lampe vorne....

Aberes sind da nohc 2 weitere Kabel im Paket....

Und da ich nun wirklich keine cabelguy bin, und die anleitung leider nur in englisch ist... :wacko:

bin ich auf eure weisen Ratschläge anjewiesen.....

Hat da jemand einen?... :laugh:

vielen dank....

Geschrieben

Soo,

hab nun endlich mal einen Koso Drehzahlmesser für mein Drehzahlfreudigen

T5 Motor jekooft!!

Wie ist das nun?, die drehzahl bekomme ich doch von der Lampe vorne....

Aberes sind da nohc 2 weitere Kabel im Paket....

Und da ich nun wirklich keine cabelguy bin, und die anleitung leider nur in englisch ist... :wacko:

bin ich auf eure weisen Ratschläge anjewiesen.....

Hat da jemand einen?... :laugh:

vielen dank....

Wenn´s kein besonderer KOSO-DZM ist, dann wird auch dieser die Zündimpulse pro Zeiteinheit zählen.

Diese holt er sich vom Zündkabel ... siehe Bild (hoffentlich nicht in engl. :wacko: ) in der Anleitung.

Geschrieben

Wenn´s kein besonderer KOSO-DZM ist, dann wird auch dieser die Zündimpulse pro Zeiteinheit zählen.

Diese holt er sich vom Zündkabel ... siehe Bild (hoffentlich nicht in engl. :wacko: ) in der Anleitung.

Nee ist kein englisch... :wacko:

Dann wird das mal ausprobiert.....danke!!!!! :laugh:

Geschrieben

Habe meinen Koso Drehzahlmesser am Abblendlicht angeklemmt. Dann am DZM 3 Impulse pro Umdrehung eingestellt. Funktioniert tadellos, geht so wohl aber nur mit Originalzündung.

Geschrieben

Habe meinen Koso Drehzahlmesser am Abblendlicht angeklemmt. Dann am DZM 3 Impulse pro Umdrehung eingestellt. Funktioniert tadellos, geht so wohl aber nur mit Originalzündung.

Da wäre ja zu einfach,

mal schauen ob das auch bei mir fuktioniert.... :wacko:

Geschrieben

Hab meinen Koso am Zündkabel angeschlossen aber irgendwie kann ich ihn nicht einstellen.

Zeiger wackelt hin und her, bzw. bleibt auf 0 stehen, zeigt aber nie was brauchbares an.

+ und - habe ich direkt vom Gleichrichter genommen.

Kerze und Stecker sind entstört. Hab ich irgendwas falsch gemacht oder ist das Ding im Arsch?

Geschrieben

wär vielleicht auch mal interessant zu wissen um welchen koso es sich handelt :wacko:

da soll es wohl mehrere verschiedene geben, hab ich gehört.

Geschrieben (bearbeitet)

so viel wie ich weiß geht der wohl eher nicht über die lichtspannung weil er kein 1:3 einstellverhältnis hat.

der müsste induktiv übers zündkabel bzw. mittels kosozündverstärker angeschlossen

werden.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Hab meinen Koso am Zündkabel angeschlossen aber irgendwie kann ich ihn nicht einstellen.

Zeiger wackelt hin und her, bzw. bleibt auf 0 stehen, zeigt aber nie was brauchbares an.

+ und - habe ich direkt vom Gleichrichter genommen.

Kerze und Stecker sind entstört. Hab ich irgendwas falsch gemacht oder ist das Ding im Arsch?

Die Wicklung ums Z-Kabel ist bei CDI´s etwas kritisch.

Da ist der richtige Wickelsinn, Anzahl und Ort der Windungen wichtig.

Eine Verbesserung bringt immer das kleine Teil zur Impulsaufbereitung.

DC vom Gleichrichter aber mit Batteriepufferung.

Entstört, d.h. mit Widerstand, soll immer nur ein Trumm sein => entweder Kerze oder Stecker!

Geschrieben

Lichtkabel geht nicht bei dem. Umwicklungen des Zündkabels gehen super. Sollte dicht am Stecker liegen und mind. 30 Wicklungen haben.

Geschrieben

Ich hab diesem DZM verbaut, mit Originalzündung. Habe ca. 10 Windungen ums Zündkabel, nahe dem Zündkerzenstecker gewickelt und funktioniert soweit ganz gut! Öfters ist der Zeiger etwas unruhig, aber vielleicht sollte ich die Windungsanzahl probeweise einmal erhöhen, um das wegzubekommen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Kann ich die 9V Blockbatterie eigentlich direkt an den DZM zur Speicherung klemmen oder muss man da nochwas basteln? (hab eine Lusso ohne Batterie)

Versorgst du zur Zeit deine DZM mit Strom direkt von der Lichtmaschine (gleichgerichtet) und willst die Batterie dazuklemmen? Oder willst du den DZM alleine mittels Batterie versogen? Bei zweiterem einfach anschließen, direkt an den DZM (+; - bzw. Masse). Massenanschluss am DZM (Batterie Minuspol) musst du wahrscheinlich mit der Boardmasse (Rahmenblech) vebinden (du greifst ja auch Spannung vom "Boardnetz", nämlich induktiv vom Zündkabel ab). Keine Gewähr - auf das, was ich schreibe.

Geschrieben

Im moment ist er nicht angeschlossen da er nur unsinn anzeigt.

Wollte das Teil mit dem Bordnetz verbinden und die Batterie zusätlich einfach dazuklemmen da ich keine Batterie an der PX habe.

Geschrieben

Im moment ist er nicht angeschlossen da er nur unsinn anzeigt.

Wollte das Teil mit dem Bordnetz verbinden und die Batterie zusätlich einfach dazuklemmen da ich keine Batterie an der PX habe.

wenn ich´s richtig verstanden habe, soll die 9V-Batt an die 12V-Gleichrichtung?

=> geht nicht, auch wenn die 9V ein Akku wäre.

=> kleine 12V-Bleibatt einbauen, Bordnetz lädt => DZM

  • Like 1
Geschrieben

wenn ich´s richtig verstanden habe, soll die 9V-Batt an die 12V-Gleichrichtung?

=> geht nicht, auch wenn die 9V ein Akku wäre.

=> kleine 12V-Bleibatt einbauen, Bordnetz lädt => DZM

Genau so hab ich das auch gemacht. Alles andere wäre meiner Meinung nach Unsinn. Wennst ne normale 9V Batterie reinhängst, musst du diese auch wieder tauschen von Zeit zu Zeit. Ein kleiner Bleiakku und nein gebrauchter Spannungsregler mit Laderegelung kosten nicht viel und du musst dich dann um nicht mehr kümmern.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hab irgendwann mal nen Schaltplan im GSF gesehen, wie man was bastelt damit der DZM bei abgeschaltetem Motor über 9V-Block läuft und wenn der Motor läuft das Ding übers Bordnetz geht (Akku wird dabei nicht geladen) hat jemand zufällig den Link? hab über die Suche nichts passendes gefunden.

Geschrieben

Hab irgendwann mal nen Schaltplan im GSF gesehen, wie man was bastelt damit der DZM bei abgeschaltetem Motor über 9V-Block läuft und wenn der Motor läuft das Ding übers Bordnetz geht (Akku wird dabei nicht geladen) hat jemand zufällig den Link? hab über die Suche nichts passendes gefunden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach geht. Der 9V block sollte ja nicht am bordnetz hängen. Besorg dir nen 5-poligenb Spannungsregler und nen Akku und du kannst. ohne irgendwelche Schaltungen zu basteln den DZM betreiben. Anschließen sollte kein Problem sein (B+ auf Pluspol des Akkus, Minuspol des Akkus an Masse, C muss bei ausgeschaltener Zündung glaub ich an Masse liegen - bei eingeschaltener Zündung am Akku Pluspol), gibts hier im Forum genug dazu. du brauchst auch nur nen kleinen billigen Bleiakku nehmen, wenn du nur den DZM damit betreibst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung