Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat jemand bock auf scheibenbremsenumbau in ferner zukunft? trenne mich vermutlich von meiner kurzen PX gabel mit allem zip und zapp.

Ebenfalls Interesse! Oder Mukki kauft und ich bau se ihm aufm Run aus (-;

Geschrieben

Guten Morgen!

Angenehme Runde gestern beim RT5.

Danke an Scruppy fürs Schieben und RT5 fürs Besitzen eines solchen Hofes und zur Verfügung stellen desselben.

  • Like 1
Geschrieben

Motte ist auf Kollisionskurs.

Die Schmalrahmenfahrer an und für sich tüten nicht rum, Herr BastelbudenPXkaputtfrickler, sondern eher die Spezialisten im Materialvernichten.

Das hat nichts mit dem Fahrzeugtyp an und für sich und dessen natur gegebenen Vorteilen zu tun.

Das ist ein Faktor, der kommt da einfach nochmal in Style und Sexappeal oben drauf.

:-D

  • Like 1
Geschrieben

blabla eure mühlen verrecken genauso wie alle anderen und keiner wills wahrhaben ;-)

 

ich seh dat ganz entspannt. seit nem probejahr, weiß ich dat vespa scheiße is und nehm dat jetz als humoristische hobbyfrickelei  :-D 

Geschrieben

Als Verwalter von Brosipedia bin ich nunmal verpflichtet, auch Aussagen über die Haltbarkeit usw bereitzustellen. Dafür muss man das Material halt an seine Grenzen bringen und darüber hinaus.
Ist also volle Absicht, dass da immer wieder was kaputtgeht und hat nichts damit zu tun, dass eine Smallframe anfällig wäre für sowas.

Die 13 ist immerwieder so nett, einige Testszenarien für mich zu übernehmen. Brosipedia ist ja wie die billige Kopie Wikipedia so aufgebaut, dass alle daran mitschreiben können.

  • Like 1
Geschrieben

achso, das ist einfach nur ein belastungstest. sagt das doch :-D

 

siehe dazu mein vortrag:

kolben px hält nich: scheiß px! kolben sf hält nich: scheiß kolben! - paradoxien des altags

kann genau so unter der ISBN nummer 4711-0815 gekauft werden.

 

ich weiß noch nicht, wie ich meinem chef klar machen soll, dass ich heut doch keine lust auf arbeit hab :-D 

der satz kling für euch die ihr in festen arbeitsverhältnissen seid sicher lustig :-D

ich würd ja gern für immer studieren aber die bezahlung is einfach so scheiße!

Geschrieben

dafür, dass ihr schmalrahmer die übermacht seid, hör ich euch verdammt oft rumtüten wegen irgendwat :-D

 

Ich habe da sogar ein paar lustige Fotos für Dich.

 

Brosi samt der AF auf gelbem Taxi. Schaulustige auf dem Gehöft. Schlecht gelaunter Taxifahrer, der keinen Bock hat nach AC zu fahren! ;-):-D

Kannste Dir ausdrucken und inne Frickelbude hängen. Muntert Dich dann auf. "Bei den Anderen klappt auch nicht alles!" ;-)

Geschrieben

:music: Hoch auf dem gelben Wa-agen, sitz ich beim Fahrer vorn.

Hat der Kerl was zu sa-agen, spüre er meinen Zorn!  :music:  

  • Like 2
Geschrieben

blabla eure mühlen verrecken genauso wie alle anderen und keiner wills wahrhaben ;-)

 

Quatsch.

Keiner will es wahrhaben ist Blödsinn.

Wenn ich es nicht wahrhaben wollen würde, würde ich es einfach nicht in 15 Topics breittreten wenn so ein Eimer abraucht.

 

Gemessen an den gefahrenen Jahreskilometern sind da aber meine Alltagskarren immer noch weit vor deiner PX.

Das hat aber mit PX und SF nix zu tun, das hängt an anderen Faktoren.

:-D

 

kolben px hält nich: scheiß px! kolben sf hält nich: scheiß kolben! - paradoxien des altags

kann genau so unter der ISBN nummer 4711-0815 gekauft werden.

 

Wirste von mir so nie hören, denn zu PX Kolben habe ich keine Meinung da kein Plan.

Deswegen höre ich mir auch gerne zu meiner PX Meinungen von Leuten an, die sowas regelmäßig beschrauben.

 

Deswegen muß ich den Eimer aber immer noch nicht vom Design oder Fahrverhalten voll gut finden, ist er nämlich im Vergleich zu SFs einfach nicht.

;-)

  • Like 1
Geschrieben

ach darum gehts.

ja sorry wenns um fahren, straßenlage und komfort geht : motorrad

 

ich fahr mit den dingern aus kollegialen gründen rum und weil ich gern hier und da wat bastel. und da haben die reusen nen großen vorteil: motorschrauberei und aller kram sind verdammt billich!

als ich noch am einser gefriemelt hab war da nich mal eben n pott kaufen odersowat. da kamste mit 400€ grad mal fürn 100zeller und n halben fächerkrümmer hin :sly:

 

ich hab son schmalrahmenteil mal probiert: is mir zu klein.

auf kurz oder lang werd ich mir wohl auch mal eine zurecht schleifen aber zum lang rumorgeln sind mir die dicken kisten einfach lieber (dieser satz könnte auch sexuell verstanden werden :-D)

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt´s demnächst mal ne Sammelbestellunng beim SCK oder SIP?

Bräuchte was von beiden Läden...

Okay, SIP Bestellung kann ich anbieten, will ich über Hamas machen, da gibt's Prozente... Dauert allerdings ca. 1,5 Wochen.

Da ich aber ein neues Gehäuse brauche, werd ich da zum Sparfuchs...

Oder was geht bei RT5 in Sachen billig und Geiz is geil??

Bearbeitet von OFFI
Geschrieben

@mukki, was haste denn zu bieten? :-D

würde n 200er lusso Getriebe in Zahlung nehmen ;-)

 

anzubieten hab ich dann die originale gabel! von nem 200 lusso gaytriebe kann ich nur träumen  :blink: 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, so sieht das aus uns steht auch so in der Artikelbeschreibung.    Die SILENT Serie   Unsere SIP Performance ?SILENT? Auspuffanlagen kommen inklusive unserem hauseigenen ?SILENT? Schalldämpfer. Der sorget für eine deutliche Reduzierung des Auspuffgeräusches ohne Leistungsverlust zu verursachen.
    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung