Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@13: Dass man hier keinen Ärger will und nix damit zu tun hat, ist mir klar. Gerade daher fand ich es ja so interessant, dass es hieß: "Die Heizung". Sehr absurd das Ganze. Kann mir nur vorstellen, dass der sich ärgert, dass er das Heizungsfoto, auf das er sich gedrängelt hat, nicht als eigenes ausgeben kann bzw. grundsätzlich, dass er "ausgeblendet" wurde.

 

Soo, nu aba echt Schluß damit.     Ich hab gehört in China ist gerade heute ein Sack Reis umgefallen. Das interessiert mich weit aus mehr, als die GSA!  ;-)

 

Was läuft denn eigentlich?  

(@13: Du brauchst bitte nicht genauer beschreiben, was da bei Dir gerade läuft. Hab im Achsentopic gelesen!  :-D  :-D )

 

Weil der Tuppes nicht weiß, wer hier wirklich hinter der Heizung steckt und das dann einfach als Sammelbegriff für die Leute dient, die ihn kacke finden.

:-D

Triffts natürlich nicht, aber wen juckts.

 

Ich meine, wir machens ja ähnlich.

Sind bestimmt zwei Leute bei der GSA gewesen, die ich zumindest grüße und schonmal mit geredet habe.

:-D

 

Ich weiss nicht, ob "Wir müssen draussen bleiben!"-Schilder geben wird.  :-D

 

Ich weiß das ziemlich sicher.

Man darf gespannt sein.

 

pferde wollen gefüttert werden :-D

hat jemand noch nadeln für das dicke 34er phbl moped? bei vergasern bin ich ja ganz rt5. hab et mit nadeln und schiebern nich so und tausch maximal hauptdüsen ;-)

 

Was für Nadeln kommen denn da rein?

Dello Nadeln habe ich ja doch zwei drei...

 

Rollerei?

Nee, ich fahre noch nicht so weit...

Ich schraube nachher was, das muß reichen.

Geschrieben

@motte: ich bleibe dabei, mach bei dem set up nen 28er keihin oder nen 30er dello oder tmx drauf und gut ist. Tmx zum testen hab ich gerade über. Der 34 mit Sip road ist doch Mumpitz.

Geschrieben (bearbeitet)

@motte: ich bleibe dabei, mach bei dem set up nen 28er keihin oder nen 30er dello oder tmx drauf und gut ist. Tmx zum testen hab ich gerade über. Der 34 mit Sip road ist doch Mumpitz.

 

ich bleibe dabei, kartoffelsalat ist sehr lecker!

 

nein!

 

motte ich bring dir heute abend den pm mit dann läuft das auch mit dem 34er :)

 

geil!

 

ich hab n montags blues...bühühühüüüüü

 

ich steh seit halb 8 anne werkbank und hab noch keinmal die flossen verbrannt!

 

'Ich habe Krankenschein zu Ende und immer noch keinen blues...

 

tragisch.

 

 

ich geh weiter sch(w)eißen!

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

reden wir jetzt aneinander vorbei?

 

...mit blues meinte ich...nen sentimentalen/ schlechte laune/ depridurchhänger...

 

wenn du den NICHT hast, obwohl du wieder arbeiten musst...

 

RESPEKT...

Geschrieben

kennt dat hier keiner ausser badluck und mir? ...eigentlich ist es ja....der sonntags blues.

und den haben pärchen auch nicht so oft...das stimmt wohl.

ist wohl so ne single-erscheinung...

:blink::satisfied:



edith fügt hinzu...wenn es was positives wäre, wie z.b. "drive"....wie kann man das denn MONTAGS MORGENS haben??? :-D:wheeeha:

Geschrieben

Fehlt noch, dat einer interpretiert hat, dat die Shiri blau aufe Arbeit is. :wacko:                                   :-D

 

Ihr seid mir ein paar Vögelchen!

(Ihr wisst ja noch wofür: "Die Radieschen sind scharf", steht!? :laugh:

 

So ne kleine Rollerrunde und das nette Beisammensein am Grill: So sollten Sonntage sein!

... und wenn dann die "Herrin der Tausend Gebäcke" (und von Motte, natürlich.  ;-) ) noch en Kuchen am Start hat ... EIN TRAUM!

:inlove::cheers:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
    • Ich würde eher mit D26 anfangen, die hat sich eigentlich bewährt.
    • D22 sollte drin sein oder? evtl ein tippfehler?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung