Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so.

ich war etwa in 5 läden habe mehr gesellschaftlichen querschnitt gesehen als mir lieb ist und planschbecken hab ich noch immer keins!

 

kein laden hat n planschbecken in passender größe. entweder so klein, dat da grad 2 säcke mit knicker drin passen oder son holle format.

 

dreck!

Geschrieben (bearbeitet)

Warst du beim Thomas Phillips in Boscheln?

Da findest du ausser dem gesellschaftlichen Bodensatz normal auch so kram.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Die Nachbarweiber feiern den 19. Geburtstag der "Kleinen".

Und siehe da, mehr Fleisch und Salate da als Gäste.

Ein Traum!

:drool:

 

Schrauben, testfahren, Lamfleisch.

Schrauben, testfahren, Hänchenkeule.

Schrauben, fluchen, Skampis.

Schrauben, testfahren, Kartoffelsalat.

Schrauben, über die Wiese heizen, burnout, Schokoladenkuchen!

 

Bin wieder draußen, schrauben.

:inlove:

  • Like 3
Geschrieben

Fahre morgen zum Sck, hab spontan Lust zu schrauben nach kleiner Frickel Aktion an dem Biff seinem Roller.. Evtl Wünsche Bitte per SMS oder Whats app. Schaue nicht mehr hier rein.

Ansonsten bis morgen im Planschbecken Ihr Schnuckis.

Achja, Schottland war geil. 4.100 km in 9 Tagen... Wir sind einfach krass drauf.

Geschrieben

Planschen und Vollmachen sieht für mich heuer leider schlecht aus.

Der Polo steht mit 4(!) platten Reifen in der Einfahrt und die Buden sind nicht so fit, das ich die jetzt bis Geilenkirchen das erste Mal bewegen möchte.

Ach, ein Traum.

Ich fang dann mal an damit mit der Fuffi den Luftdruckeimer von der Tanke zu holen und Reifen für Reifen zu testen.

Vielleicht haben sie nur die Luft abgelassen.

Geschrieben

Seit wann wird man auf einem Flughafen wie ein Schwerverbrecher behandelt, nur weil man seine Geldbörse, Armbanduhr und Handy nicht Minuten lang unbeabsichtigt neben dutzenden Fremden liegen lassen will? Scheiße ich weiß schon, warum ich lieber 1800 km mit dem Auto fahre, als 2 h zu fliegen... nie wieder...

Geschrieben

Dann hoffe ich das der Haufen läuft und ihr schon zu den Harlekinen dübelt.

Das lohnt sich.

Hätte ich Zeit, ich würde mich selbst auf ne Fuffi setzen und da rüber orgeln.

Verfluchte Wochenendarbeit.

 

Dank "dem Schwager" läuft er, und obwohl ich dem RT5 um 16Uhr am Telefon abgesagt hatte, bin ich um 17:30Uhr hin und ab zum Basti. Zu Dritt dann in die Richtung. Nur einmal verfahren. Auf den letzten 60km jmd an der Tanke kennengelernt, der den Weg kannte ... allerdings mit 2,5Km/h Geschwindigkeitsüberschuss auf ner originalen 200er, die angeblich nur Vollgas kann, öfter auf der linken oder mittleren Spur LKW überholte. So'n LKW-Rennen geht meist schneller. Zum Glück war mein Überholweg etwas kleiner. Also warten, bis der fast vorbei ist, und dann mit Vollgas. Dafür mussten wir nicht suchen.

 

wenn es zu warm ist meckern alle und wenn es kalt ist auch. :wacko:  Aber "rechnen" ist auch doof! :-P

Außerdem ist bald Westerwald, Wetter soll also schön bleiben.

 

Du kannst kein Öcher-Platt, sonst hättest Du die mundartliche Schreibweise von "regnen" sicherlich vom Verb der mathematischen Lösungssuche unterscheiden können!

 

...hab spontan Lust zu schrauben nach kleiner Frickel Aktion an dem Biff seinem Roller.. 

 

Vielen Dank nochmal! Die Bude hat zu den Harlekins und zurück gehalten. Und zwar als einzige ohne Folgeschäden. (Also von den 3 gemeinsam gestarteten.)

 

Auflösung für Alle: Es war die Gemischeinstellschraube. Die war sehr weit rausgedreht und ich wusste nichtmal, dass es die gibt. Ohne Ansaugschlauch lief die Bude grundsätzlich prima. (Schnelle Kurven sind nicht so toll und man sieht dann auch Schleifspuren am versifften (noch so'n Problemchen) Hinterrad. Zwischendurch sah es aus, als liefen Frontscheinwerfer und Rücklicht über das Blinkerrelais (???), aber das Problemchen löste sich meist schnell von alleine und alles war wieder gut.

 

Mir fehlt etwas Leistung. Laut Prüfstand nur noch 22,6PS und ne Kurve, die mir gar nicht so gut gefällt, laut Brosi ist der flache Start aber einfach mit "Vor Reso" zu erklären. Nach dem Westerwald muss ich wohl tatsächlich mal schauen, dass da einiges nochmal revidiert wird.

 

Planschen und Vollmachen sieht für mich heuer leider schlecht aus.

Der Polo steht mit 4(!) platten Reifen in der Einfahrt und die Buden sind nicht so fit, das ich die jetzt bis Geilenkirchen das erste Mal bewegen möchte.

Ach, ein Traum.

Ich fang dann mal an damit mit der Fuffi den Luftdruckeimer von der Tanke zu holen und Reifen für Reifen zu testen.

Vielleicht haben sie nur die Luft abgelassen.

 

Weisst Du, wer "sie" sind? Zuhause? Oder ne "wir wissen, wo Dein Auto steht" Nummer?

Das ist ja Sch....

 

Seit wann wird man auf einem Flughafen wie ein Schwerverbrecher behandelt, nur weil man seine Geldbörse, Armbanduhr und Handy nicht Minuten lang unbeabsichtigt neben dutzenden Fremden liegen lassen will? Scheiße ich weiß schon, warum ich lieber 1800 km mit dem Auto fahre, als 2 h zu fliegen... nie wieder...

 

Wolltest Du die Wertsachen erst gar nicht abgeben? hast Du die zu früh wieder an Dich genommen? Oder wat war los. Ich will Details. Vielleicht haben die sich auch gedacht: Den kleinen frechen mit der großen Klappe schnappen wir uns mal!?  :-D

 

Du bist also wieder im Lande? Wenigstens biste heil zurück!

Geschrieben

Ich befürchte es sind gewisse Nachbarn, die aber nicht direkt im Haus wohnen.

Die sind zu sowas nicht fähig.

Werden wir bald sehen.

Ich lege einen Köder, starte einen dieser provokanten Vergasereinstellnachmittage und dann werden wir in den nächsten drei Nächten sehen, woher das kommt.

;-)

 

Drecksau.

 

Freut mich das alles geklappt hat.

Vielleicht wird aus dir doch mal ein Schrauber, wenn das betreute lernen so weiter geht.

:-)

Geschrieben

Tendenziell ist der Roller ja auch noch zu fett. HD kann evtl kleiner, Clip

würde ich lassen.

Lass ihn aber einfach erst mal so bis nach WW.

Schön das er gehalten hat.

Danke Motte für den lustigen Abend! War wieder mal Klasse und ein würdiger Urlaubsabschluss.

Geschrieben

wieder ALLE heile im lande?!

 

RT5, hats dir den koblen zerbröselt? hoffe bist nicht zu spät zu hause gewesen und der gelbe engel hat nicht stunden gebraucht!

 

man man, hab aber auch selten so viele leude am standstreifen gesehen wie dieses wochenende!

 

schaise, morgen wieder arbeiten :repuke:

 

allen nen schönen restsonntag!

Geschrieben

Freut mich das alles geklappt hat.

Vielleicht wird aus dir doch mal ein Schrauber, wenn das betreute lernen so weiter geht.

:-)

 

Melde mich dann mal bei Dir für betreutes Schrauben im Winter an!  ;-)

 

Naja, bei mir besteht ja z.B. auch das Problem, dass ich beim einfachen Nadelclip-Ändern mindestens 3-4x hinter der Feder herlaufe. :whistling:

.... aber ich würde schon ganz gerne nach WW mal vieles neu machen. In der Hoffnung, dass ich dem zeitweise eiernden und schleifendem Hinterrad noch auf den Grund komme ... und das Siffen vielleicht etwas reduzieren kann ... vielleicht mal die Elektrik (Abblendlicht ist auch wieder mal durchgebrannt) ... das Klappern und Scheppern im Lenkkopf ...Silentgummis (die, die ich rein gemacht habe, sind ja eigentlich irgendwie zu kurz) ... und wenn man einmal anfängt ...

Also höre ich noch lange nicht auf Euch zu nerven!  :rotwerd:  :whistling:

 

Tendenziell ist der Roller ja auch noch zu fett. HD kann evtl kleiner, Clip

würde ich lassen.

Lass ihn aber einfach erst mal so bis nach WW.

Schön, dass er gehalten hat.

 

 

Früher oder später würde ich schon sehr gerne wieder das Ansaugrohr montieren.

Auf jeden Fall hast Du mein WE gerettet!  :thumbsup:

Ein bisschen wellig die Kurve. 2-3PS und 3-4Nm weniger.... da geht bestimmt noch ein bisschen was.

Hinterrad wäre aber viel interessanter, als 2-3PS finden.  :whistling:

wieder ALLE heile im lande?!

 

RT5, hats dir den koblen zerbröselt? hoffe bist nicht zu spät zu hause gewesen und der gelbe engel hat nicht stunden gebraucht!

 

man man, hab aber auch selten so viele leude am standstreifen gesehen wie dieses wochenende!

 

schaise, morgen wieder arbeiten :repuke:

 

allen nen schönen restsonntag!

Waren aber hauptsächlich Autos, die da wohl alle liegen geblieben sind. Ist mir auch aufgefallen. Waren aussergewöhnlich viele.

Leider reicht hier der Empfang am AdW nicht aus um den RT5 mal anzurufen und zu fragen, wie's geht. Aber wahrscheinlich warte ich dazu eh besser nen Tag.  ;-)  Ich hoffe doch, dass alles gut gegangen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung