Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da käme 11mm anschluss, dafür 700ml bottle raus :-D alles klar ich schnall da ne cola pulle ran.

 

ich glaub zu dem thema gibts auch n kapitel im bönsch. muss ich mal rein glotzen. jetzt versuch ichs erstmal mit ND und nadel zu regeln. wenn ww durch ist, messe ich nochmal die steuerzeiten.

ich meine aber, so wild waren die nicht einlassseitig.

 

@klausklaus, warst du nicht dabei als ich da gefummelt hab? ich erinner mich nichtmehr wieviel ich da gemacht hab.

Du hattest da doch eh nen DP 266er mischrohr drin was ich schon recht fett fand für das Nädelchen

 

Ich glaub auch das das einlassmässig nicht so wild war du bist halt mitem gaser in die ganz falsche richtung unterwegs

Geschrieben

Du hattest da doch eh nen DP 266er mischrohr drin was ich schon recht fett fand für das Nädelchen

 

Ich glaub auch das das einlassmässig nicht so wild war du bist halt mitem gaser in die ganz falsche richtung unterwegs

whä? da sollte n AB 270 drin sein. bisse da sicher mit der größe? ich habs nichtmehr im kopf und hab jetzt auf brosis geheiß hin mal n 268er mitbestellt.

 

was heißt inne falsche richtung unterwegs, ich bin ja ausser HD magerer noch nirgends in irgendne richtung gegangen oder?

Geschrieben

Ich hab mal gehört, dass es sich bei derartigen Geschichten bewährt hat den scheiß Vergaser aufzuschrauben und mal nachzugucken. Aber fahr einfach zwei mal die Straße hoch, ist einfacher :-D

  • Like 2
Geschrieben

Ich hab mal gehört, dass es sich bei derartigen Geschichten bewährt hat den scheiß Vergaser aufzuschrauben und mal nachzugucken. Aber fahr einfach zwei mal die Straße hoch, ist einfacher :-D

 

ich hab auch mal gehört, dass es sich bei kleinen häßlichen furzenden babys bewährt hat mit nem hammer drauf zu hauen und zu sagen: "ganz ehrlich, das war schon so als es rauskam".

 

da ich das mischrohr im gegensatz zum klausklaus nicht inne finger hatte, wäre es einfacher gewesen, seine erinnerung zu nutzen als jetzt eben bis grothenrath zu knüppeln, den ofen auseinander zu frickeln um festzustellen, dass klaus recht hatte und dann wieder nach haus zu dübeln um die bestellung zu ändern.

Geschrieben (bearbeitet)

@bettlack

da steht n 28er pwk im verkaufe forum.

 

das mit dem tmx kömmer ja mal bekaspern. ich probier erstmal den vom dude und sehe ob der das problem schneller löst als ND und nadel beim dello ändern.

den tmx tät ich mir sonst vielleicht selber unter den nagel reißen für meine zweit t5.

ich entschloss mich nämlich laude so zu lassen wie er ist denn wie heißt es doch so schön "never tausch the zylinder of a running t5"

 

 

Was ist denn mit dir los? Schlecht geschissen?

 

das ist witzig.

kipp doch mal n kilo betonkies in die ölöffnung deines autos.

wunderst du dich dann auch wenn es direkt kaputt geht?

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

Richtig, nicht zu verwechseln mit einem der 10 Gebote. Das laut Shiranda in unserer Kindheit, auf Rückfrage unserer sehr christlichen Oma, lautete:

"Du sollst nicht Hand anlegen, an die Frau Deines Nachbarn"

 

Klingt aber auch plausibel oder?

Geschrieben

Ich versteh nur noch Bahnhof....

 

Achte beim TMX aber darauf, dass er auch mit einer unter Umständen zu mageren Bedüsung noch sehr gut anfühlt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Spruch war auf den never tausch a running zylinder gemünzt...der Rest ist erst später dazu gekommen glaube ich.

Nein, habe bisher gar nicht geschissen. Das sollte ein Scherz sein, da der Tipp, den Vergaser aufzumachen um sehen was verbaut ist, so banal und grundlegend ist,

dass ich diesen Umstand, hier zu diskutieren, statt den Vergaser aufzumachen, im Bezug/Vergleich darauf, dass hier oft studiertes Geschwätz ausgepackt wird,

belustigend fand.

 

Das wars.

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Mein Spruch war auf den never tausch a running zylinder gemünzt...der Rest ist erst später dazu gekommen glaube ich.

Nein, habe bisher gar nicht geschissen. Das sollte ein Scherz sein, da der Tipp, den Vergaser aufzumachen um sehen was verbaut ist, so banal und grundlegend ist,

dass ich diesen Umstand, hier zu diskutieren, statt den Vergaser aufzumachen, im Bezug/Vergleich darauf, dass hier oft studiertes Geschwätz ausgepackt wird,

belustigend fand.

 

Das wars.

 

 

 

Hihihihi...!

 

 

Oder ists schon zu spät zum Lachen?

Geschrieben

Das ist mir egal wann und ob Du darüber lachst Schatz. Nicht alles was hier geschrieben ist, muss ein Brüller sein.

@Mottin: Der keihin wäre interessant, wollte diesen Monat aber nicht jehr viel bares ausgeben.

Daher müsste ich den TMX erst oder zeitnah verkaufen, um den Keihin zu erstehen.

Geschrieben

Das ist mir egal wann und ob Du darüber lachst Schatz. Nicht alles was hier geschrieben ist, muss ein Brüller sein.

sieht jetzt so aus, als meinst du mich damit. :dontgetit:  Da du mich aber wohl kaum Schatz nennst, wird es wohl an den Fiesfurz gerichtet sein. :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

Schön, dass Ihr Euch so viele Gedanken um meine SchrottPX & meine Vergasereinstellung macht! Der Roller löppt mit der kleineren klausigen HD & dem Klauspuff aber theoretisch schon viel besser als vorher noch. Da waren 50 km/h nicht zu ertragen, geschweige denn, 30er-Zonen wegen viel zu fett. Ist seit anderer HD & Auspuff schon wesentlich besser!

 

Das große Rätsel sind die Zickereien, sobald der warm ist. Warum will der immer ausgehen, ruckelt & dreht hoch? Das evtl. Nebenluftoderwasauchimmerproblem muss schnellstens oberdringend bis spätestens nächsten Donnerstag gelöst sein, denn:

Fürn Westerwald wirds das doch tun oder? (30er TMX zum testen kann ich euich leihen, wie angeboten)

 

Aktuell tut´s das definitiv nicht für´n WW!! Bin froh, am Sonntag vom Pflaumendorf zur Lounge gekommen zu sein. Das war eine ruckelige, aber keine Spaßfahrt & ist bis in den WW keinesfalls zu machen. Mehr als 500 Meter in derselben Gasstellung sind nicht drin, da fängt er an zu spacken.

 

Naja, den Preisunterschied zu nem TMX hat Stiffe jetzt aber bestimmt schon 4 mal vertankt... :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

 

In der Tat, aktueller Spritverbrauch ist für mich fast nicht finanzierbarer Luxus.

 

Schieber ist meiner Erfahrung nach nur bis so bis 1/4 Schieberöffnung wichtig.

 

@Blowback:

Springt die karre scheisse an?

 

Wir konnten gerade kürzlich beim Peltzer das Blowback mit einer Boostbottle erfolgreich bekämpfen. Das Problem ist bei der PX die Anbringung und die erforderliche Größe. Für den Hubraum brauchst du eigentlich mindest so 500mL Volumen und das Ding muss aufrecht oberhalb des Anschlusses angebracht werden. Also bei der PX quasi Oben auf der Backe. Schlauchdurchmesser sollte der Schieberöffnung bei 1/4 Gas entsprechen. Also sowas wie 20mm bei dem riesen Gaser den du verbaut hast.

 

Nee, springt gar nicht scheiße an! Kalt mit Choke spätestens beim 3. Kick & warm immer auch ohne Choke.

 

Nur die neueste Marotte hat z. B. auf dem Weg zur Nachtfahrt Köln Probleme gemacht. An der Ampel während der Fahrt ausgegangen & da konnte nur der Dude mit seiner Beinmuskelkraft noch helfen & ankicken.

Aber da hatte ich ja auch laufend Fehlzündungen & noch nicht den Klauspuff drauf.

Bearbeitet von Stiffe
Geschrieben (bearbeitet)

Nur die neueste Marotte hat z. B. auf dem Weg zur Nachtfahrt Köln Probleme gemacht. An der Ampel während der Fahrt ausgegangen & da konnte nur der Dude mit seiner Beinmuskelkraft noch helfen & ankicken.

Aber da hatte ich ja auch laufend Fehlzündungen & noch nicht den Klauspuff drauf.

bitte unberücksichtigt lassen. 34er vergaser mit zu fetter einstellung und originalauspuff killt auch den übelsten bullendrahtbatterie zündfunken :-D warum der hobel allerdings ausgeht ist mir auch neu. irgendwas ist jetzt dazu gekommen, was vorher nicht war.

 

ich will dich ja jetzt nicht enttäuschen aber ich denke unter 7l wird der bock nichtmehr kommen mit der tröte. und auch wenn dus mir nicht glaubst, der sprung von 34 auf 30 beim vergaser wird keinen liter ausmachen.

 

10l auf 100 hat mein 177er auch immer gezogen :-D

 

edit: liegt natürlich auch etwas an der fahrweise :sly:

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben (bearbeitet)

(finger) ...ich hätte gerne den smiley...aber der tuts irgendwie erst gar nicht...oder ich hab wat falsch gemacht :blink:

Bearbeitet von shiranda
Geschrieben

bitte unberücksichtigt lassen. 34er vergaser mit zu fetter einstellung und originalauspuff killt auch den übelsten bullendrahtbatterie zündfunken :-D warum der hobel allerdings ausgeht ist mir auch neu. irgendwas ist jetzt dazu gekommen, was vorher nicht war.

 

ich will dich ja jetzt nicht enttäuschen aber ich denke unter 7l wird der bock nichtmehr kommen mit der tröte. und auch wenn dus mir nicht glaubst, der sprung von 34 auf 30 beim vergaser wird keinen liter ausmachen.

 

10l auf 100 hat mein 177er auch immer gezogen :-D

 

edit: liegt natürlich auch etwas an der fahrweise :sly:

 

Der hat mit dem Gemacke aber da schon angefangen & ging aus....das, was nu nicht mehr ist, sind die Fehlzündungen, der Rest ist seit der Köln-Fahrt schaise.

 

Mit 7 l statt 10 wäre mir schon sehr geholfen. An Deiner Stelle wäre mir n 10Liter-Verbrauch auch egal, denn dein Hobel steht eh immer nur rum. Ich will aber FAHREN!! :-D

  • Like 2
Geschrieben

. An Deiner Stelle wäre mir n 10Liter-Verbrauch auch egal, denn dein Hobel steht eh immer nur rum. Ich will aber FAHREN!! :-D

 

:inlove:  GEILO! ich brech ab! :wheeeha::thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung