Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wobei man klar sagen muß das die DG die letzten Monate richtig viel an den Straßen gemacht hat und aktuell auch noch viel teeren lässt... das Bugdet muß raus zum Jahresende.

Sind natürlich nicht alle Strecken toll und schön, aber doch schon einige.

Geschrieben (bearbeitet)

Das stimmt... an diesem Burg/Schloßverschnitt wars nagelneu.

Da läufts rund.

 

Die schlimmste Strecke hätten wir wegen Vollsperrung aber eigentlich auch nicht fahren dürfen.

Die Bestand nur aus Flicken.

 

Wenn die Straße total am Arsch ist, passt man sich ja an.

Richtig schlimm, finde ich die teilweise 15 cm tiefen Löcher auf einer Straße, die sonst Ok aussieht, da merkt mans erst, wenns eh zu spät ist und man sich fast abledert.

 

Aber Toi Toi Toi, sind ja alle heil geblieben.

 

Den besten Stunt hatte eigentlich auch Vielpups beim Äffchen auf der Rampe zur Garage hingelegt.

Das war schon fast filmreif. Thomas hat versucht es nachzustellen, ist an die Leistung aber nicht mehr dran gekommen.

 

 

Andere Frage zu meinem PK Motor.

Hab jetzt so ein Pinasco Ritzel länger Übersetzungs Dingsbums, nen 16.16er, ne Polini Banane und dazu nen gebrauchten 75er und 85 DR zur Auswahl...

Hab mir sagen lassen, der 85er wäre da die bessere Wahl.

 

Jemand nen direkten Vergleichs- bzw Erfahrungswert?

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Schmeiß den 85er weg.

Nee, aber nimm den 75er.

 

Ja, der Jochen wird mir widersprechen, aber die 85er sind von der Domkontur des Kolbens anders, Steuerzeitenseitig auch, will heißen: noch niedrigerer Leistungspeak (sofern man davon sprechen mag) und weniger Drehfreude.

Will meinen: kürzere Primär (und das ist eine Primär auf die das 16er Pinascoritzel passt), eher 75er Zylinder.

Die drehen etwas weiter aus.

Die 85er sind für die Ape gebaut worden und leider kommen die nicht (gesteckt!) auf die Drehzahlen damit sich der Einbau lohnt, im Vergleich zum 75er sind sie einfach langsamer.

Dafür kann man dann immer schön im zweiten Gang anfahren, weil die sehr drehmomentstark sind.

 

Meine Empfehlung wäre der Polini 75er Race, der mit den Nebenauslässen... oder der DR Formula (alte Serie, mit Nebenauslässen) den bekommst du halt mit Steck&Spiel Komponenten auf der Straße weiter ausgedreht.

Den 75er Race kannste hier mal Probefahren... der kann mit anderem Pott echte 80 auf dem Pinascoritzel.

Geschrieben (bearbeitet)

Okäse...Polini Race o.ä. kommt nicht in Frage, da ich erst mal mit den vorhandenen Teilen arbeiten möchte.

Quasi Low Budget mäßig ausschließlich mit gebrauchten Teilen.

 

Hoffe nur, dass der Motor ansich dicht und die Lager Ok sind etc.

Uuuuund das der fehlende Zündfunken keine große Ursache hatte.

 

Ansonsten ist die PK jetzt (endlich) fertig und wartet auf den Motor.

 

(Sollte Madame doch noch den Motorrad Führerschein machen, kommt da auf lange Sicht eh ein ganz anderer Motor rein :-D )

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Welle mal am Pleuel auf Spiel geprüft?

Welle mal im Gehäuse auf axiales Spiel geprüft?

Selbst bei einem 75er würde ich ungern auf alte Lager hoffen sondern lieber neue reinwürfeln...

Geschrieben

Ich erst spät... brauche dann bei Zeiten mal nen Pausen/Tankpunkt o.ä. an dem ich aufschliessen kann.

Hab schon Bock, komme aber bestimmt erst um 14:30 los.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, auf das Spielegeld warte ich dann auch.

Es kam eben noch mal kurz der Gedanke, die PX abzustoßen, um den Lammymotor fertig zu machen... aber irgendwann bereue ichs. Garantiert.

 

Gute Nacht Ihr kleinen Häschen.

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Du hast schon recht, da allerdings das Interesse noch nicht allzu gross ist, koennen wir noch keine detailierten Angaben machen. Vorweg folgendes, das ganze als All-In aufzuziehen wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Heisst, dass jeder selbst fuer seine Karte zustaendig ist.

Allerdings kam mir die Sache mit den Buechsen auch in den Sinn, was ja nur Sinn machen wuerde. Das koennte man u. U. mit einbeziehen, allerdings wuerden wir es da einfach halten, also entweder alle zahlen fuer ein teureres Ticket und es gibt ne Bierflat oder wir bleiben bei dem urspruenglichen Preis und es wird Bier im Bus verkauft (wobei ich eher fuer die erste Nr. waere)

Leider koennen wir aber auch da noch keine 100% Aussagen zu treffen, da dafuer der Trip fest mit einem Unternehmen gebucht werden muss und dazu einige Absprachen getroffen werden muessen.

 

Verständlich!

Wollte auch nur, dass da jetzt nicht direkt mangelndes Interesse unterstellt wird und das ganz einschläft. :whistling: 

Geschrieben

Moin, Ihr Lappen!

 

Ruhig hier. Hoffe Ihr sammelt Energien für Samstag!  ;-)  :whistling:

:cheers:  :cheers:

 

 

Guten Tag

ja tue ich. Lederhose liegt schon bereit, Hemd noch inne Reinigung...Ich bin ready München am Wochenende abzureißen

Geschrieben

Guten Tag

ja tue ich. Lederhose liegt schon bereit, Hemd noch inne Reinigung...Ich bin ready München am Wochenende abzureißen

 

:crybaby: ... und wieder einer weniger.

Geschrieben

 Lederhose liegt schon bereit, Hemd noch inne Reinigung...

oh shit...das erinnert mich daran, dass ich seit nem knappen jahr vorhabe die dirndl-leihgabe meiner kollegin inne reinigung zu bringen...

kommt dann nochmal auf die to-do-liste für nächste woche...die von dieser ist schon voll :-D

Geschrieben

SCHALTROLLERSTAMMTISCH in AC am 05.10. , Abends nach m Abrollern....wer hat Bock?!

Da es keinen Nighter oder so geben wird....und sich sonst auch niemand geäussert hat, fragen die Initiatioren des Stammtischs, ob diesbezüglich Interesse besteht.

Und? ...tut es? :-D:cheers:

Geschrieben

SCHALTROLLERSTAMMTISCH in AC am 05.10. , Abends nach m Abrollern....wer hat Bock?!

Da es keinen Nighter oder so geben wird....und sich sonst auch niemand geäussert hat, fragen die Initiatioren des Stammtischs, ob diesbezüglich Interesse besteht.

Und? ...tut es? :-D:cheers:

ÄÄÄHHH......Nein

Nee ich habe schon Kölns Elite bei mir pennen in der Nacht. Denke mal, dass wir irgendwo was vortrinken (vorzugsweise Büchsen) eventuell in unserer Halle oder so. Dann gehts später irgendwo hin. Im Notfall zum Nightlife, da gibbet allet für 98cent.....ALLET

Geschrieben

Ich war mal drin. Vor 7 Jahren und war da schon zu alt... letztes Jahr sind mir mal aus Verzweiflung in der Schlange gelandet, weil nirgends was los war. Ein Blick auf die andren Gäste reichte für die Flucht.

Geschrieben

Ich fahre, wenn ich fahre, direkt nach der Arbeit rüber und penne da noch ein, zwei Stündchen bis mich der Krach weckt.

Schaffst du es vor 0545 Uhr an bekannte Stelle, kannste mit.

Geschrieben

Ich war mal drin. Vor 7 Jahren und war da schon zu alt... letztes Jahr sind mir mal aus Verzweiflung in der Schlange gelandet, weil nirgends was los war. Ein Blick auf die andren Gäste reichte für die Flucht.

Wat soll ich dazu sagen... Wenn es um eine gepflegte Druckbetankung von 2-3 Std. geht und das auch noch für 98cent pro Getränk, habe ich keine hohen Ansprüche an den Rest... Wenn dich allerdings die Musik, die Deko oder die Leute um dich herum vom trinken abhalten, dann solltest du da nich hingehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung