Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke nochmal an unser früchtchen!

war ne lockere runde gestern. hab viel zu lachen gehabt und lecker gefuttert :satisfied:

Wie war das nochmal? "Als hätte ein Engel Pipi auf die Zunge gemacht...":-D

Ich habe zu Danken, für euer erscheinen, die tollen Geschenke und das wunderschöne Geburtstagslied.:-)

Geschrieben

Nö fünf hat ja weil besser als sf ne echte zentralkerze. Dat geht mitn Dorn :-P

 

D.h. im Umkehrschluß, Kopfgebimmel jeder Fassong mit Zentralkerze kein Thema?

:wow:

Smallframegebimmel mit Zentralkopf läge nämlich hier auch noch rum...

 

 

Profis.

:laugh:

 

Hat jemand von euch noch nen 136er Malossie mit nicht bearbeiteten Überströmern rummliegen brauch nur den Zylinder zur not auch kommplett.

 

Was bedeutet "unbearbeitet"?

Überströmer unten am Fuß Serie oder CVF nicht geöffnet oder am Layout in der Laufbahn nicht gefummelt?

Geschrieben

 

 

 

Was bedeutet "unbearbeitet"?

Überströmer unten am Fuß Serie oder CVF nicht geöffnet oder am Layout in der Laufbahn nicht gefummelt?

 

Unbearbeitet heißt, das die überströmer zum block hin nicht erweitert sind wegen Planen und Dichtfläche und so.

Geschrieben

Ich glaube ich habe da was.

Ich gucke morgen mal nach.

 

Hast du noch ne elektrische Wasserpumpe für Wasserspielereien?

Ich muß da noch was fertig stellen.

 

Jo aber sichi hab da noch was von Bosch oder Hella rummtun.

Geschrieben

Wo entsorgt ihr eure Rollerreifen? Wenn es geht günstig.

 

Warte biss es dunkel ist und mach nen Feuer im Garten.

 

Ne im ernst bei uns aufem Wertstoffhof nehmen die die an aber halt nur in Zitat " Haushaltsüblichen Mengen"

8 Reifen wollt der nicht aber 4 Hatter genommen.

Geschrieben

Sieht hier im europäischen Ausland genauso aus.

Städtische Entsorgungsstelle.

Einfach alle 14 Tage mal 4 Stück abwerfen, dann bist du in 6 Monaten saniert.

 

KlausFelix: Ein Traum.

Ich schicke dir gleich mal ne PN.

Geschrieben

Da mein Daumen auch 8 Wochen nach dem Sturzflug noch immer nicht zu seiner ursprünglichen Beweglichkeit zurückgekehrt ist, wollt ich jetzt doch mal n Arztcheck. Ich heute also frisch frisiert und fröhlich zum Chirurgen, da sagt der glatt zu mir: "OHHH, DAS müssen wir operieren." :blink::blink::blink:

"Ne schicke Seitenbanddehnung... kommense Donnerstag, dann quäl ich Sie n bisschen und dann gucken wir, wie es weiter geht. Besser wäre gewesen, Sie wären sofort Ende August gekommen. Wenn Sie das nicht machen lassen, können Sie mit Ihrem Daumen bald nix mehr greifen. " :wacko: :censored:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information