Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mottin wollte nur zum Ausdruck bringen, wie Kack egal Ihm O-Lack ist...

Bei der Karre steht neu machen ja wirklich nicht ansatzweise zur Diskussion.

 

Da sieht meine Lammy "schlimmer" aus... aber auch die wird so bleiben.

Wer ist denn am Samstag am Start? Habe derzeit zwar Lust auf Party, aufs Auflegen aber noch nicht sio richtig :wacko:

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Ich rechnete mich ja dank Urlaub fest für Samstag ein, aber bis dahin muß hier noch einiges passieren.

Aktuell bin ich auf grob 73% Lungenvolumen rauf und bekomme einen Kasten Sprudel aus der Garage nach oben mit einem nur zweiminütigem Hustenanfall.

 

Ätzend...

Ich gehe die Einfahrt rauf zum Auto und bin außer Atem.

:thumbsdown:

Geschrieben

junge junge,

kompressor mitnehmen und zwangsbeatmen! dat klappt!

 

weil ich langeweile hab, hab ich mich mal als modellbauer versucht:

 

klar das ich werkzeuge nachbau oder?

 

jetzt geh ich n bier trinken

post-33161-0-24469500-1382383462_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

@KnisterKanister

Wenn du den meinst, den ich mein, dann sitzt der sicher auf seinem neuen Gayfährt und kommt nich zum stehen.

(So wie der Harry (Name entfallen) bei Ballermann 6 aufm Jetski).

:-D

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

Moin zusammen!

 

Das ist doch immer wieder verblüffend, wie gut so n Zweitakter morgens bei niedrigerern Temperaturen und hoher Luftfeuchte läuft...

 

Für mich ein gutes Argument, mal wieder öfters mit der Mopete zur Maloche zu fahren! :inlove:

 

Nicht zu vernachlässigen: Die Vorstellung, wie die Leute wachwerden, wenn der OFFI schön im dritten in Reso mit 1mm-Blech-Dolling am Schlafzimmerfenster vorbeiknattert... :sly:

Geschrieben
Nicht zu vernachlässigen: Die Vorstellung, wie die Leute wachwerden, wenn der OFFI schön im dritten in Reso mit 1mm-Blech-Dolling am Schlafzimmerfenster vorbeiknattert... :sly:

könntest du vllt. morgens auch mal an unserem schlafzimmerfenster vorbeiknattern? dann kommen wir bestimmt besser und gut gelaunt aus dem Bett. :wheeeha::-D

Geschrieben

könntest du vllt. morgens auch mal an unserem schlafzimmerfenster vorbeiknattern? dann kommen wir bestimmt besser und gut gelaunt aus dem Bett. :wheeeha::-D

 

Is leider n Umweg... Aber so laut wie meine Tröte mir vorkommt, könnte das bei Euch noch hörbar sein...

 

Is schon komisch, wenn man morgens im Dunkeln bei totaler Stille seinen Roller (nachdem man ihn 200m von zuhause weggeschoben hat...) anwirft und der Schall im Standgas schon an den Häuserwänden zurückschallt... Da kommt das Einem schon irgendwie LAUT vor! :whistling:

Geschrieben

Is leider n Umweg... Aber so laut wie meine Tröte mir vorkommt, könnte das bei Euch noch hörbar sein...

 

Is schon komisch, wenn man morgens im Dunkeln bei totaler Stille seinen Roller (nachdem man ihn 200m von zuhause weggeschoben hat...) anwirft und der Schall im Standgas schon an den Häuserwänden zurückschallt... Da kommt das Einem schon irgendwie LAUT vor! :whistling:

 

Watt wer schiebt den 200m voll der aufriss musste halt langsam fahren.

Geschrieben

2 Takt :inlove: :inlove:

Nachdem ich jetzt noch mal knapp 800-900 km mit der PX abgespult habe und die sich auch echt schön fahren lässt, habe ich so langsam noch mal Bock auf T4.

Was ist mit Belgiumenistan bei Dunkelheit?

 

Sollen wir da für Anfang November mal was planen? Wollte erst Halloween vorschlagen, aber da muss ich auf ein Konzert.

Geschrieben

Watt wer schiebt den 200m voll der aufriss musste halt langsam fahren.

 

Will ja meine Frau und meine Hunde nicht aufwecken... Und meine direkten Nachbarn...

 

Schlafende Hunde soll man doch nicht wecken, hab ich mir mal sagen lassen...

 

Ach so: Langsam fahren bringt nix, der Roller ist trotzdem zu laut. Meiner Meinung nach.

 

Bevor jetzt hier wieder ne Grundsatzdiskussion losgeht:

Natürlich kann der Roller nie laut genug sein. Okay.

Satter Sound is geil, jaja.

Hunde die bellen beissen... jep.

Ja, ich weiss, Loud Pipes save... usw.

Hubraum is durch nix... blabla.

 

Hab ich wat vergessen?

Geschrieben

nürburgring statt ehering

 

ach ja.

 

Und:

 

Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

 

Bremsen macht die Felge dreckig

 

Bin ich zu schnell, bist du zu langsam

 

Wer später bremst, bleibt länger schnell

 

Immer ne handbreit Luft unter'm Vorderrad

 

Pokal oder Spital

 

Sind wir zu laut, bist du zu alt

 

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei

 

Schraubst du noch oder fährst du schon

 

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mehr davon... ich mag den genervten Offi :cheers:

Was anderes Offi, fährst Du immer noch die 21Z Kupplung und sonst Standard 200er Lusso Getriebe?

Wenn ja, kommst Du damit gut zurecht? (edith: Ich frage, weil ich damit nicht zurecht gekommen bin... irgendwas hast Du mir dazu mal gesagt, habs aber vergessen)

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Wer durch die Hölle will, muss verteufelt gut fahren.

 

Sehr schön finde ich auch, wenn die Schilder "Rasen ist out" durch "Wiese ist in" ergänzt sind.

 

 

Der Offi hat jetzt endlich das richtige Niveau für dieses Topic gefunden!  ;-)

Geschrieben

Ich kenne das Spiel.

Wenn ich spät abends zur Arbeit fahre (oder eine Hassrunde um den Block) dann schiebe ich die Kisten auch bis oben und lasse die erst bergab anrollen.

Manchmal auch erst hinter der Schranke.

 

Hier sind ne Menge Viecher und hinter der Schranke pennen auch kleine Kinder, die will ich nicht wecken.

Unser Nachbarshund bekommt so schon jedes Mal nen Anfall...

Ich verstehe den Offi.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mehr davon... ich mag den genervten Offi :cheers:

Was anderes Offi, fährst Du immer noch die 21Z Kupplung und sonst Standard 200er Lusso Getriebe?

Wenn ja, kommst Du damit gut zurecht? (edith: Ich frage, weil ich damit nicht zurecht gekommen bin... irgendwas hast Du mir dazu mal gesagt, habs aber vergessen)

 

Ich fahre im "Leistungsmotor" die MMW V.2 mit 22er Primär, und PX alt Getriebe. Läuft, ohne Probleme. Allerdings ist nach ca. 1000km (hart am Gas) ein neues Schaltkreuz sowie stärkere Kulu-Federn (und evtl. nen kurzen vierten wegen Vorreso-Loch).

 

Im Tourenmotor (s.u.) werkelt ein original PX alt Getriebe und ne Cosa Kulu mit 21 Zähnen. Auch problemlos.

 

Was hast Du denn genau für Probleme?

 

Wer durch die Hölle will, muss verteufelt gut fahren.

 

Sehr schön finde ich auch, wenn die Schilder "Rasen ist out" durch "Wiese ist in" ergänzt sind.

 

 

Der Offi hat jetzt endlich das richtige Niveau für dieses Topic gefunden!  ;-)

 

:cheers:

 

 

Edit die Schlampe ändert die 23er Primär in 21er und fügt hinzu:

 

Die Elektro­fotografie (auch Elektro-Faksimile­verfahren, kurz Elektro­fax­verfahren, Xerografie oder ANSCHLAG umgangs­sprachlich Fotokopie genannt) erzeugt

 

durch eine Abbildung beziehungsweise BOMBE Belichtung eines Fotoleiters mit dem optischen Abbild einer STEUERSÜNDER-CD Vorlage (zum Beispiel ein Dokument) ein latentes Bild

 

aus elektrischen GIFTGAS Ladungen, das nachfolgend dazu benutzt wird, selektiv einen Toner ZÜNDER aufzutragen (Entwicklung) und ein Abbild der Vorlage (Kopie),

 

beispielsweise auf Papier, zu erzeugen. Die Elektro­fotografie ist ein von VERGELTUNG dem US-Amerikaner Chester F. Carlson zusammen mit seinem Assistenten Otto

 

Kornei erfundenes Kopier­verfahren. Das HASS Patent wurde im Oktober 1937 angemeldet. Die erste erfolgreiche Fotokopie wurde am 22. Oktober 1938 unter

 

Zuhilfenahme einer mit einem Tuch elektrisch aufgeladenen Metallplatte, ISRAEL Schwefelpuder, staubfeinen Bärlapp­sporen und einer Wachsplatte

 

durchgeführt.

Bearbeitet von OFFI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information