Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich meine auch nicht  µ sondern eher so 1-2mm das macht sich auf jedenfall bemerkbar 

Wer eine 51 Hub Welle in ein Gehäuse was für 56Hub gespindelt ist verbaut wird das merken 

Geschrieben

gibt es dafür belege? sprich kurven auf denen man das sieht?

 

ich habe nämlich vom wechsel lippe 60 hub auf glocke 60 hub rein garnichts bemerkt. und beim wassertest hat die glocke einiges weniger an verdränger volumen gehabt. weiß leider nicht mehr wieviel das war.

Geschrieben

@ Motte

 

Ja Kurven wurden gefahren, für mich ist das so ausreichend und ich bin zu bequem das jetzt einmal durchzutesten

Da waren aber nur Vollwangen im Einsatz

Geschrieben

Dieser Kupplungs und Bremsbelag Kleber(Phenol haumichtot harz) damit dann nen Stück Allu einkleben.

An der Öleinfüllschraube bei meinem Bruder hällt das seit 4 Jahren.

 

Lüfterhaube baut man aus Aluminium Blech und Popnieten  :-D

Geschrieben

Moin!

@Holle: Ich hätte da keine Bedenken, mit Kaltmetall zu arbeiten. Wichtig natürlich die penibelst saubere Verarbeitung, aber das brauch ich Dir ja nicht zu sagen...

Ob die 3-6 qcm Totraum wirklich was ausmachen, wage ich jedoch auch zu bezweifeln, und wenn es dann 0,5Nm ausmacht, wäre mir das Risiko eines Motorschadens bei Ablösung dann auch zu hoch bzw. der zusätzliche Einbau einer möglichen Fehlerquelle stände dann nicht in Relation mit den (vielleicht) zu erwartenden Vorteilen.

@all: Hat jemand zufällig irgendwas offizielles Schriftliches darüber, dass die spanischen 200er Motoren baugleich mit den VDE1M bzw. VSE1M sind? Geht um eine Umrüstung einer T4 mit spanischem 200er Motor...

Geschrieben

Wenn dir das Kaltmetall flöten geht, ist sicherlich die Kuwe beschädigt, das Gehäuse fratze, oder der Zylinder durch/ muss neu beschichtet werden.

 

Tja, habe ich anders erlebt.

Mir ist auf dem Weg zur Kostümschau von den Pistons doch mal ein Kaltmetallstück was außen auf dem gefrästen Einlaß saß, ansgesaugt worden (verklebt ohne Sicherungsschraube).

Das hat zwar alles versaut (warm wird das Zeug weich) aber nix kaputt gemacht.

Die Welle fahre ich heute noch im Fabrizi und der Zylinder steckte danach für 3000 Kilometer auf der PK.

 

Das Zeug raus zu holen ist ne ziemliche Sauerei.

Ich behaupte jetzt, mit Sicherungsschraube und Vorreinigung mit Aceton, anfräsen und peniblem Arbeiten hält das WEicon für immer.

Geschrieben

...oder frei nach Tim Ey: Aluguss in ner Dose im Feuer erhitzen/aufschmelzen, Einlass außen verschließen und das geschmolzene Material reinkippen. Soll gut halten und kein Problem mit Verzug geben.

Geschrieben (bearbeitet)

geile idee :-D .

wenn hier aber leute heulen, dass sich die lagergasse verzieht beim schweißen an den überströmern, dann glaube ich nicht an verzugfrei bei der methode :-D

wobei ich nach wie vor relativ wenig angst vor verzug bei unseren motörchen hab.

 

kauft der vadder einfach ohne mein wissen ne bohrmschine und ich stelle beim nachgucken fest, dass der für 3k ne mopete ohne vorschub kaufen wollte.

und als ich drauf hinweise, werde ich angekackt warum ich das nicht früher sage... manchmal verstehe ich die menschliche logik nicht so richtig. ich bin anscheinend jetzt schuld, dass er nen schnellschuss abgefeuert hat. damals bei dem schrottigen kompressor der immernoch irgendwo aufm gehöft vor sich hinoxidiert war ich natürlich auch schuld weil ich nicht darauf hingewiesen habe, dass in der ebay auktion "16000 betriebsstunden" stand.

irre was ich so alles schuld bin :wacko: manchmal werden mir die worte aus dem mund genommen, bevor ich sich überhaupt reinlegen konnte :sly:

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben (bearbeitet)
"...ich bin anscheinend jetzt schuld, dass er nen schnellschuss abgefeuert hat."

Vielleicht ist auch einer seiner Schnellschüsse Schuld daran, dass es Dich gibt? :wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Bearbeitet von badluck81
  • Like 1
Geschrieben

irre was ich so alles schuld bin :wacko: manchmal werden mir die worte aus dem mund genommen, bevor ich sich überhaupt reinlegen konnte :sly:

 

jupp! Hier! So nen Fall hatte ich hier eben auch wieder.

Und...Gelassenheitstraining hin oder her! DA GEHT MEIN PULS SOFORT AUF 1000 UND ANGRIFF!!!!

 

"...ich bin anscheinend jetzt schuld, dass er nen schnellschuss abgefeuert hat."

Vielleicht ist auch einer seiner Schnellschüsse Schuld daran, dass es Dich gibt? :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

 

muhahahahaahaaaaaaaaaa!

Geschrieben (bearbeitet)

Ha, hier jagt heute ein Brüller den nächsten. :satisfied:

 

Ausserdem will ich hier raus und überhaupt.

Morgen wird Madames Kack Geldvernichter Auto, welches (ENDLICH!!!!!!!!) verkauft ist, abgeholt.

Ich bin gespannt.. der Typ hat von sich aus angezahlt und den Vertrag aufgesetzt nachdem er von aussen einen Blick drauf geworfen hat.

Wenn der morgen bei Übergabe anfängt zu diskutieren und nach Kratzern zu suchen etc, wovon gerade auszugehen ist, dann werde ich auch ein Gelassenheitstrining brauchen

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

heut isn tach... wirft da einfach son kerl n smallframe chassis bei mir inne garage... na jetzt bleibt mir wohl kaum ne wahl. ich muss wohl doch noch ne schmalrahmen aufbauen.

  • Like 1
Geschrieben

heut isn tach... wirft da einfach son kerl n smallframe chassis bei mir inne garage... na jetzt bleibt mir wohl kaum ne wahl. ich muss wohl doch noch ne schmalrahmen aufbauen.

 

:wheeeha:

 

Pygmäenmotor ich hör dir trapsen!

Geschrieben

ja ich hab schon echt kein leichtes leben.... und dann auch noch mit seitenfach und lenker den irgendso ein vollidiot direkt auf scheibenbremse umgebaut hat..... so ein ärger!

 

naja... mal gucken was son flug nach italien kostet. muss mal ne einkaufsliste machen

Geschrieben

Zylinderhaube entweder aus Blech frickeln, oder aus alten Hauben zusammenlöten. GFK kannst du vergessen, ist viel zu spröde und für CFK fehlen jedem normal sterblichen die Mittel (Vakuumpumpe, Autoklav usw.. )

Geschrieben

Info zur Fahrwerkproblematik von vor zwei Wochen

Hab den BGM jetzt mit der LTH Verkürzung montiert

Ist auf jeden fall die Plug and Play Lösung für gekürzte Gabeln und gekürzte Dämpfer

Der YSS ist ein gekürzter Zip Dämpfer

post-37880-0-90517400-1383934702_thumb.j

post-37880-0-90744300-1383934723_thumb.j

post-37880-0-73908800-1383934743_thumb.j

Geschrieben

so, ich war noch kurz auf ner beerdigung :-(

post-33161-0-43129300-1383946419_thumb.jpost-33161-0-30141600-1383946519_thumb.j

da geht er hin mein dicker...

 

hätte ich gewusst, dass die nummer v6 raus in 3 stunden vom tisch ist, hätte ich das schon früher mim hoschi in angriff genommen.

der motor is schlimmer verölt als der 200er aus der anzeige :-D

Geschrieben

so, ich war noch kurz auf ner beerdigung :-(

attachicon.gif2013-11-08 21.26.14.jpgattachicon.gif2013-11-08 21.39.39.jpg

da geht er hin mein dicker...

 

hätte ich gewusst, dass die nummer v6 raus in 3 stunden vom tisch ist, hätte ich das schon früher mim hoschi in angriff genommen.

der motor is schlimmer verölt als der 200er aus der anzeige :-D

 

 

:crybaby:

 

hoffe du bekommst was schönes neues wo du auch ganz viel spaß mit hast!

Geschrieben

:crybaby:

 

hoffe du bekommst was schönes neues wo du auch ganz viel spaß mit hast!

 

 

Steht doch schon in den STartlöchern...

 

Der motte wird jetzt zum Trucker!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gestern das Rücklicht aufbereitet. Von Alu oxidiert zu Alu poliert.                     Dazu noch neue Dichtungen innen und außen.     Der Kickstarter ist gebrochen. Vielleicht hat der Vorbesitzer probiert, den festen Motor zu starten.   
    • Die Umstellung von 2 auf 3 Bolzen erfolgte mit der Einführung von ETS (1984) und PK50S Lusso (1985). Lusso-Motoren hatten erstmals auch eine 20-mm-Kurbelwelle.
    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
    • Geile Lösung! Hast du einen Link zu den BFA Teilen. Da bekomme ich wieder Lust auch nochmal was gedrehtes zu bauen!
    • Hat super funktioniert. Ein Schlag und der Wellendichtring sitzt. Kann auch nicht zu tief eingeschlagen werden, da das Werkzeug mit Anschlag ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung