Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D

bezahlt der sich dann auch selber bzw löst sich bei dir aus?

dann könnten wir drüber reden :-D

 

ernsthaft, die kohle is woanders für geplant. nämlich für das maß aller dinge (reimt sich auf vier ringe)

Geschrieben

:-D

bezahlt der sich dann auch selber bzw löst sich bei dir aus?

dann könnten wir drüber reden :-D

 

ernsthaft, die kohle is woanders für geplant. nämlich für das maß aller dinge (reimt sich auf vier ringe)

 

Ach ja der Maddin der Träumt doch schon lange von A2 1.2 TDI.

  • Like 1
Geschrieben

K.F. .-...wenner mit de terminplanung vom anrollern loslegt...

bitte nicht den 10.05.14

...da simmer auf ne hochzeit. et gibt tatsächlich noch leute die sich trauen, sogar welche, die mich als zeugin dafür haben wollen :inlove:

aber beim anrollern wäre ich natürlich auch sehr sehr gerne dabei...

ich weiss, et is noch früh im jahr...

aber der frühe vogel fängt den wurm...oder so

Geschrieben

:-D

bezahlt der sich dann auch selber bzw löst sich bei dir aus?

dann könnten wir drüber reden :-D

ernsthaft, die kohle is woanders für geplant. nämlich für das maß aller dinge (reimt sich auf vier ringe)

:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Aber so richtig viel mehr als der 5er kann der 8er doch erstmal auch nicht, oder?

 

Edith meint: ohne wirklich viel von Fahrwerkseinstellungen zu kennen, scheint der Erbauer des Eimers aber noch weniger Ahnung zu haben, so wie das Teil um die Ecken stockert....

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

gabs zwar auch schon bei uns inner Gegend (nicht der im Video) aber sehr geil :thumbsup:

 

http://vimeo.com/32042124

 

Technisch hui, optisch pfui!

Zumindest nach meinem Geschmack.

Scheinwerfer, Kühlergrill, Felgen, Lufthutze und Farbe (rot geht nur für Ferraris) gehen garnicht.

Innrenraum auch nicht.

Geschrieben

Aber so richtig viel mehr als der 5er kann der 8er doch erstmal auch nicht, oder?

 

Edith meint: ohne wirklich viel von Fahrwerkseinstellungen zu kennen, scheint der Erbauer des Eimers aber noch weniger Ahnung zu haben, so wie das Teil um die Ecken stockert....

 

230 vs 344 ps. (ab werk. gibt da sicher schon wat von quattrini)

logo ist der dicke eimer auch ne portion schwerer.

Geschrieben

vorallem wenn da ne pumpe mit ~1000 frischmachern an nem zwirn auf soner rolle steht würde ich zusehen dat ich hinter ne betonwand verschwinde.

wenn mir son gußsplitter vom motor block ins gesicht fliegt glaub ich kaum, dass das schnell zuwächst!

 

das problem bei den ami spackos is, dass die das prinzip ottomotor zwar verstanden haben, aber von massenträgheit, lagerbelastung und schraubenfestigkeit noch nie was gehärt haben. da wird n LKW turbolader auf nen v8 gewemmst und die wundern sich, wenn dem bei volllast auf einmal der hut hoch geht.

Geschrieben

Naja... der Motor hat angeblich 80 Flaschen Lachgas und 2 Jahre Turbo mitgemacht, scheinbar hielt der Motor länger als diverse Vespageschichten eines Herrn der angeblich Ahnung "von massenträgheit, lagerbelastung und schraubenfestigkeit" hat :-D

Geschrieben (bearbeitet)

war jetzt nich allein auf die möhre bezogen sondern generell auf american way of turbo tuning.

bei meinen vespa geschichten ist das problem, dass ich meine werks motoren aus zeitmangel immer in die alltags karre einbaue. kinderkrankheiten werden beim endverbraucher festgestellt, so wie beim k&w ;-)

ausserdem glaube ich, dass ich bisher weniger motoren zu kern schrott verarbeitet habe als viele anwesenden. das schöne ist nur, bei mir ists meine schuld, bei allen anderen ist der kolben scheiße oder der dichtring war der falsche oder wat weiß der geier :-D

ok, das mit der kupplungsanlaufscheibe war wirklich ziemlich dähmlich das geb ich zu :-D

 

wenn ich natürlich soviel freitzeit zur verfügung hätte, dass ich sogar noch ganztägig als wohltätiger bauhelfer werken gehen könnte, würde ich mir vermutlich etwas mehr zeit für meine motoren nehmen :-D

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

@Mottin: haste evtl sogar recht das du weniger Schrott produzierst als andere aber du bist zu laut! Bei dir bekommt (oder soll?) das jeder immer mit. Tret mal was ruhiger und weniger auf.

 

Apropos...mir ist heute nach Malossi Frustkauf...braucht einer was vom Center oder will mitfahren?

  • Like 1
Geschrieben

ich brauch ne menge. is mir aber zu dür :-D

malossi ist doch grad neu. oder für die zweit t5? (sollte jeder haben :-D)

 

bezüglich zu laut. ich stehe zu fehlern genau wie zu geilen aktionen. es gibt leute die sich gerne mit geilen aktionen brüsten und sobald was inne buchse geht wird fein die klappe gehalten. ich bin eben transparent. finde ich besser als irgendwann von dritten gesteckt zu bekommen, das drei motoren abgeraucht sind bevor der kam, auf den sich am prüfstand alle gerade einen runter holen.

 

meine meinung ;-) wird leider von den meistens etwas anders gesehen. soll mir recht sein, ich änder mich trotzdem nicht :sly:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung