Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zu fett?

... kann gut sein. Werde mal magerer düsen...

Zu fett.

Das mögen die nicht.

Teillast reichlich angereichert?

Setup siehe unten. Teillast ist ordentlich fett... Ich mach mal mager...

Geschrieben

Ich mache sowas ja schubweise immer mal wieder, aber normalerweise Ende der Saison.

Keine Ahnung, nachher mal reingucken was da ursächlich für den Klemmer war und dann den Gaszug mal anders verlegen.

Arschgeleckt.

Da die Bude gestern direkt weiter lief war es jedenfalls kein Kollaps.

 

War eh komisch.

Volle Beschleunigung im dritten, -Quietsch- (für ne Sekunde) und weiter gings, so flott das ich die Kupplung kaum gezogen hatte.

Ich habe noch nicht mal angehalten und der Motor lief direkt weiter...

 

Könnte auch sein das eine der vermissten Schrauben zwischen Felge und Block geklemmt hat oder so... aber man sieht da nix.

Meine Befürchtung ist ja schon das irgendwo ein halber Zahn im Getriebe liegt.

Bin dann später nochmal den dritten bis Ende durch und im Vierten flott unterwegs gewesen, das war stressfrei.

 

Dann klemmte der Gaszug, die alte Drecksau...

:-D

Geschrieben

hmpf.

 

ich hab die blaue grad nochmal gezogen. zylinder hatte dort wo die 200er tendenziell wenig dichtfläche haben angefangen richtig durchzuhusten. daher auch das fading bei vollast welches mir eben auffiel und die hellgraue kerze. lange wär das nicht gut gegangen (hab auch gesagt, erst gucken dann venlo, aber wat weiß ich schon :sigh:)

 

vergasereinstellung find ich persönlich ok. nebendüse vielleicht noch eins kleiner aber bei vollauf röhrt der ofen nachwievor glatt bis oben durch ohne husten. HD bleibt also erstmal so.

 

naja, kerzengewinde wurde vor nem jahr irgendwann wohl mal beleidigt und neben der kerze war n sattes rinnsal. direkt mal stahlgebuchst die scheiße. denke auch der kuludeckel war dicht. es sah so aus als ob der zylindersiff sich dahin verirrt hat und am arm runter lief.

bin mal gespannt wie lang der scheiß jetzt hält.

 

t5 macht ihre alte vollast derzeit problemlos. ich lasse das jetzt erstmal so, fährt sich einfach zu nett. alles dicht alles jut. nur die schwule cosa kupplung hakt bei gang 3-4 und beim leerlauf reinfummeln. trotz richtig montiert und castrol MTX. ich glaub wenn mich mal wieder der hafer sticht (und die zahlen auf der bank sich geändert haben) wemmse ich da mal was richtiges rein. einziger schwachpunkt an dem konzept.

Geschrieben

vergasereinstellung find ich persönlich ok. nebendüse vielleicht noch eins kleiner aber bei vollauf röhrt der ofen nachwievor glatt bis oben durch ohne husten. HD bleibt also erstmal so.

 

:???:

Bei welchem Tankfüllstand?

Das Ding läuft immer anders... ich glaube das dem Haufen entweder ne Pumpe oder wahlweise ein 30er Trommel gut tun würde, dann liefe das nämlich immer gleich.

 

Fahr den Haufen mal solange bis der Tank leerer wird, dann weißte was ich meine.

Geschrieben (bearbeitet)

ich weiß schon was du meinst. war jetzt mal sone allgemeine testfahrt seit wieder alles "neu"

 

wollte mal sehen was mit schlingern, ausgehen etc. gemeint war, hat er bei mir nicht gemacht. pumpe bei dem gaser ist mm nach leider pflicht. ich kenne das ausgehen bei leerer werdendem tank.

 

die optionen die zur auswahl stehen sind:

a) pumpe dran bauen

b) neuen stutzen und 30er tmx dran machen (tmx habe ich liegen)

ich habe aber grad keine zeit nen neuen ansauger zu bauen

 

ich find a aktuell einfacher da das nur einen nippel und zwei stücke schlauch zusätzlich verbauen bedeutet. pumpe mit bypass habe ich nämlich bereits fertig

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

Nadel zu fett, Hauptdüse zu mager, kühle Nacht und ne schlechte Jacke an, eilig eilig fahren und wenig Licht sorgen in Kombination mit einer Gruppe Wildschweinen für kleine Abenteuer auf dem Heimweg. Junge junge, die Woche ist voll mit Überraschungen.

Ob die Schweine von mir ein Facebookfoto gepostet hätten?

Geschrieben (bearbeitet)

Schöne Grüße aus Ubud auf Bali Ihr Ficker! Heute Nacht wird ein Vulkan bestiegen vor Sonnenaufgang und Frühstück in so nem Dampfloch zubereitet. Danach baden in den heißen Quellen. Dafür steht man doch schon mal um 2 Uhr Nachts auf. Hier ist es jetzt kurz nach 10 Abends. Also Nachti Nachti!

Bearbeitet von badluck81
  • Like 1
Geschrieben

Schöne Grüße aus Ubud auf Bali Ihr Ficker! Heute Nacht wird ein Vulkan bestiegen vor Sonnenaufgang und Frühstück in so nem Dampfloch zubereiten usw. Dafür steht man doch schon mal um 2 Uhr Nachts auf.

Nein.

Geschrieben

Hihi... nee.

Ich würde direkt durchmachen.

 

Dann im heißen Loch einpennen.

:-D

Viel Spaß.

 

Bzgl. Dive steht hier die Planung noch nicht.

Könnte mir aber Freitag eine frühe Abfahrt vorstellen, weil ich keine Lust auf Berufsverkehr habe.

Und wer weiß, vielleicht bekomme ich Donnerstags schon Abfahrt hin.

Dann aber nach dem Berufsverkehr.

:sly:

Geschrieben

Habe heute erfahren, dass es ab Braunschweig voraussichtlich sogar ne kleine Reisegruppe mit den Jungs von ZehnZoll geben wird :wheeha:

Abfahrt aber dann auch eher wieder früher Nachmittag. Wegen Berufsverkehr: Bis Venlo hat sich das durch-den-Stau-in-der-Gasse-vorbeifahren ja schon sehr bewährt. Ohne dem wär ich wahrscheinlich erst gegen 22:00 Uhr aufm Gelände aufgeschlagen.

Jedenfalls wär es mal schick, so ne Tour nicht ganz solo durchzudübeln (wobei ich mit Ia ja sowieso nicht solo unterwegs wäre). Jedenfalls hat Venlo Lust auf mehr gemacht.

  • Like 1
Geschrieben

 Jedenfalls hat Venlo Lust auf mehr gemacht.

 

:-D

Bin auch schon ganz kribbelig.

 

also ich... ach ne ich lasses :sigh:

 

Also du schläfst auch regelmäßig auf einem heißen Loch ein?

:-D :-D

Geschrieben

Gleich warden Ia und ich jedenfalls erstmal hoch zu Vespa ins Königreich Romkerhall reiten und der Kür des 1. Königs vom Harz zusehen. Wegen leichter Wampenbildung und somit nicht mehr passender Schwimmweste bin ich leider zum Zusehen verdammt und kann nicht König werden :crybaby:

Geschrieben

Gleich warden Ia und ich jedenfalls erstmal hoch zu Vespa ins Königreich Romkerhall reiten und der Kür des 1. Königs vom Harz zusehen. Wegen leichter Wampenbildung und somit nicht mehr passender Schwimmweste bin ich leider zum Zusehen verdammt und kann nicht König werden :crybaby:

:-D

Lass das Crack am frühen Morgen ausm Kopp. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist immer ein riesenkrampf den Motor zu spalten und eigentlich müssten danach immer die Lager neu. Genau, eigentlich sind beides Festlager. Dem wirkt nur die erhöhte Lagerluft entgegen. Mit nem Zylinderrollenlager hätte man das gelöst. Aber ja ein adapterring für die KW wäre denkbar. Ich geh mal in mich.
    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung