Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bremen würd ich ja gern mal wieder hin, wir haben leider Freitag ne andere Veranstaltung. Vielleicht komm ich Samstag zum Rennen rübergedüst. Dann wohl allerdings als Carsucker. Mitm Rollator wird das für nen Tagesausflug zu lang.

 

Airless sprühen ist geil :wheeeha: , gerade 29qm Kellerraum Decke und Wände in 1,5 h weiss gemacht :-D . Kellerwände sind damit erledigt. Als nächstes kommt der Bodenbelag dran, Material hab ich heute bestellt.

Geschrieben

Hasse dafür auch nen Automaten gekauft?

:-D

 

 

Wir müssen am WE inner Wiese spielen. Zaun setzen damit die Ponies auch Ihr neues Heim bekommen. Vielleicht kommen uns noch ein paar Schafe zur Hilfe, um zumindest das Ausmähen zu übernehmen.

 

Begehbarer Kleiderschrank nimmt Form an. Aber 8Mtr Kleiderstange sind dann doch recht wenig. :whistling:

Die Küche ist ein wenig bunter geworden. ;-)

(Viele, viele "Ausreden", warum der Roller nicht repariert oder das Projekt weitergeführt wird.)

Geschrieben (bearbeitet)

Bodenbelagsautomat wär natürlich auch nicht schlecht, aber den hab ich noch nicht gefunden :-D. Sowas kannze ja auch später nich wieder gebrauchen (ich hoffe mal, dass die Böden in der Bude nicht alle Nase lang wieder getauscht werden müssen). Das Sprühgerät ist schon was vielseitiger nutzbar, da kommen sicher noch Zäune, Treppen und watt weiß ich noch alles, was neue Farbe brauchen wird.

Kleiderschrank für die Ankleide brauchen wir auch noch, schade das Scruppy sooooo weit weg ist... Allerdings werden wir im Leben nicht auf 8m Kleiderstange kommen. Links und rechts je 3,5m Schrank müssen uns wohl reichen.

Bearbeitet von Laude
Geschrieben

Fürs protokoll...Biff hat viel mehr Klamotten als ich :-)

...allerdings laude muss ich ja auch eingestehen, dass biffs und meine Klamotten von den grössen her ja auch jeweils den doppelten Platz brauchen als eure klamotten

Geschrieben

richtig sowas schwebte mir vor. schön mit Seitenwagen und dann methüüüüühl tanken

Bist du jetzt manisch depressiv?

  • Like 1
Geschrieben

Sorry Laude, aber 29 qm streiche ich dir auch in 90 Minuten mit der Rolle und ich bin da schon wesentlich langsamer (wenn auch ordentlicher) als die Bauherrin..

Unser Boden wird hoffentlich auch nie wieder gewechselt. 22 mm massiv Dielen sollten uns alle überleben.

Ich bin auch raus für Bremen. Diese Saison ist eh wieder für den Hintern bei mir... im nächsten Jahr wird (hoffentlich) alles besser.

Geschrieben

Um ehrlich zu sein, wundert mich, dass das bei der Einfahrt nicht öfter passiert.

Schöne Scheiße.

Ich hoffe mal, dass wenigstens keine Kartons oder Elektrogeräte auf dem Boden standen.

 

 

Übrigens: Gutachten für'n Roller ist da. Ich kann nur hoffen, dass die Schuldfrage nicht noch irgendwie in Frage gestellt wird. Nach Gutachten müsste ich 2,5K bekommen.

Reparaturkosten: 6.600; Wert: 3.200 Totalschadenabrechnung mit Restwert.

Man sieht, dass sich da jemand mit Rollern beschäftigt hat.

Danke nochmal an Offi für die Vermittlung!

  • Like 1
Geschrieben

Sorry Laude, aber 29 qm streiche ich dir auch in 90 Minuten mit der Rolle und ich bin da schon wesentlich langsamer (wenn auch ordentlicher) als die Bauherrin..

Unser Boden wird hoffentlich auch nie wieder gewechselt. 22 mm massiv Dielen sollten uns alle überleben.

Ich bin auch raus für Bremen. Diese Saison ist eh wieder für den Hintern bei mir... im nächsten Jahr wird (hoffentlich) alles besser.

 

Ich bin da halt nicht so flott unterwegs. Decke und Wände am Stück zu streichen hätte ich wahrscheinlich auch nicht so eben nachm Arbeiten noch gemacht. Aber freut mich für Dich, dass Du das mit der Rolle so schnell hinbekommst.

 

Bremen ist für mich gerade auch gestorben. Wir müssen Samstag wegen Aussenanlagen was organisieren.

Geschrieben

Diese Saison ist eh wieder für den Hintern bei mir... im nächsten Jahr wird (hoffentlich) alles besser.

Kommt mir irgendwie bekannt vor...

Danke nochmal an Offi für die Vermittlung!

Gerne! :cheers:

TÜV Rheinland

Genau.Richtig.

:cool:

  • Like 1
Geschrieben

Muahaha...

Geil.

Nee, ich bin leid geprüft, ist ja nicht das erste mal das die absäuft.

Liegt aber eher nicht an der Einfahrt, sondern an der Tatsache das links die Sickergrube höher liegt als rechts der Einlauf von der Dachrinne.

Dazu gefühlt 100 qm Einfahrt und meine Garage am tiefsten Punkt in der Einfahrt.

Rechts und links die liegen höher.

Kotz.

Geschrieben

Hoppka

Hoppla, zweiter Post.

Nee, keine Kartons und keine Geräte.

Kenne das Spiel ja.

Aber viel Teppich.

Für den Winter.... Der kann jetzt morgen raus.

Ein Traum.

Freue ich mich jetzt schon drauf auf die Scheiße.

Geschrieben

AU hilfkräfte..... der war GOIL !!! ich kann mich noch an sone aktion erinnern wie man mit hauskabel ne hängerelektrik instalieren wollte ;9  tja was soll man sagen.... das leben is einfach krass geil !!!

Geschrieben

Hört sich klasse an.

Können wir nicht noch ein wenig über Gehalts Vorstellungen referieren?

:-D

Der Drache und der Krieger geben sich es immer noch auf dem Berg.

Trotz schwerem Regen und Sturm.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn man am gemeinsamen AC Strompfad zusätzlich einen handelsüblichen Bleikakku laden will, kann man als mittlere Ladeleistung mit durchschnittlich 10% der möglichen AC Generator-Spitzenleistung rechnen. LiFePo4 Energiespeicher sind im Gegensatz zu Bleiakkus schnellladefähig und können deshalb auch erheblich mehr Ladestrom wie alte Bleiakkutechnik ziehen. Solbald ein Bleiakku zu ungefähr 70% geladen ist, kann er nur noch in homeopatischen Dosen Ladestrom aufnehmen, weil er sehr schnell seine Ladeschlußspannung erreicht.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v3ah-agm.png   LifePo4 haben stattdessen eine viel flachere Ladekurve und können bis zum Ladeschluß viel höhere Ladeströme konsumieren. Außerdem reagieren LiFePo4 Akkus nicht sauer, wenn sie längere Zeit mit 80% Entladetiefe gelagert werden.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v2ah-lfp.png   Solche Energiespeicher sind viel kleiner, leichter, von der Betriebsspannung mit Bleiakkus kompatibel und mittlerweile auch bezahlbar!   https://www.eremit.de/c/lifepo4-akkus/12v-lifepo4   Aber nicht für Elektrostarter geeignet, weil das integrierte BMS unter anderem gegen mögliche Kurzschlüsse gesichert ist!
    • Guck mal hier: https://www.vespa-50.de/sonstiges/neue-papiere-abe.html
    • Zylinder an der Stelle passend machen, mach ich am Liebsten mit so was: https://www.amazon.de/Black-Decker-Bandschleifer-KA900E-Absaugung/dp/B000XG3ORW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1GYC9I1436XOE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.uZ1Wjcw6dt4I9uL7n-opO-8OdfddlPgwoqSMJRDXrDj8m_E2AOnArvMdz7TSLplyaVjks1MK-3xtFgdPiqHDHqTEYGdCcNDQGLKd47wVQpTWl1OLRL28FVabw7LwcTar9zFHGgwgO4rPlpRh4XvmCSGD6C9wQDzlcVGWmO5fSX0k-tNT2cLRnwUnf44nesUwxALPsthEDU2qMC_4DYVMu2MNn-v2btUQh5wJfx16qgw.EFW-0gcv6N0jGsYwI0JLPp4sjdKSOIdEu1YgmXCUqi4&dib_tag=se&keywords=powerfeile&qid=1738679364&sprefix=powerfeile%2Caps%2C86&sr=8-3&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.ea9abfbb-43f8-4f98-b704-e3b5d571b56e  
    • Seh ich wie Stefan @ludy1980. Flexhonebürste ist gut. Wenn es geht neuer Kolben mit Ringen. Wenn Du Dir das erst mal sparen willst, würde ich die Kolbenringe entfernen, da auf jeden Fall neue verbauen. Den Kolben mit Schleifwolle bzw kreisenden Bewegungen mit Schleifpapier bearbeiten, nicht zu grob, vielleicht so 600er zuerst und dann den Zylinder auf jeden Fall flexhonen. Dann geht das wieder gut  Such mal im Forum nach Bildern zu Kolbenrettungsmaßnahmen. Da gibts genug Beiträge zu 
    • OK. Also einfach an den  DC Anschluss des bgm Reglers legen und dann klappt's? Oder doch den Louis Regler plus die o.g. Pufferbatterie an DC vom Regler?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information