Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sarkasmus oder? sagen wirs so,

klar tu ich das, aber ich brauch ja auch mal ruhe um das ganze geld zu zählen was ich da bekomm und um laut zu lachen, das kommt halt im büro nicht so gut :-D

Geschrieben

Nee, das ist schon älter.

Aber ja, war diese Saison und glücklich gelaufen.

Prost.

Jetzt wo ich nur noch Kleinserien Kram fahre sollte sowas der Vergangenheit angehören.

Geschrieben (bearbeitet)

Oh du schlimme Verlockung :-D

Bock hätt' ich ja schon...aber eine Runde ist deutlich zu wenig.

Wenn ich ersma angefixt bin,muss da mehr kommen.Das is wie mit meinem Trinkverhalten...Glühzündungen bis zum Strömungsabriss :wacko::alien::wacko:

Und eiiiigentlich hab ich ja n Fzg.,welches durch geringes Leistungsgewicht,330mm Bremse und recht gutes Fahrwerk sich da wohl fühlen sollte.Is aber halt auch absolut nicht ungefährlich,da mit nem Zweirad zu fahren.Nächstes Jahr vorerst mal vooorsichtig n Paar Runden GP-Strecke ballern...da sind Auslaufzonen.

@Pommez:

ALLE Nasen?Alle auf einmal abgerissen,oder waat? :aaalder:

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Geschrieben

geht da ja auch um ne Runde Pkw auffer Schleife.

Wird aber nur ein Lockangebot sein, kann mir nicht vorstellen das man dann für 79€ ne Runde Sportwagen selber fahren darf (wenn dann höchstens mit Instruktor der Schallplattenmässig: Langsamer, nicht so schnell! von sich gibt.).

 

trotzdem danke an Stiffe fürs aufmerksammachen

Geschrieben (bearbeitet)

Jepp. Alle bis auf eine.

Schade, hab den Prüll vor ein paar Wochen beim Aufräumen inne Tonne gekloppt. Sah wild aus. Alle abgebrochenen Nasen waren schön vom Getriebe geprägt. :-D

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben (bearbeitet)

Getriebeklemmer ist Arsch.

Mir ist mal n Polinikolben geplatzt und hat die Kurbelwelle komplett geblockt.Erschliesst sich mir bis heute nicht,warum da dann garnix mehr ging.Hab wie blöd am Kupplungshebel gerissen,während mein Hinterreifen die Straße mit nem satten,schwarzen Strich versah...und ALLE am glotzen,weil kurz vorher noch schön einen Gang runter und richtig Palaver mit dem Eimer gemacht...38'er Vergaser,BigBertha usw.

mmmmmBÄÄÄÄÄH...PAFF...QUIIIIIIIIETSCH :-D

@RT5

War darauf bezogen,daß man mit eigenem Fzg. für den Kurs ja drei Runden drehen kann.

Ich denk' mal,daß das Angebot mit ner heftigen Versicherung und dicker Selbstbeteiligung gekoppelt ist.

Würde bei mir aber auch schon an der Fahrzeugwahl scheitern.

Ich wüsste nich,was ich da nehmen soll...

Ne C5 is schon nicht ungeil,hab ich schonmal unter gehabt.

Ein Paar 11er auch...gibt eigentlich fast nix geileres.

M3 noch nicht,soll aber auch richig Spaß machen - Scheibe runna,Aam raus! :-D

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Geschrieben

Ja nun, kapott ist der Korb aber zum Glück sonst wenig.

Und der Korb ist alleine defktiert.

Da war sonst nix.

Das ist nur aufgefallen durch doofe Geräusche wenn man im ersten anfährt.

 

Wenn ich überlege wo ich vorher noch "was haste, was kannste" lang geschüsselt bin, wird mir usselig.

Also überlege ich besser nicht zuviel.

:-D

Geschrieben

wenn der günstig gefallen is, liegt der in der dicken plempe unten drin bis zum sankt Nimmerleinstag, ausser du fährst halt überkopf :-D oder ohne öl :sly:

 

ringrunde für den kurs und selbst fahren klingt ja schon fast zu gut. ich denke da hat der rt5 recht. sofern man wie ich keine Lizenz hat dürfte der Instruktor recht unentspannt sein.

 

ich grübel die ganze zeit was ich hier machen soll. ich möchte die t5 langsam aber sicher von ihrem laternenperlen dasein befreien. allerdings wollt ich eigentlich nix neues mehr und die 5 ist leider das schlampigste Fahrzeug.

was nu? irgendwas abstoßen und dafür ne rotz pk/px kaufen? aber was abstoßen... die zwei blechhaufen bringen nix im verkauf, die pv ist meine einzige smallframe und die px ist eigentlich indiskutabel weil ich das Projekt so nicht einstampfen kann....

örgs muss ich meinen Vorsatz etwa so schnell wieder verwerfen :wacko:

 

PS. m Wochenende wird hoffentlich mal ein groß Projekt abgeschlossen :sly:

Geschrieben

jaaa genau! pv gegen pk. da gäbs jetzt wieder nen guten frauenvergleich der da passen würde aber das Thema wollten wir ja lassen.

 

ne ne für die pv hab ich jetzt nen plan. fremdvergabe ist das neue selber bauen :-D gibt da ja wen der frickeltechnisch bei mir mikromal in der kreide steht. eventuell kann man das ganze auch ohne Finanzen lösen :rotwerd:

Geschrieben

mit Verlaub, den mach ich glaub ich selbst, sonst ist das ja nachher Garnichts von mir.

ich weiß, die Entscheidung werde ich vermutlich zügig bereuen :-D

 

aber eventuell komme ich zwecks End Montage doch nochmal darauf zurück wenn die zeit ausgeht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab ihn über einen österreichischen Freund bestellt. Aber danke für den Hinweis. 👍
    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information