Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute war das kleine Zebra nochmal dran.

Nach viel Hantier bis der doofe Pickup für die 4 Spulen PK Zündung mal lieferbar war (in einem korrekten Shop und nicht bei PIS).

 

 

Bißchen Kleinkram ist noch zu machen.

 

 

 

Habe ich schonmal gesagt das ich Elektrik hasse?

 

 

Damit dürfte dann endlich das "Licht an, Licht aus" Symptom gefunden sein.

;-)

 

post-24889-0-24734500-1447518521_thumb.j

post-24889-0-43217700-1447518651_thumb.j

post-24889-0-71915000-1447518809_thumb.j

post-24889-0-72298900-1447518941_thumb.j

Geschrieben

gestern abend und heute wieder nur fremdschrauben. wenigstens freitag und heute für mich saufen!

 

news vom bangbus:

 

vormittag:

 

 

nachmittag:

 

dann noch polrad, lenker, cosa block für 66hub mhr, polrad und morgen noch drei gabeln und zack schon wieder montag.

 

örks

post-33161-0-71315000-1447527912_thumb.j

post-33161-0-42870600-1447527919_thumb.j

Geschrieben

vorne war auch spenderblech.

ja ist es. hab ich gestern schonmal gerichtet und muss jetzt grübeln wie ich das am besten zerlege denn es sind ungefähr 80 stöße die sonst gleichzeitig passen müssen.

gibt keinen!

 

fuck warum ist der tag schon wieder um! ich muss noch soviel fertig bekommen, die leute steigen mir aufs dach!

 

wieviel schneidet man nochmal aus px gabeln um pk dämpfer zu fahren? ich habs mir nicht gemerkt. 60?70?

wenn ich bei sip pk und px dämpfer vergleiche sind es 70 aber das kling viel.

Geschrieben

Ich meine 60 mm, 75 mm wenn man den nochmal kürzeren ZIP fahren will. Aber sicher bin ich mir nicht. Aber Vorsicht, gefährliches Halbwissen.

Geschrieben

Ich meine auch 60mm....

Besser prüfen.

 

Zebrachef: ich bin so frei und erweitere die Kabeldurchführungen am Lenker.

Sonst müsste ich zur Überholung an der Platine ablöten oder die noch fitten Piaggio Stecker auseinanderbauen.

Würde ich gerne vermeiden.

So lassen sich ganze Arme vom Kabelbaum dann relativ einfach rausnehmen und flicken.

Muß mir zur Abisolierung was einfallen lassen.

Neu Schrumpfschlauchen geht ja auch nur wenn ich ein Ende löse.

In der Dicke würde das bei selbiger Verlegung auf Zeit zu selben Durchscheuerungen führen.

Ich gucke mal ob das anders geht.

 

post-24889-0-75875700-1447602958_thumb.j

Geschrieben

Klar. So wie es für dich am besten geht.

Vielleicht eine doofe Frage aber ich will das ja auch verstehen.

Erweitern der kabeldurchführungen heisst innen ausfräsen? Oder wie macht man das?

Geschrieben

Jau.

Mit dem Dremel Platz machen an den Stellen, wo der Scheiß durch enge Stellen am Lenker muß.

In dem Fall in das Schaltergehäuse.

Das ist nicht berabeiteter Guß.

An den Durchführungen Richtung Rahmen nach unten ist genug Platz.

Geschrieben (bearbeitet)

Hintergrund da überhaupt Platz zu machen waren die eingeklemmten zwei Äste des Kabelbaums die halt permanent auf dem Gasrohr schliffen.

Gas auf, Gas zu, irgendwann ist die Isolierung durch.

 

Als ich einmal dran war habe ich aus Bequemlichkeit direkt Platz für den Stecker gemacht.

;-)

 

Auf der Schaltrohrseite ist das kein Problem, weil die Situation eine andere ist.

Und der Durchgang größer.

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben (bearbeitet)

ok, verstehe :-D

sehr cool, wenn das Zebra wieder Licht hat. Dann kann man auch mal im Dunkeln fahren... :-D

 

 

:gsf_tumbleweed::gsf_tumbleweed::Kinder, hier ist ja gar nix los...alle in Winterschlaf?

Bearbeitet von shiranda
Geschrieben (bearbeitet)

:-P aha, du bist jetzt also unter die koi freunde gegangen, um deine freie zeit zu füllen?

 

...oder willst du das etwa tatsächlich zulassen? dass du deine Muttersprache ablegst und einen Dazugezogenen Dialekt übernimmst?

Bearbeitet von shiranda
Geschrieben

Ich würde Dir jetzt gerne mit der flachen Hand ins Gesicht schlagen.

Oder damit Du es verstehst.

wotschen. Oder wie auch immer Ihr "Stuttis" dazu sagt :-D

  • Like 1
Geschrieben

Hier hat lange keiner mehr gegabbert.

 

 

 

:-D

 

Die eine besoffene Nachbarin hat heute (von oben) ein Katzenklo durchs Treppenhaus gefeuert.

Jetzt liegt hier überall das Gebrösel rum.

Und die andere hat unten dann eine Pulle Wein zerschmissen.

Das gibt eine matschige Pampe.
Und riecht extrem "gut", der Aldi Wein.

:blink:

 

Ich brauche ne neue Bude, echt jetzt.

Geschrieben

ich hab immer das gefühl, du wohnst im hau mit zwei katzenladys oder mit der katzenlady und der betrunkenen mrs.krababbel.

 

wer gabber und die andere scheiße da scheiße findet und lieber musik hört bei der man nochmal richtig ordentlich abgehen kann:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Klar, einfach machen. Die Arbeit der Mods sieht im Grunde nicht anders aus. Nur das die noch Beiträge verschieben könnten.... so 1,2 dutzen oder noch viel mehr.
    • geht mir mittlerweile genauso. verkaufe äusserst ungern irgendwelche fahrzeuge. bin daher dazu übergegangen sie solange zu fahren bis sie auseinanderfallen und dann direkt verschrotten.
    • 😂   Gute Formulierung.    Ach ja: alles Gute 364 Tage nachträglich 😜
    • D.h. Wenn ich zukünftig was zu ner Box wissen möchte, muss ich nach X suchen? könnte man nicht ein neues Box Topic aufmachen, im ersten Post ne Zusammenfassung schreiben (aktueller Markt, wesentliche Eigenschaften der einzelnen Boxen) und das X alte Topic verlinken zum Nachlesen aber ansonsten zumachen. Dann findet das Zeug auch ein Neuling .
    • Das grundsätzliche Problem der am Lager anstehenden Metall Simmis ist ja, dass sich der Simmi beim Einbau durch den im Simmi-Sitz entstehenden Druck Richtung Lager wölbt. Er hat ja sowieso eine bauchige Form, die dann noch bauchiger wird. Also er wird beim Einbau verformt.    Ein Freund von mir hat vor Ewigkeiten das Problem erkannt und ein entsprechendes Werkzeug gebaut, was dann Jahre später auch durch irgendwelche Shops  als Plagiat angeboten wurde. Ich finde es grad nicht online leider. Es ist ein spezieller Einzug-Dorn. Ggf. hat wer den Link oder kennt es?!   Das Abschleifen verhindert eigentlich nur, dass der Simmi zwar nicht am Lager ansteht - aber mit dem Nachteil, dass die Anlagefläche im Sitz kleiner wird. Verzogen wird er weiterhin.  Ob durch den Verzug dann auch Brüche entstehen können, kann man nur mutmaßen.    PS: Piaggio hatte sicherlich ein entsprechendes Werkzeug. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung