Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Stiffe, krasser Baum! Zum Glück ist der nicht aufs Dach oder einem auf n Kopp gefallen.

 

Zum Glück hat es bei uns auch nur den Nachbarsbaum und meine Kapuzinerkresse erwischt...Ich hatte voll Angst um meine Ponies  (...und den Busbewohner:rotwerd:)

Sobald es aufgehört hat zu toben bin ich erstmal raus und hab nach den Ponys gesehen. Die kamen, zwar klitschnass und voller Blätter, aber sonst recht unbedeindruckt aus ihrem Wäldchen gelatscht.

ZUM GLÜCK!!!

 

Haben festgestellt, dass es ne undichte Stelle im Dach zu geben scheint, kam nämlich im Schlafzimmer am Kamin vorbei Wasser anne Wand lang. Da müssen wir dann wohl mal bei.

Scheune stand komplett unter Wasser...Hof komplett voller Blätter...ganz viele Babyäpfel vom Baum abgeweht...alle Blumen schief.

 

Das war doch schon kein Sturm mehr, das war ein Orkan!

 

...habe  bei meinem nächtlichen Streifzug ein Glühwürmchen entdeckt und einen Igel...

Ich renne mit der Taschenlampe durch den Garten...OOOOh...da ist der "Gartenigel"....aber warum rennt der nicht weg oder rollt sich ein...näher dran. Taschenlampe drauf.

OOOh..der hat ein blindes Auge (milchig bläulich)...der Arme. Ob der auf der anderen Seite auch blind ist? ...Ah zum Glück, da ist Auge ok. ABER...OOOOOOh...der hat n blutiges Geschwulst am Maul ....och jeeee...der Arme...

(in Gedanken schon dabei den blinden, kranken Igel aufzupäppeln) ...noch näher dran...

Ach so...das blutige Geschwulst ist ein halber Babyschwalbenkopf der aus dem Maul des Igels guckt...auf der anderen Seite gucken nämlich Schwanz und Flügel raus.

Das "blinde Auge"...ach so...vollgesogene Zecke, die direkt neben dem eigentlichen Auge sass...wie noch viele ihrer Artgenossen auf dem ganzen Igel verteilt.

:baaa:

Bearbeitet von shiranda
Geschrieben

Krass. Schwein gehabt würde ich sagen!

Ich habe auch nicht wirklich gepennt heute Nacht.

Wasser im Keller usw zum Glück nicht. Bis wir voll laufen ist aber auch ganz AC versunken.

 

Das ist auf jeden Fall ein ordentlicher Trümmer der da im Garten liegt. Junge Junge. Den will man nicht auf dem Dach haben.

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.6.2016 um 06:21 schrieb freibier:

 

Ich melde Interesse am Brennholz an!

Aufklappen  

Frage mich, ob mir eigenmächtige Arbeiten zur Entfernung des Baums ggf. negativ ausgelegt werden. Aber bitte. Kannst den Trümmer gerne morgen mit Motte zerlegen. Der Vermieter von nebenan kümmert VIELLEICHT morgen, eher aber nächste Woche darum & dann ist das Ding noch längst nicht weg. Ich hätte meinen Garten gern so schnell wie möglich wieder zur Verfügung, denn die Zäune sind alle inne Fritten und Tabitha hat somit erstmal leider Gartenverbot...

Geschrieben

Muss mich korrigieren. Vermieter war schon da und hat die Schadenslage fotografisch festgehalten. Ein paar Äste kann ich wegmachen, um hoffentlich meine Beerensträucher noch retten zu können. Für den Rest schickt er demnächst ne Fachfirma. Da das sooo viel Holz ist, könnt Ihr gerne ran.

 

Wer ist Milka?

Geschrieben

Der Vermieter freut sich, wenn Ihr alles erledigt. Dann aber auch inklusive Wurzel! Er hat direkt gefragt, ob ich jemanden hab, der Interesse hat Ich habe freundlich verneint, um nicht nachher mit der kackje alleine da zu stehen. Ihr spart dem viel Geld, wenn Ihr da ran wollt.

Geschrieben

Ich hätte nur Interesse am Stammholz und dickeren Ästen. Blattwerk und Wurzel kann er behalten. Bin also raus ;-)

Geschrieben
  Am 26.6.2016 um 08:53 schrieb mr.kanister:
geil war das hat sehr viel spass gemacht!!!!

Jo, sowas hab ich mir auch mal schenken lassen, im Würselener Stadtwald... War recht informativ, aber so ne geile Baumbiegemaschine hatten die da nicht...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.6.2016 um 09:02 schrieb OFFI:

Jo, sowas hab ich mir auch mal schenken lassen, im Würselener Stadtwald... War recht informativ, aber so ne geile Baumbiegemaschine hatten die da nicht...

Aufklappen  

sollte man alles wissen wenn man mit kettensägen und bäumen spielen will ;)

 

Bearbeitet von mr.kanister
Geschrieben
  Am 26.6.2016 um 09:08 schrieb mr.kanister:

sollte man alles wissen wenn man mit kettensägen und bäumen spielen will ;)

 

Aufklappen  

Hüstel ... geht auch ohne :whistling:.   Zumindest, wenn man auch kleinere Bäume als solche bezeichnet.

 

Zumindest habe ich am WE nochmal nen Zweitakter bewegt.  ... auch wennet nur meine kleine Keddesäch war.

Geschrieben

guck lieber ma dat du deine Schüssel klar krichs!

hasse draußen ma anne Decke geguckt? Moped fahren junge echt jetz. 

weniger Couch mehr Werkstatt oder wie r King Leister sagt Kicks statt Klicks du alten Internet Rollerfahrer.

Zeit für Motoren schrauben hab ich zur Genüge, muss mir nur die Brocken hin werfen. 

und wenn jetzt hier einer wat gegen meine dalli Driver sagt, Motor von Stiffe hat es zur See und zurück geschafft und laude rennt auch seit zwei Jahren ungeöffnet. ich muss einfach mit dat Tunning am drangeben kommen.

  • Like 1
Geschrieben

Eins nach dem Anderen.

Erstmal is da ja noch son Klorollenhalter bei Dir.

En Zweitaktgetriebenes Tor scheint mir nicht so sinnvoll.

 

Zu meiner Entschuldigung*: Bei der TS sollte man wohl erst mal schauen, ob die gerade ist. Mein Cut-Projekt ist eingefroren weil zu große Baustelle während der wichtigeren Baustelle, die auch irgendwie gerade einschläft. :repuke: Dann ist da noch en PX-Rahmen der ne noch größere Baustelle wäre.

 

(* Jajaja, alles eh nur Ausreden und Ihr seid alle viel cooler!)

 

... und ich merke, was ich doch für ein Antikind bin. Je mehr Leute mir sagen, dass man mit nem Roller zum Run kommt, desto eher habe ich Bock auf Carsucking. Jülich ist eh nicht weit genug weg, um cool zu sein/werden.

 

btw: Kennt jemand jemanden, der Wärmeschutz und Standsicherheit nachweisen kann? Unseren zuverlässigen Architekten möchte ich erst gar nicht fragen.

Geschrieben

auf nem klorollenhalter kommt man auch nicht zum treffen und nen zahnstangenantrieb bis Jülich kann sich kein mensch leisten ausserdem ist das ineffizient.

 

bleiben wir mal realistisch: dein tor kann ich leider hier unten nicht mal so eben bauen. den rollenhalter auch nicht mangels schlosser Werkzeug.

nen Motor zusammen werfen mit Zwischenstation in GK läuft aber locker mal unter der Woche.

 

bei dir steht doch ne angemeldete px... m1x Motor würde sich da drin auch gut machen ;-) einfach mal machen. ob dein komisches TS gedrisse gerade ist oder nicht hätte man auch schon fuffzich mal prüfen können, leute mit plan gibbet in unserer ecke da schon zwei drei

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde am WE auch Car Sucker sein. Anders bekomme ich die Platten nicht dahin.

Verdammt... ich sollte man anfangen selbige zu packe und zu sortieren. :rotwerd:

 

Wäre jetzt aber auch keine Leistung dahin zu fahren auf 2 Rädern.

Da muss ich ja nicht mal den Benzinhahn aufmachen, wenn die Schwimmerkammer voll ist.

 

 

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

bei mir wird der Faktor Zeit ausschlaggebend sein

hoffe das ich nachmittags mal ne Stunde rumkomm und evtl nachts en paar Stündchen, bei Wetter mim Roller, bei anderem Wetter mim Bus

Geschrieben
  Am 27.6.2016 um 06:59 schrieb Biff:
Eins nach dem Anderen.

Erstmal is da ja noch son Klorollenhalter bei Dir.

En Zweitaktgetriebenes Tor scheint mir nicht so sinnvoll.

 

Zu meiner Entschuldigung*: Bei der TS sollte man wohl erst mal schauen, ob die gerade ist. Mein Cut-Projekt ist eingefroren weil zu große Baustelle während der wichtigeren Baustelle, die auch irgendwie gerade einschläft. :repuke: Dann ist da noch en PX-Rahmen der ne noch größere Baustelle wäre.

 

(* Jajaja, alles eh nur Ausreden und Ihr seid alle viel cooler!)

 

... und ich merke, was ich doch für ein Antikind bin. Je mehr Leute mir sagen, dass man mit nem Roller zum Run kommt, desto eher habe ich Bock auf Carsucking. Jülich ist eh nicht weit genug weg, um cool zu sein/werden.

 

btw: Kennt jemand jemanden, der Wärmeschutz und Standsicherheit nachweisen kann? Unseren zuverlässigen Architekten möchte ich erst gar nicht fragen.

Was den Wärmeschutz angeht, könnte mein Bruder vielleicht hilfreich sein. Der ist Energieberater und Sachverständiger für Energiekrams am Bau. Meld Dich mal per PM und sach, watte brauchs, dann kann ich mal fragen ob er Dir helfen kann.

Geschrieben

Wer reist denn hier Freitags an?

Ich muß aufgrund der Situation zuhause wohl mich in die Reihe der Eltern einreihen, die ein Kind auf dem Sozius sitzen haben.

Ach Nee, das war ja Beiwagen oder Auto.

Egal.

Meine Kleine freut sich schon seit gestern den Arsch ab deswegen, sie will ja immer und unbedingt mit seit sie einmal bei 12 bis Mittag war.

 

Ich suche mir also für Freitag eine ruhige Ecke und bin aus dem Niter raus, was aber wohl kaum auffallen dürfte.

:-D

Mal gucken wie ich den ganzen Rotz auf die Primavera bekomme.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, parallel zum vollständig wassergekühlten Twin-Projekt habe ich mir immer wieder Gedanken gemacht, wie man eine möglichst einfache Lösung für das bestehende Chimera-Kit realisieren könnte – zumindest in einer Variante mit wassergekühlten Zylinderköpfen.   Aufgrund des geringen Kolbenabstands von 124 mm lassen sich jedoch keine der derzeit am Markt verfügbaren Lösungen verwenden.   Also habe ich wieder selbst Hand angelegt und erste Untersuchungen angestellt. Inzwischen ist ein erster Entwurf entstanden, der sowohl für die Chimera-Motoren als auch für Einzylindermotoren geeignet ist. Dadurch ließe sich die Stückzahl erhöhen und die Herstellungskosten in einer Kleinserie deutlich besser kalkulieren.   Hier ein erster Entwurf – zunächst als Einzylinder:   Für Chimera dann so: Kommentiert bitte mal, ob es interessant für Euch wäre, also sowohl für Einzylinder, wie auch Twin Version... Viele Grüße, Lutz    
    • Hallo, ich muss an einem (gedrehten) Alu-Flansch eines PKW-Anlassers zwei 6-8 mm Bohrlöcher um ca. 2-3 mm versetzen, um ihn leicht gedreht an der Getriebeglocke montieren zu können. Meine Idee ist, die vorhandenen Montagelöcher der abnehmbaren Flanschplatte des Anlassers (sind je drei in zwei Gruppen/Positionen eng nebeneinander, passen alle nicht) mit sowas wie Flüssigmetall zu verfüllen, und zwei neue Löcher genau zwischen zwei der bisherigen Löcher neu zu bohren. In die neu zu bohrenden Löcher kämen dann versenkbar M6 Imbusschrauben rein. Wer könnte mir welches Material zum Verfüllen der bisherigen Löcher in der Alu-Flanschplatte empfehlen? Verarbeitung? Vielen Dank für Tips.   https://www.autoelectricsupplies.de/p/citroen-sm
    • Frage zum Kolben polili 75. Neu machen oder Zacken entgraten und weiter?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung