Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich weiß schon welches gemeint ist und ich glaube es war schon hier.

es geht sicher um die skulptur in venlo bei der ich dauerhaft überrascht aussehen sollte. das ergebnis war aber eher wie bei homers erstem versuch die schmink schrotflinte zu erfinden.

 

kannt ja einen bimmer laufen lassen zur co2 produktion während du den anderen fährst.

Geschrieben

Für die Äffchen und Knochen dieser Welt (andere komische Tierchen natürlich auch) sicher interessant.

An Pfingsten gibbet Rollerfahrspasssssssspiele:

Am 4.7.2018 um 21:27 schrieb de_Zonk:

- Nur dein Roller und Du...

Tunier zur deutschen Meisterschaft (Geschicklichkeitsfahren)

Offiziell sowie Inoffiziell, wird und kann hier ein jeder zeigen was er am Kabel kann...

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb OFFI:

ich will ne Motorrad-Hebebühne...

Hat einer nen Tip?

 

meine damals von louis für irgendwas um 500 piepen.

https://www.powerplustools.de/hebebuhnen-motorrad-motorradhebebuhnen/motorradhebebuhne-rot-extra-breit-mit-motorradwippe-radklemmer.html

ziemlich genau das modell. hält seit 6 jahren, ist dicht und ist auch echt stabil. Gute Größe auch für ne lamperze und für werkzeug nebens mofa werfen.

 

der alfonso kann dir sicher zu tips für profis geben so mit hydraulik per pedal und so :-D

 

blos die finger von den china dingern für 300€. die sind der letzte driss. hab meine zum selbstkostenrpreis dem hippe vermacht und der damals neue zylander war nach 2 wochen in seinem besitz schon wieder undicht.

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab mich aber mit dem Zylinder arrangiert.

Der war nämlich nicht an der Kolbenstange, sondern am Pumpmechanismus undicht und das nur wenn der Hebel etwas schief aufsitzt (schlecht zu erklären). Hab ihn dann neu befüllt und den Hebel nachgearbeitet. Seitdem is allet knorke mit dem Ding. 

 

Für 150€ ist das Ding echt okay.

Bin zufrieden damit.

Geschrieben

Geht hier wenigstens bisschen Technik oder sowas?

 

Also ich werd morgen früh mal n Literchen zwotakt-Mische in die Luft blasen...

Leider aber durch ne Stihl, nicht durch ne Reuse...

 

Und sonst so?

Geschrieben (bearbeitet)

Der wilde Süden hat seit drei Tagen reichlich Sonne und testet gerade ausgiebig Nessi auf Largeframe (Polini 230, 28mm PHBH, 120/176, S&S / Pinasco RD350 Membran).

Morgen kommt zum Vergleich noch eine Polini Box drunter.

 

Ach ja, auch Stihl. Motomix. Ist noch über von Magny Cours.

Bearbeitet von alfonso
"z"
  • Like 1
Geschrieben

Um Gottes willen!!

 

Demnächst (ab 1.3.2020) gibt´s warscheinlich voll easy Eintragungen aller Art beim GTÜ-oder KÜS-Onkel umme Ecke... 

 

Bundesrat hat heute tatsächlich das TÜV/DEKRA Monopol gekippt.

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Oh, das wird ne geile Zeit! (Zumindest so lange bis einer schnallt dass sie die Büchse der Pandora geöfnet haben :-D)

 

.

Bearbeitet von alfonso
An dieser Stelle könnte jetzt ein anderer, fieser Deutschpop-Link als Retourkutsche für diese end-90er Nummer stehen, aber das würde ich selbst nicht ertragen ...
  • Like 1
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung