Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 20.12.2022 um 14:44 schrieb lokalpatriot:

@Alfonso du Spacken...lässt hier schön das Topic vollspamen:-D

 

und wer hier alles nen Kurzen hat....tzzzzzz:whistling:

 

@freibier...vergraul die mal hier:cheers:

Aufklappen  

 

Warum? Der Laden hier ist doch so mausetot wie Kurt und Elvis zusammen, von mir aus auch so tot wie Jesus, wenn wem der alte Wunderknabe wichtig ist...

Da kommen doch ein paar erstgemeinte Nachfragen genau richtig.

Geschrieben
  Am 17.12.2022 um 20:04 schrieb Classikracer:

Nach anraten eines langjährigen und sehr aktiven GSF Users soll ich hier im Heizungsfred mal mein Anliegen schildern:

 

Es geht um meine Öl Heizung, eine Buderus Logamatic von 2004 mit Herrmann Brenner.

 

Sie hat nun 18 Jahre lang funktioniert und seit gestern springt immer die Glassicherung raus wenn der Brenner zünden will.

 

Also das Gebläse läuft an und dann nach ein Paar Sekunden will er zünden und dann macht es *pufff* und es fetzt die 10A Sicherung raus, was kann das sein ?

 

Die Zündelektroden sind Augenscheinlich in Ordnung

Screenshot_20221217-204856_Video Player.jpg

Aufklappen  

Loift nun...

 

Ölvorwärmer im Sack. 

 

  • Like 1
Geschrieben

frohes neues allerseits!

 

 

  Am 17.12.2022 um 20:04 schrieb Classikracer:

Nach anraten eines langjährigen und sehr aktiven GSF Users soll ich hier im Heizungsfred mal mein Anliegen schildern:

 

Es geht um meine Öl Heizung, eine Buderus Logamatic von 2004 mit Herrmann Brenner.

 

Sie hat nun 18 Jahre lang funktioniert und seit gestern springt immer die Glassicherung raus wenn der Brenner zünden will.

 

Also das Gebläse läuft an und dann nach ein Paar Sekunden will er zünden und dann macht es *pufff* und es fetzt die 10A Sicherung raus, was kann das sein ?

 

Die Zündelektroden sind Augenscheinlich in Ordnung

Screenshot_20221217-204856_Video Player.jpg

Aufklappen  

 

beste seit langem :wheeeha:

  • 4 Monate später...
Geschrieben
  Am 16.5.2023 um 11:26 schrieb lokalpatriot:

Rt5 wie isset Dir? Ersten Schock überwunden und jetzt tut Alles weh oder ist es bei den besagten Ausfallerscheinungen geblieben?

 

Aufklappen  

Danke, soweit alles gut. Is bei en paar Prellungen und Abschürfungen geblieben. Dat Schild habt ihr doch mit Absicht da hin gestellt :-D

Geschrieben

 

Ich hab mir sämtliche videos reingezogen, bis ich die Stelle gefunden hab!:whistling::cheers:

Was denkste wie schnell du warst beim Einschlag? Haste noch gebremst oder ungebremst da rinn?

Geschrieben (bearbeitet)

war nicht schnell, denk so um die 30. hab noch am Lenker gerissen und wohl auch gebremst. Da passt man mal 2 Sekunden nicht auf :mad:

 

Bearbeitet von RALLYT5
Geschrieben

:cry: hörte bereits davon....

 

mit so 2 sekunden nich aufpassen hätte ich fast mal n belgischen schmier umgezeppelt. der stand auf einmal da und winkte wie jeck leute raus (mich auch) so von wegen durchgezogene linie überfahren 150€ fand ich toll aber zum glück tut geld abgeben nur mental weh.

hoffe mal es ist glimpflich abgelaufen.

 

kommse am ring, viel trinken hilft bei jeder krankheit :-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand zufällig noch nen Kotflügel für PX in o-Lack orange?

 

Hab heute leider ne Kaltverformung durchgeführt :crybaby:

 

 

Geschrieben

Frau hat Freitag Betriebsfeier, weiß nicht ob die Zeitig retür is damit ich nochmal spinxen kann.

 

Werde aufgrund massivem Arbeitsrückstandes auch eher Samstag nur Nachmittag/Abendgast werden. Stapelt sich wieder mal (wie immer) hier.

 

Geschrieben
  Am 15.8.2023 um 07:12 schrieb lokalpatriot:

Auch wenn die meisten hier nur noch selten lesen...wie sieht es denn bei Euch ( @freibier @Biff@badluck81...) mit Boslar aus? Kann ich davon ausgehen, euch nochmal zu sehen?

Aufklappen  

 

Ich bin erstmal bis mindestens Mittwoch im KH, wenn ich Pech habe kann ich auch erst Freitag raus. Wenn das so sein wird, hab ich wahrscheinlich eher weniger Bock... Abwarten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung