Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüße zurück.

Feuer geht immer.

Mußt halt nicht direkt dran sitzen, dann hast du auch nicht extra warm.

Ich sitze jedenfalls am Rursee im Sand.

Das ist auch ziemlich cool.

Geschrieben

Ich glaube das schaffen wir nicht. Um 15 Uhr geht es schon wieder zurück...

 

Nee, das hätte nicht gut gepasst. Vielleicht ein anderes Mal :cheers:

Geschrieben

ja. endlich keine megahitze mehr. endlich rennt man mal nicht gegen eine wand wenn man aus der haustür tritt..

 

wobei...im büro habe ich das fenster grade schon wieder geschlossen, weil mir das was kühl wurde :rotwerd:

Geschrieben

:-D

Hab gestern Abend auch mal die Terassentür geschlossen.

Und irgendwer hat meinen Hund wieder angeknippst.Der lag jetzt 5Tage unterm Tisch "im Schatten".

Gruß an die Hundechauffeuse zwischen Lindern und Brachelen.Erkannt,oder nur aus Reflex dem Schweineofen zurückgewunken? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Erst motzen alle... Mimimimimi, es regnet nur. Was ist das für ein Sommer. Dann kommt die Sonne 2 Tage raus und alle reden nur über Hitze, bei Facebook gibt's nur Planschbecken Fotos und Eisfotos und gejammer übers zu heiße Wetter.

Kaum regnet es dann länger als 1 h, jammern alle wieder über den Scheiß Sommer :blink:

Ist das in anderen Ländern auch so oder ein Privileg der deutschen? Ich fands auch heiß, aber das ist es im Juli halt schon mal. Freut euch doch.

Wenns wieder durchgehend 12-14 Grad ist wünscht Ihr euch Hitze :satisfied:

 

Ich / Wir stehen gerade vor einer wichtigen Entscheidung. Hatte das ja schon mal aufgebracht das Thema. Jetzt muss aber schnell ne Entscheidung her, da

der Aussenbereich im Zuge der Ausschachtung 2er Hausseiten direkt mit gebaggert werden könnte.

Alternative 1:

Alte runtergerockte verklinkerte Garage mit 2,5 x 4,5 m Innenmaß behalten, rostiges Tor austauschen und gerade so alle Zweiräder und Werkbänke unterbringen und wenn geschraubt wird halt erst mal 20 Minuten Tetris spielen oder evtl. 1-2 Moppeds rausfahren.

 

 

Alternative 2:

Das alte Ding komplett platt machen inkl. Anbauten und Verklinkerung über Torbogen  zum Haus, Mauer am Rand etc.

und was standesgemäßes neues dahin mauern (lassen).

Würde aber folgendes bedeuten:

-  braucht ne Baugenehmigung = viel Zeit und Geld

- Neue Garage kostet min 8 - 12.000 würde ich schätzen. Eher mehr... braucht ja auch neues größeres Fundament etc. + Entsorgung der alten.

 

Alternativplan wäre ne zusätzliche kleine Schrauberbude in den Garten in eine große Gartenlaube o.ä. zu verlegen und in der Garage nur die Moppeds abzustellen.

Würde bedeuten immer mit dem Schraubermopped die 6-7 Stufen über Rampe o.ä. überwinden zu müssen.

Aber dafür auch schrauben in schöner Umgebung und Gartenhaus vermutlich wesentlich billiger zu realisieren.

 

Sonst noch Ideen? (Alle Roller verkaufen ist keine Option :baaa:)

Wie groß sind denn eure Garagen so?

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

Ich hab kein gejammer vernommen. Liegt vllt auch daran, dass ich mit noch 5,5 Wochen Urlaub, 10 m3 Wasser im Garten und tropical Island nichts zu jammern habe?

  • Like 1
Geschrieben

@13: Ist es in Belgien schon wieder so viel kühler? oder sprichst Du von heute Nacht?

Hier sind aktuell angenehme 25,8 Grad Celsius.

War aber auch "dicke-Leute-Schmelzwetter". Aktuelle tropft mein Kopf mal nicht.

 

@Badluck: Ne schöne Rampe (oder vielleicht sowas wie nen Aufzug/Hebebühne) - zum Überwinden des Höhenunterschieds in den Garten - scheint mir günstiger zu sein, als Deine radikalen Pläne. Zudem muss ich sagen, dass mir dieser Torbogen und die Möglichkeit des Vordachs echt gut gefällt. Das wäre doch schade drum. In der Garage einfach eine Seite frei lassen und die Moppets auf der linken Seite diagonal in einer Reihe an die Wand parken. Dann sparst Du auch noch das Tetrisspiel.

Nen netten Schraubertraum - also ne ausreichend große Gartenhütte - ist doch auch nicht schlecht. Wahrscheinlich sogar schöner, als wenn jeder in die geöffnete Garage glotzt, wenn Du frickelst.

(Nur weil Du nach Meinungen gefragt hast. - Geht mich natürlich grundsätzlich nen Scheiss an. :whistling:)

 

 

Bei Hitze sind Cocktails geiler, als Bier. ;-)

Geschrieben

Bei Hitze sind Cocktails geiler, als Bier. ;-)

 

naja ausser man knallt sich um 3:00 noch zwei long island rein die eigentlich aus flugzeugkerosin bestehen. dann is vorbei :-D

Geschrieben

hat die polini welle mal schön 1/10el luftspalt am drehschieber. ich werd nochmal blöde echt! donnerstag erstmal nochmal zum center knüppeln. dreck!

Seitlich oder radial zwischen Wange und Gehäuse? Letzteres halte ich nach wie vor für problemlos...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meinte die Nacht Temperatur Biff.

Könnte man auch anhand

der Uhrzeit von 04:40 Uhr des Postings erahnen.

;-)

Theoretisch .

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

ja...ähh... hatte ich doch so auch erfragt ... oder?

Smalltalk mit Dir is auch nicht leicht! :-D

 

Motte, um die Uhrzeit warst Du doch schon inne Pumpe!? :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

Seitlich oder radial zwischen Wange und Gehäuse? Letzteres halte ich nach wie vor für problemlos...

Letzteres. Da genau so der Motor aber nicht lief halte ich es für bedenklich. Bzw hab mir den Beweis ja selbst geliefert.

Biff whä?!

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

Ich bin mir sehr sicher, dass mein Motor mehr als 1/10 Luft an der stelle hat. Einen Beweis, dass es an der Luft lag, dass dein Motor nicht lief, sehe ich da nu nicht?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
    • Eine integrierte Lösung mit dem Hauptständeranschlag und einer versteifenden Seitenständeraufnahmeplatte wäre mal ne super Sache....bin da leider nicht ausreichend mit Talent und Geräten gesegnet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung