Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das war schon ne richtig gute sache.

 

leider muss ich nu werken und hab die gelegenheit am schopf ergriffen mit kiki und frau gegen 2 nach haus zu fahren.

als navi war ich auch nicht mehr tauglich weil ich quasi beim einsteigen schon eingepennt bin :-D

 

ein traum.

 

bei der fete hätte blos noch ne zeltwiese gefehlt dann wäre es ein run mit etwas zu gut angezogenen menschen gewesen :-D

die zwei können öfter heiraten :satisfied::cheers::thumbsup:

 

 

ich fahre dann jetzt mal nach aachen. boasses

  • Like 2
Geschrieben

das war schon ne richtig gute sache.

 

leider muss ich nu werken und hab die gelegenheit am schopf ergriffen mit kiki und frau gegen 2 nach haus zu fahren.

als navi war ich auch nicht mehr tauglich weil ich quasi beim einsteigen schon eingepennt bin :-D

 

ein traum.

 

 

 

War echt wieder schön bei Euch im Heizungsland!

 

Dat mit dem navigieren war auch blöd- wem glaubt man: 1.dem Navi? 2. Motte mit 5 Promille? :-D

  • Like 1
Geschrieben

:inlove: Vielen Dank ihr Lieben! Es war uns ein Fest :cheers: 

Unglaublich wie schnell so ein Tag vergeht, viel zu schnell... Ich würde den Mann auch öfter heiraten, so schön war der ganze Tag :-)

Dass der Corso für ihn bis zum Schluss ne Überraschung blieb, war der Hammer "Ey, das ist doch mein Roller..." Vielen Dank euch :inlove:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr individuelle Hochzeit, die echt super zu Euch passte!!! :thumbsup:

 

Angefangen damit, dass Motte schön vor dem Standesamt alles für das Paar danach zugenebelt hat. Anschließend der Speedcorso trotz Luftballons (wat will man erwarten, wenn dat Äffchen mim Falk die Truppe anführt :-D (...und 60mk/h mit Luftballons is "Speedcorso" ;-))), die Kleiderwahl, die ich passender und individueller auch noch auf keiner Hochzeit gesehen habe (Ihr saht beide sehr gut und "passend" aus!)  :wheeeha:und natürlich Rhodagrill, statt Standardbuffet. Keine üblichen Hochzeitsspielchen und trotzdem Programm mit Stimmung - nicht zuletzt aufgrund des Moderators - inkl. "Flashmob", guter Mucke und wirklich extrem gutgelaunter Gäste. Sogar die Fotobox ist ja mittlerweile fast schon Hochzeitsstandard - aber das Set mit den Rollern ... :inlove:

Alles richtig gemacht!

 

Ihr solltet Euch nen Anlass für ne ähnliche Feier ausdenken! :whistling::-D

Danke! :cheers:

Bearbeitet von Biff
  • Like 3
Geschrieben

Special Manu und Scruppy, ganz herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit von mir und Ia. Schade, dass wir nicht dabei sein konnten, aber wir freuen uns sehr für Euch!

Wie man so liest, war die Feier top und das ist toll, da könnt Ihr Euch noch lange dran erfreuen. Ist bei uns jedenfalls so ;-). Alles Gute für Euch zwei!

  • Like 2
Geschrieben

Boasses! 230 Liter Bier, 10 Flaschen schwarze Sau, 23 Liter Golden Shower, 3 Liter Jägermeister, 4 Flaschen Erdbeerlimes, 6 Flaschen Waldgeist, 20 Flaschen Hugo, 24 Flaschen Sekt, 7 Kästen Cola/Limo.

 

Ihr Saufziegen :-D    

  • Like 2
Geschrieben

Wollte mich auch noch für die schöne Feier bedanken, auch wenn ich tanzmässig nicht ganz dran teilnehmen konnte und wegen den Schmerzen nicht lange durchgehalten habe.

Werde leider morgen auch am Miniskus und Kreuzband operiert. :-(

Habe mich aber gefreut euch alle mal wiederzusehen. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Boasses! 230 Liter Bier, 10 Flaschen schwarze Sau, 23 Liter Golden Shower, 3 Liter Jägermeister, 4 Flaschen Erdbeerlimes, 6 Flaschen Waldgeist, 20 Flaschen Hugo, 24 Flaschen Sekt, 7 Kästen Cola/Limo.

Ihr Saufziegen :-D

Und jetzt stell dir vor, ich wäre dabei gewesen. [emoji6]

Ist ernsthaft das erste mal, dass ich bereue hier im Urlaub zu sein. Wäre sehr gerne dabei gewesen.

Immerhin war Scruppy so der bestangezogene Typ auf der Feier.

Alles erdenklich Gute euch beiden. [emoji482] [emoji482] [emoji482]

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

echt schön. nach der schwalbe im sauerland war das knie besser. dann irgendwann angeschlgen und jetzt knie seit wochen dick. erste diagnose: nix wildes, das wird von allein. wurde nicht. heut beim doc: joa, da ist der schleimbeutel entzündet, der muss raus, wären sie mal was früher gekommen :censored: ich brauche ja nicht zu erwähnen, dass es der selbe arzt war.

 

ich freu mir gerade dermaßen einen ab. vorallem weil ich jetzt von den 5 tagen frei so garnix hab und ich mich schon unfassbar auf den umzug freue. :thumbsdown:

merke: nicht nochmal den roller betrunken anlaufen

Bearbeitet von mottin86

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die etwas größere Runde wäre:  Von Eding über Altenmarkt an der Alz - Teisendorf nach Bad Reichenhall - über den Lofer nach Waidring - dann nach Sankt Ulrich am Pillersee - Fieberbrunn - Sankt Johann in Tirol - Ellmau - Scheffau - Stockach - Kufstein -  Flintsbach - Rosenheim - Rott am Inn - Eding Etwas länger aber auch sehr schön mit vielen Möglichkeiten mal einen kurzen Stopp einzulegen und die Landschaft zu bewundern.
    • fing doch noch ab das lager...  
    • Irgendwo gab‘s doch mal ein Topix zur Verstellung des Zündzeitpunktes…  finde ich aber nicht mehr, darum frage ich hier mal.  Ich habe das Gefühl, dass meine Zündung zickt im oberen Drehzahlbereich unregelmäßig: Malossi Vespower auf DC umgelötet.  Ich schiele schon länger auf die Vape Fully DC.  Brauche ich beim Box-Auspuff zwingend die Verstellung oder lieber die Touring-Variante mit festem Zündzeitpunkt?  Aktuelle Drehzahl-Max bei ca. 9000U/min, „Reso-Einstieg“ bei 5000U/min, Leistungsmax bei ca.7200 U/min (33PS). Ziel: Leistung und Kurvenform erhalten, frühes Drehmoment, Vollgasfest, „schneller Reiseroller“… Sonstiges Setup: Malossi-MHR bearbeitet, 30er TMX auf V-Force, Malossi-Box bearbeitet, E-Pumpe und das übliche halt. was meinen die Experten? Ist eine ZZP-Verstellung sinnvoll und notwendig?     
    • eine KI würde dazu sagen:    AS-Mischrohr: Das AS-Mischrohr wird häufig in PHBH 30 mm Vergasern verwendet und ist für Zweitaktmotoren konzipiert. Es beeinflusst die Gemischbildung im Bereich zwischen Viertel- und Dreiviertelgas. Ein Nutzer erwähnt, dass die PHBH-Vergaser sowohl für Zwei- als auch für Viertaktmotoren angeboten werden und sich hauptsächlich durch das verwendete Mischrohr unterscheiden.  GSF - Das Vespa Lambretta Forum AV-Mischrohr: Das AV-Mischrohr findet vorwiegend Verwendung in PHBH 28 mm Vergasern und ist ebenfalls für Zweitaktmotoren ausgelegt. Es beeinflusst die Gemischaufbereitung im Teillastbereich. Allerdings kann die Verwendung eines AV-Mischrohrs in einem PHBH 30 mm Vergaser zu einer Überfettung im unteren Schieberbereich führen, da es etwas kürzer als das AS-Mischrohr ist.  wiki.germanscooterforum.de AQ-Mischrohr: Das AQ-Mischrohr wird in PHBL-Vergasern mit Durchmessern von 22, 24, 25 und 26 mm eingesetzt.Wie bei den anderen Mischrohren gibt es auch hier verschiedene Größen, die das Gemischverhältnis im Teillastbereich beeinflussen.  wiki.germanscooterforum.de   Zusammenfassend ist die Wahl des passenden Mischrohrs entscheidend für die korrekte Gemischbildung und somit für die Motorleistung. Die Mischrohre AS, AV und AQ sind jeweils für spezifische Vergasermodelle und Motorentypen ausgelegt, wobei AS häufig in PHBH 30 mm Vergasern, AV in PHBH 28 mm Vergasern und AQ in PHBL-Vergasern verwendet werden.
    • Möglich wäre: Den Chiemsee entlang, dann nach Ruhpolding (Chiemgau Arena - Biathlonstadion) rein - Durch die Chiemgauer Alpen nach Reith im Winkl - Dann nach Kössen und weiter nach Sebi. Nun hat man die Wahl entweder runter nach Oberaudorf und wieder zurück zum Ausgangspunkt - Oder über Wildbichl nach Aschau und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das wären geschätzt so ca. 200km, nicht die höchsten Pässe aber die Gegend ist sehr schön.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung