Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lasermessgerät wäre natürlich ein Traum!

Handwerker hier, hat einer ei lasermessgerät, oder kennt einen der einen kennt der einen kennt...

@badluck: SCHNAUZE. ...der 35. Meterschritt ist niemals genausolang wie der 1.

Geschrieben

wie genau musse dat denn bitte wissen? ich würd mich wundern wenn pferde was mit m² anfangen können. erzähl dem einfach dat sind 500 und der gaul is zufrieden von wegen artgerecht und so.

 

ausserdem geh ich mal davon aus, miete zahlt der fleischklumpen eh nicht von daher is dat doch schwuppi

  • Like 1
Geschrieben

So ansatzweise sollte man aber schon wissen, wie viel Zaun man braucht und wo die Wiese tatsächlich anfängt und aufhört.

... naja, lirumlarum .... ich weiss, so Probleme haben nur wir ... alle anderen machen einfach :wacko:

 

Warst Du eigentlich nüchtern genug, um Dein Rohr-Versprechen noch zu wissen? :whistling:

 

 

Bzgl. Spritkosten sollte ich mich wohl bei so ner Mitfahrzentrale anmelden. Ich kann schließlich noch 6 Leute mitnehmen. :cool:

... und die zwei im Kofferraum haben sogar eigene Becherhalter. :cool::laugh:

Geschrieben

au banaaaan für nen scheiß zaun? in der zeit wo ihr jetzt hier schreibt dat ihr messmittel braucht, hätte ich die wiese schon abgelaufen, den zaun bei eisenpansen auffe rolle geholt und die ersten 3 poller wären drin und die ersten zwei pils aus.

 

ich würd ja direkt waliczek taun setzen, dürfte aber in eurer größenordnung soviel kosten wie die bude :-D

 

man man man man

Geschrieben

Leute, ihr seid die besten :-)

Danke schonmal allen, denen ich heute schon mit meinen Anliegen auf n Sack gegangen bin und die mir geholfen haben.

kann keine smileys mit Handy, daher denkt euch den Verlegenheitssmiley.

Werde mich bestimmt die nächste Zeit noch dranhalten mit fragen über fragen :-)

Ich hoffe ihr seht es mir nach :-)

Geschrieben

Der Herr Laude feuert äh feiert.

Nä, watt schön.

 

Prost mein Froind, hoffentlich machste einen los.

 

Dude, was fährst du denn mit den Hückelhovenern rum?

Sind wir dir nicht elitär genug?

:-D :-D

  • Like 1
Geschrieben

Die Hückelhovener Elite fährt Chinaplastik und ist immer mit mehereren Chaptern gleichzeitig bei Kaufland am Start.

Zum fürchten! :-D

Alles Gute dem Zwänn :cheers: und auch noch dem frisch vermählten Paar.Auf den gängigen Fotos sieht es ganz so aus,als ob ihr euch wirklich gern habt...find ich total süß :inlove:

  • Like 1
Geschrieben

Ich glaube die mögen sich wirklich.

Den Eindruck haben die jedenfalls schon öfter hinterlassen.

:-D

Dude, mit der einzigen Lambretta bei der Vespa Ausfahrt, das mußte auffallen.

;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
    • Eine integrierte Lösung mit dem Hauptständeranschlag und einer versteifenden Seitenständeraufnahmeplatte wäre mal ne super Sache....bin da leider nicht ausreichend mit Talent und Geräten gesegnet.
    • Keine Ahnung ob es Dir hilft , hier mal ein Foto von meiner. Da funktioniert alles. 
    • Die Halter für den Hauptständer werde ich wohl nochmal umstricken. Die brauchen noch einen Anschlag für die Ständerstützen. Vielleicht baue ich die auch etwas stabiler.  Aber hauptsache, die Vespa steht erstmal auf eigenen Rädern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung