Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne Frage: Wie signalisiert Ihr Euren Indern unter der SF-Sitzbank, in welche Richtung der Drecksgaser weiter abgestimmt werden soll???

na immer in die richtung wo die zentrifugalkraft am höchsten ist :wacko: !!

  • Like 2
Geschrieben

Mal ne Frage: Wie signalisiert Ihr Euren Indern unter der SF-Sitzbank, in welche Richtung der Drecksgaser weiter abgestimmt werden soll???

na immer in die richtung wo die zentrifugalkraft am höchsten ist :wacko: !!

Sach bloß ihr lappen habt um zwölf schon die segel gestrichen :laugh:

also ich bin jetzt erst seit 10 min zuhause,aber noch immer nicht voll....

brauch unterhaltung :wacko:

Geschrieben

Sach bloß ihr lappen habt um zwölf schon die segel gestrichen :laugh:

also ich bin jetzt erst seit 10 min zuhause,aber noch immer nicht voll....

brauch unterhaltung :wacko:

die jungens wollten noch ins DADA! und für kneipe bin ich eigendlich mal gar nicht zu haben :wacko: ! außerdem musste ich ja noch unser neues DN-HS-AC-Connection-Topic checken :wacko:

dafür bin ich jetzt schon wieder fit nach 8 std schlaf, iss ja auch schon mal watt!

ach ja und es heißt segeltuch oder segelleinen und nicht lappen :wacko:

Geschrieben

Neee, nich Party :wacko:. Du musst ersma erklären, wie datt bei Dir mit den Indern ist und ob die Dir den Luftfilter zerdrücken, wenn se draufsitzen?

Geschrieben

Hab ich Dir doch gestern schon gesagt. Mit dem Luftfilter ist da mal gar kein Problem. Dann haben die Jungs beidseitig einen Ohrring mit Schnüren die zu mir führen:

rechts ziehen= rechts drehen

links ziehen = links drehen

welche Schraube muss dann vorher geklärt werden....

Geschrieben (bearbeitet)

filigran bitte :wacko: !!!

bea fragt ob es schon bilder von den indern beim arbeiten gibt?! oder brauchste dafür erst nen kleinen chinesen?

:laugh:

Bearbeitet von Mukki
Geschrieben (bearbeitet)

Japaner wär hier wohl angebrachter. Die haben eh immer ne Kamera am Stacht :wacko: !

@Scruppy: Schon klar, aber wer weiß, ob denn nicht andere Filter stärker leiden. Dein Setup is schomma nich schlecht, ich würd aber irgendwie nicht so auf die Mechanik vertrauen. Schnell ne 9V Batterie und n paar Kabel links und rechts zum kleinen Helferlein und das lüppt per Knopfdruck.

Bearbeitet von Laude
Geschrieben

www.lau.de ist schon vergeben, dann doch lau.com. Was war eigentlich in den primzessineneiern drin, hab ich garnicht mitbekommen. Meine persönlichen patches gibbet bald auch, die werden mir bestimmt aus den händen gerissen :wacko:

Geschrieben

komme gerade erst nach hause....

Nach der Party ins DADA, dann ins NOT und dann ziemlich :laugh::wacko: nach Hause...

Bin dann heute Morgen mal eben 5 Stunden durch Hohe Venn gewandert. Jetzt bin ich echt durch. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aye... war nicht vieles zuvor Powerdynamo bevor Vape das ünernahm?!   Egal... ich habe LiFePo an Powerdynamo 7300 laufen, seit rd. 10 Jahren. Keinerlei Beschwerden bisher.
    • Habe eine .dwg datei von beiden Fußdichtungen, kann man hier nicht hochladen, bei Interesse bitte eine PN schicken.   Doch noch was gefunden.
    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. An LiFePo Energiespeichern wäre 13,8 Volt Ladeschlußspannung unproblematisch, weil sie im Gegensatz zu Bleiakkus nicht randvoll geladen werden müssen und außerdem viel höhere Ladeströme ziehen. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen.   Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Volt Ausgangsspannung angeschlossen (von diesen Netzteilen habe ich noch hunderte Exemplare herumliegen).   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man im Nachhinein auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung