Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Was ich Euch noch erzählen wollte...

 

Das Flockenblumen-Grünwidderchen (Jordanita globulariae) ist ein Schmetterling aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae).

 

Die Falter erreichen eine Vorderflügellänge von 10,5 bis 17,0 Millimeter bei den Männchen und 7,7 bis 10,1 Millimeter bei den Weibchen. Kopf, Thorax, Beine und Abdomen schimmern grün, bläulich grün oder blau, wobei der Schimmer auf dem Abdomen weniger intensiv ist. Die Fühler bestehen aus 37 bis 42 Segmenten. Die Flügel sind breit, die Vorderflügeloberseite schimmert grün, bläulich grün oder blau. Der Hinterflügel ist leicht transluzent, die Oberseite ist grau bis hellgrau. Die Flügelunterseiten sind grau. Die Weibchen sind deutlich kleiner und haben schmalere und distal abgerundetere Flügel. Die Art ist in einer Vielzahl von Merkmalen sehr variabel. Dazu zählen unter anderem Größe, Färbung, Intensität des Glanzes, Fühlerlänge, Flügeladerung und genitalmorphologische Merkmale.

 

Bei den Männchen sind die ventral zum Sacculus befindlichen Valvenfortsätze sehr lang. Der Aedeagus ist etwa fünfmal länger als breit. Auf der Blase ist eine Gruppe feiner Nadeln vorhanden, ein Feld mit Stacheln fehlt. Das 8. Abdominalsternit bedeckt nur den proximalen Teil des Segments, so dass die distalen Valvenfortsätze nach der Entfernung der Abdomenschuppen sichtbar sind.

 

Bei den Weibchen ist das Ostium abgerundet und hinsichtlich der Abdomenachse asymmetrisch. Das Antrum ist transluzent, breiter als das Ostium und gerieft. Der Ductus bursae ist kurz, transluzent, abgeknickt und leicht gebogen. Das Corpus bursae ist eiförmig, die charakteristischen Nadeln sind sehr klein und fragil und nur unter dem Mikroskop sichtbar. Das 7. Abdominalsternit ist distal leicht eingebuchtet, so dass das asymmetrische Ostium nach der Entfernung der Abdomenschuppen deutlich sichtbar ist.

 

Das Ei ist grünlich gelb.

 

Die Färbung der Raupen ist variabel. Der Kopf und der Rücken des Prothorakalsegments sind braun. Der Körper ist grau, graubraun oder gelblich grau und mit dunkelgrauen Linien gezeichnet. Die Warzen sind rötlich, die Beine sind schwarzbraun.

Die Puppe ist fahlbraun oder gelblich braun bis grünschwarz.

 

Der Kokon ist grünlich weiß oder bräunlich grau und von einem langgestreckten, ovalem Gespinst aus Seide und Erdpartikeln umgeben.

 

J. globulariae ist in seiner Färbung und Größe so variabel, dass sie mit fast allen breitflügeligen Arten verwechselt werden kann. Bei den Weibchen ist das abgerundete, asymmetrische Ostium frei sichtbar. Von ähnlichen Arten kann J. globulariae genitalmorphologisch unterschieden werden.

 

Das Flockenblumen-Grünwidderchen ist im Westen von der Iberischen Halbinsel über West-, Mittel- und Osteuropa bis zum Ural im Osten verbreitet. Im Süden reicht das Verbreitungsgebiet über die Balkanhalbinsel bis in den Nordwesten der Türkei. In Spanien und im Süden Frankreichs besiedelt die Art trockene Hänge oder grasige, blütenreiche Lichtungen in Wäldern, gelegentlich auch leicht feuchte Wiesen. Im übrigen Europa lebt die Art auf feuchten Wiesen oder trockenen grasigen Hügeln. In Norditalien ist die Art auf trockene Graslandschaften in der Ebene beschränkt.

Geschrieben

Du kleines Widderchen, möchtest du nun ein Ostrium frei sichtbar halten oder doch lieger deine grünlich gelben Eier lüften?

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 43 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Auf Membran und Malossi gefräst? 

 

Nein danke, davon liegen genug im Regal... :lookaround:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.4.2022 um 13:03 hat freibier folgendes von sich gegeben:

Auch wenn ich wenig Hoffnung habe, aber hat irgendwer von euch ein 200er Gehäuse zu viel? 


Ich. Hängt aber ne Sprint dran. 
Motor liegt zerlegt hier.
Neuer 210er Malle Sport, Vape, Welle, Lager- und Verschleißteile dabei. 
 

 

Bearbeitet von Senior Pommezz
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Übrigens:


- is grad Sommer, also fangt mal endlich alle an zu schrauben und zu fahren! Faules Pack!

 

- man muss auch mal trinken, wenn man keinen Durst hat!

 

- 200er Motoren sind immer geiler und schneller und besser als @RALLYT5 T5 Motoren :-)

 

- ihr seid alle alt, fett und hässlich 

 

- nach dem kalten Bier ist vor dem kalten Bier

 

Ich finde, das musste mal gesagt werden

Geschrieben
vor 11 Stunden hat OFFI folgendes von sich gegeben:

Übrigens:


- is grad Sommer, also fangt mal endlich alle an zu schrauben und zu fahren! Faules Pack!

 

- man muss auch mal trinken, wenn man keinen Durst hat!

 

- 200er Motoren sind immer geiler und schneller und besser als @RALLYT5 T5 Motoren :-)

 

- ihr seid alle alt, fett und hässlich 

 

- nach dem kalten Bier ist vor dem kalten Bier

 

Ich finde, das musste mal gesagt werden

 

Es ist gerade 1Uhr14 und ich bin versucht mirs Nummernschild abzuschrauben und bei einer gewissen Person einen auffer Eingangstreppe brennen zu lassen🧦

 

bin mal gespannt wer Samstag wieder beim Biertrinken fehlt 😜

 

welche Motoren? Die bei Dir ausse Signatur die seit Jahrhunderten "Im Aufbau" sind? 🤣

 

smilies und den ganzen Dreck find ich 💩🦶👩‍🌾⛷️🐰

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

PAH !!!

 

Burnout? Pass mal auf, dass Du keine schlafenden Burnout-Hunde weckst ;-) sonst brenn ich Dir mit der Felge ein Loch ins T3-Dach :baaa:

 

Samstag liege ich am Strand mit Sonnenbrille und ner eiskalten Büchse Bier inne Hand, dann könnensemichallemalamAaaaaaaa....

 

Signatur is seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert, aber für deine fiese schwatte T5 reicht ja schon meine kleine Fuffi... Da brauch ich die 200er gar nicht für anwerfen ;-)

 

Du alter SMILIEEEEEEE :inlove: :sly::-D:laugh:

  • Like 1
Geschrieben

Da hatter noch ganz schnell den Status vonner Special geändert 😍

 

ne jetzt echt bisste morgen nicht am Start?

Und du bist noch immer drann mit Bier trinken kommen!

Viel Spass am Strand 😘

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 21.7.2022 um 11:35 hat OFFI folgendes von sich gegeben:

Sommerloch? 

 

:-D

Du wolltest doch mal aufn Bierchen reinkommen du Sommerloch 🍻

Könnten wir auch noch mal ne Runde fahren, aber nur ganz langsam 🛴

Geschrieben
vor 9 Stunden hat RALLYT5 folgendes von sich gegeben:

Du wolltest doch mal aufn Bierchen reinkommen du Sommerloch 🍻

 

 

Jo, stimmt... Hab ich aufm Zettel... werd ich die Tage machen.

 

vor 13 Minuten hat alfonso folgendes von sich gegeben:

Ich dachte, Malossi kann nur Drehzahl?

 

Ich fahr z.Zt. Egig... Der kann auch Dremo :cool: 

 

vor 9 Stunden hat RALLYT5 folgendes von sich gegeben:

 

Könnten wir auch noch mal ne Runde fahren, aber nur ganz langsam 🛴

 

keine schlechte Idee... Aber ich kann nur digital - Schieber voll auf oder Vollbremsung :laugh: Ich werd mich auf jeden Fall mal bei Dir blicken lassen!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

also ich fahr zumindest wieder mit conzuela auf maloche.

ich möcht fast behaupten roller fahren macht spaß....

 

habe deswegen auch wieder einen motor gekauft und suche ein vergammeltes chassis um ihr eine schwester zu bauen... naja es wäre vll schlau erstmal die dröflzig anderen projekte fertig zu stellen.

 

aber ich und schlaue handlung puahahahahahhihihihuhuhuhuhu :muah:

Geschrieben
vor 16 Stunden hat mottin86 folgendes von sich gegeben:

ABY

 

...au weia, da musste aber zum worb fahren, um den inne Vespa eingetragen zu kriegen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der junge Wikinger hätte Serverkapazitäten frei und könnte die Homepage hosten.
    • Gratulation 👍   Der trägt die volle Leistung ein? Welch Fahr- & Standgeräusche und Vmax macht der da?    Bei uns ist es schon bei 30 Pferden sehr schwer abgenommen zu bekommen.
    • Suche einen Sitzbankriemen von der Motovespa GS 150 oder Vespa GS3 in dunkelgrün.  Gerne per PN anbieten.       
    • Moin, es ist ein Lusso Motor. Ich komme gerade nicht in meine Garage aber ich werde noch alles fotografieren. Da er gerade Teilzerlegt ist, vom Umbau auf 8 Zoll, Zylinder und Vergaser sind auch ab, kann man alles schön sehen. Kann ich natürlich nach Absprache wieder zusammenbauen oder so lassen falls jemand das sowieso noch selbst machen will.   Am liebsten wäre mir natürlich das jemand ihn holt in Wetzlar oder man sich z. B. beim SCK Open Day in Köln oder in FFM trifft. Da bin ich auch ab und an.
    • Jesses....schreib mal in einem Beitrag  ...das ist schwer zusammenzufassen so.  Also von hinten: Letztes Bld die Bohrung....da kommt die Schraube rein, welche die Wanne hält. M6x10 Zylinderkopf Schlitz.   Zylinder ist von Gilardoni gegossen, original T5 Kolben ok Kopf augenscheinlich mit ner Nut für Dichtring versehen, das war nicht original. Der 1,0 Spacer gehört da nicht zwischen Kopf und Zylinder, zumindest nicht original. Könnte sein, dass der Kopf geplant wurde? QK steht ja 1,2 drauf, was ok wäre.  Müsstest mal den Kopf montieren und Kerze raus und dann Quetschkante messen.    Zündgrundplatte!!!!!!!!!!!!!!!! Viel zu weit vor OT!!!!!!!!!! Du siehst doch die Erhebung auf der Platte rechts unter der weißen Spule,,,,das ist die 16 v.OT Markierung. Dreh mal die ZGP da drauf, am Gehäuse unten hast ja die Gegenmarkierung. Das ist dann zumindest schonmal halbwegs im Lot auch ohne Abblitzen. Kein Wunder dass der Motor so schlägt     Gaser und Wanne schauen ok aus. Jetzt baust das mal alles mit neuen Dichtungen ordentlich zusammen..Wanne mit der Schraube befestigen, Gaser drauf.....16 NM Drehmoment für den Si. ZGP auf 16 v.OT. einstellen. Dann die 112er HD rein und hinten mal 2,5 raus (das musst aber unbedingt noch ordentlich einstellen). Dann die Quetschkante messen ohne den Spacer....unbedingt aber!....messen.......Wenn ca. 1,2, dann den Spacer weg lassen, der hat eigentlich bei nem originalen Setup nix verloren.    Und dann sollte die Kiste eigentlich ordentlich laufen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung